DAB

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat jemand das dazubestellt?

Ist das vorteilhaft oder eher nur teures Gimmick?

Wenn man das will, könnte man das nachträglich billig nachrüsten bzw wie sieht das aus oder baut das

ein??

Beste Antwort im Thema

Da ich selbst schon DAB hatte, rate ich dir vorher zu überprüfen dass in deinem täglichen Strecken überall volle Netzabdeckung ist und auch dir gewünschte Programme angeboten werden.

Denn im Vergleich zum normalen FM Radio, ist bei DAB bei schlechten Empfang wie beim Handy auch erst unverständlichkeit und dann schlagartige Verbindungsunterbrechung!

Gute Adressen sind:
http://www.digitalradio.de/ (http://www.digitalradio.de/digital-radio/verbreitung/)

z.B. Bayern: http://www.bayerndigitalradio.de/.../

Wenn bei deinen Strecken 100%ige Netzabdeckung ist und mehrere gute Radiosender im angebot sind, dann ist es ne sehr geile Sache, ansonsten, rate ich dir aus eigener Erfahrung, lass die Finger davon, sonst ärgerst du dich jeden Tag aufs neue wenn du das DAB am Radio nur liest, denn so ging es mir nämlich in meiner abgelegenen Gegend =(

Ansonsten, das DAB wurde leider nicht so angenommen wie erhofft, deshalb ist momentan auch kein Zukunftsblick in Sachen weiteren Netzausbau und dazukommenden Radiosendern absehbar. Eigentlich Schade!

Eine Nachrüstung ist weiterhin nicht zu empfehlen, denn du brauchst da zu ein neues Radio, eine neue Antenne samt Leitungen und eine Box, welche die DAB Signale verarbeitet, falls dein Radio sowas nicht integriert hat.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe DAB dazubestellt um meinen Lieblingssender "Rockantenne" Überhaupt ins Auto zu kriegen. Das allein war mir schon den Aufpreis wert. Und ich habe es noch keine Sekunde bereut. 😁😁😁

Gruß Baerenvater

P.S. Bei mir ist übrigens trotz DAB keine Dachantenne drauf.

19052009200

Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


P.S. Bei mir ist übrigens trotz DAB keine Dachantenne drauf.

Das ist ja nicht mal nen Polo sondern NUR nen Golf 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


P.S. Bei mir ist übrigens trotz DAB keine Dachantenne drauf.
Das ist ja nicht mal nen Polo sondern NUR nen Golf 😁😁😁

Betonung liegt hier eindeutig auf NUR......😁😰😁

nun denn, da hab ich doch einfach ein paar mails verschickt und nach DAB+ gefragt. hier die antworten:

bosch (erstausrüster und hersteller des rcd510dab) schreibt:

"Vielen Dank für Ihre Mail.
Autoradios, die für die Erstausrüstung bestimmt sind, werden nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers entwickelt und gebaut.
Bei dem RCD 510 ist ein Update auf DAB+ technisch nicht möglich.
Ob VW künftig ein Gerät mit DAB+ anbietet können wir ihnen nicht sagen.
Derzeit gibt es keine entsprechende Anfrage von VW an uns."

zenec schreibt auf die frage, wann sie dab(+) in ihre e>go-modelle implementieren, die man plug-and-play gegen die vw-werksradios austauschen kann:

"In der Entwicklungsabteilung ist das Thema schon aufgegriffen worden. Es wird auch sicher in den nächsten Generationen implementiert werden. Über ein genaues Datum oder für welche Geräte gibt es aber noch keine Infos..."

außerdem heißt es in einer pressemitteilung der blm, welche das bayerische dabnetz auf 12d betreibt, dass am 30.04.2011 die alten verträge mit den radiostationen auslaufen und man deren verlängerung ab 01.05.2011 an dab+ knüpfen will. obs so kommt?

grüße, pfreud01

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen