Dach schließt nicht ganz
Moin, ich fahre seit einem halben Jahr meinen Z4 - Baujahr 2013. Seit 2 Monaten schließt das Dach nicht komplett. Das Dach verschließt sich, allerdings gehen die elekt. Scheiben nicht mehr automatisch zu. Die rote Lampe für das Verdeck leuchtet nun.
Nach vielem hin und her schließt das Verdeck dann wieder und die Scheiben schließen dann auch. Das kann bis zu 2 Tagen dauern.
BMW sagt dazu, dass sie sich das ansehen müssen. Sie meinen, dass der kpl. Kabelstrang ersetzt werden muss. Kosten ca. €1300,00. HAbt ihr auch diese Probleme und wie habt ihr das Problem lösen können?Für viele Zuschriften würde ich mich sehr freuen, weil ich nicht mehr offen fahren kann.
21 Antworten
KorrektZitat:
@Kralj Aleksa schrieb am 20. Oktober 2022 um 10:02:26 Uhr:
Angenommen bringe ich mein Auto wieder dorthin, kann ich bei eventuellen anderen Kabelbruch mit gleichen Kosten rechnen.
. In der Regel jedoch deutlich teurer.
Zitat:
@Kralj Aleksa schrieb am 20. Oktober 2022 um 10:02:26 Uhr:
Dafür dass die Lokalisierung über 500€ kostet habe ich schon erwartet dass die bekannten Schwachstellen überprüft werden.
Falsch,
die kennt keine Werkstatt, die nur tauschen kann. Diese "Behebung" ginge nur mit einer Dachsanierung, beim Freundlichen meist für 4.500€.
Kleiner Vergleich zum Aufzeigen der Problematik:
Dir wurde nach Aufleuchten der Bremsbelagswarnung nur ein einziger(!) Bremsklotz (von 4x2) getauscht.
3 Monate später leuchtet die Warnung wieder. Gewährleistungsthema oder nächste Reparatur?
Bei der Bremse würde das niemand so machen, bei den E89-Dächern passiert das regelmäßig.
Du kannst nichts dafür und die Werkstatt hat keine Erfahrung damit. Dafür gibt es 2 andere Ansprechpartner.
Wie meinst du es mit 2 anderen Ansprechpartner?
@germinator oder doch jemanden anderen noch.
Kann ich als Laie optisch einen Kabelbruch feststellen oder nach Steckern schauen ob die richtig sitzen …
Irgendetwas anderes überprüfen vielleicht
Zitat:
@Kralj Aleksa schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:00:08 Uhr:
Kann ich als Laie optisch einen Kabelbruch feststellen oder nach Steckern schauen ob die richtig sitzen …
Irgendetwas anderes überprüfen vielleicht
Nein, sonst könnte es auch jede Werkstatt. 🙂😛
Ähnliche Themen
Das ist Mist, brauche meine Garage eigentlich für wichtigere Dinge als ein Z4. Und eine Notverriegelung gibt es ja auch nicht was ich bis jetzt nachgelesen habe.
Also am Besten dass Auto zum Kollegen nach Troisdorf glaube ich und es richten lassen.
Ich glaube ich bin ein Schritt weiter, zumindest bekomme ich den hoffe ich zu 🙂
So sieht es bei mir im Batteriebereich aus und der Hydrauliköl Tank ist leer.
Kann es sein dass hier das Öl rausgepresst worden ist?
IBS Sensoren