1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Dach abdichten/ versiegeln

Dach abdichten/ versiegeln

Hallo!
Ich habe mir recht spontan einen Wohnwagen zugelegt und paar Sachen sind noch zu machen, allerdings habe ich kaum Ahnung :-) .
Ich habe zusammen mit nem Kumpel die Seiten vom Dach abgedichtet mit Dekalin und einem selbstverschweißenden (Butyl?) Band .
Ich habe gehört, man könne das Dach mittels eines Kunzharzlacks abdichten. Hat da jemand Erfahrungen?
Viele Grüße
Steffen

Beste Antwort im Thema

DEKASEAL 8936
https://dekalin.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kederleiste / Seitenleiste abdichten' überführt.]

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@TDCI130 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:20:57 Uhr:


Moin,
eine Gummidichtung ist bei diesen Leisten nicht verbaut.

Aha,
bei meinem alten FENDT war's drunter
Aber für dich umso einfacher

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kederleiste / Seitenleiste abdichten' überführt.]

Hallo, TE, auf gar keinen Fall "einfach überschmieren" ! Wer Dir so etwas empfiehlt, ist einfach "nur dumm" ! Die Leisten abschrauben (in der Hoffnung, daß keine Schraube abreisst) , nachdem das Füllerband entfernt wurde, und dann gut reinigen , Leiste und Womohaut ! Ich würde Bitumenband (in entsprechender Breite, nach oben und unten 5mm Luft lassen) nehmen und dann mit neuen Edelstahlschrauben mit Gummidichtscheiben, wieder anschrauben, auf keinen Fall die alten wiederverwenden ! Gruß und viel Erfolg, joeleo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kederleiste / Seitenleiste abdichten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen