Dachantenne incl Fuss ersetzen /Getz 2003
Hallo zusammen
brauch mal eure Hilfe da nix Erfahrung mit dem Fahrzeug (meiner Freundin).
Also Antenne abgebrochen, somit neue mit Fuss gekauft.
Der Gewindebolzen, der am Fuss drann ist, wird vermutlich im Innenraum unter dem Dachhimmel gekonntert?
Bevor ich alles auseinander reisse bitte um Hilfestellung
danke euch
Gruß
schwimma
Beste Antwort im Thema
kein problem, wenn leuchte vorne, dann die leuchte rausnehmen und da ist der fuß drunter, wenn dies nicht der fall, sonnenblenden abschrauben und himmel vorsichtig runterziehen, dann kommst von vorne dran.
lg torsten
25 Antworten
Yo erinnere mich; musst die Blende der Innenleuchte lösen dann die Schrauben entfernen und das Lampengehäuse raus nehmen, Sonnenblenden müssen auch ab, dann kannste den Himmel so weit wie nötig, ganz vorsichtig nach unten ziehen, solltest dann an den Antennenfuß ran kommen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Zitat:
@capri17 schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:17:55 Uhr:
Yo erinnere mich; musst die Blende der Innenleuchte lösen dann die Schrauben entfernen und das Lampengehäuse raus nehmen, Sonnenblenden müssen auch ab, dann kannste den Himmel so weit wie nötig, ganz vorsichtig nach unten ziehen, solltest dann an den Antennenfuß ran kommen
OK, danke! Dann werde ich mal mein Glück versuchen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Weiß einer von Euch zufällig auch, wie das beim 2012er i20 funktioniert? Antenne sitzt ja hier hinten auf dem Dach, kurz vor Beginn Heckklappe.
Danke für Tipps!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Hi,
ich weiß es beim i20 im Detail nicht. Aber meistens reicht es wenn man von hinten unter den Dachhimmel greift.
Also Verkleidungen lösen um den Dachhimmel im hinteren Teil leicht nach unten drücke zu können damit man reingreifen kann. Problematisch wird es dann wenn das Kabel am Antennenfuß keinen Stecker hat.
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Ähnliche Themen
Den Himmel kann man folgendermassen "oeffnen": (s. bebilderten Anhang)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Danke zuerst einmal, ich glaube, das würde mir sehr weiterhelfen - wenn ich ein bißchen mehr erkennen könnte. Gibt es da evtl. eine (ver)größer(t)e Ausführung? Das wäre super!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Hyundai / Kia Himmel Demontage
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachantenne abgebrochen - Reparatur teuer! Alternative?' überführt.]
Zitat:
@Kermes schrieb am 25. Oktober 2014 um 14:19:08 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Schwimmer schrieb am 23. August 2011 um 06:55:18 Uhr:
war wirklich einfach, den Fuss zu ersetzenich will den Antennenfuß beim Getz 2007 austauschen. Innenleuchte ist hinten. Wie mache ich das genau?
Danke im Voraus!
Hab die Antenne an der Waschstrasse abgedreht und die dann in der Hand gehabt, Gewinde ist abgerissen, damit der Familienfrieden wieder hergestellt wird meine Frage wie muss ich den Antennefuss wechseln ?
Wenn keine Innenraumleuchte direkt unter der Antenne ist, muss der Dachhimmel gelöst werden. Der Antennenfuß ist von unten unter dem Dach befestigt.
Ich auch dann mal genauer Nachfragen muss. Gleiche ding wie bei schwimma. Keine Leuchte vorn. Also wie ich gelesen hab, Sonnenblende (n) ab und Himmel runterziehen. Nun...........wie ist der Himmel befestigt, nicht das ich den Himmel schrotte und ich 6 monate Sexentzug bekomm weil ich des geliebte Mokkele vom Fraule kaputt gemacht hab .............. kann ich den Himmel leicht nach unten ziehen und dann die Konterschraube lösen? Wenn ja, wie ist das Kabel am Fuss festgemacht? Muss ich das Kabel bis ans Radio runterziehen und muss des komische gurkenradio raus?
Gruss
Stefan
Das Kabel geht durch die Mutter hindurch und ist nicht allzu lang, unter dem Himmel ist nach ein paar Zentimetern ein Stecker.