DAB-Radio mit Bluetooth-Sender?

Hallo zusammen,

Ich habe mir das Kommunikationssystem Sena SRL gekauft, was ein FM-Radio drin hat. Aber kein DAB-Radio.
Jetzt suche ich nach einem DAB-Adapter, der auch per Bluetooth an das Sena SRL senden kann.
Gibt es sowas?

Danke und Gruß,
Nipo

32 Antworten

Moin!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Mai 2020 um 13:00:37 Uhr:


Ich bin gestern mit dem PKW im Spreewald gewesen und wollte auf dem Rückweg dann mal Internetradio hören. Das hat nichtmal 10min funktioniert, dann war die LTE verbindung weg, es zeigt kurz "H" an um gleich auf "E" zu wechseln. Und das soll im ländlichen Raum "besser" funktionieren? Das kann ich nicht glauben...

Ich kann nur für die Region hier sprechen wo ich unterwegs bin. 95% der Zeit wo bei mir Radio läuft, sind es die gleichen "Pendelstrecken". Dort ist aber auch alles Flachland. Selbst Wälder sucht man da einen Großteil der Strecke vergeblich.
Da funktioniert das mit dem Streaming wunderbar. Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass es je nach Anbieter und/oder je nach Region deutliche Unterschiede geben wird. Gerade im bergigen Land könnte das ein Problem sein.
Ich kann das bei Gelegenheit aber auch mal im Harz oder Weserbergland probieren, wie es da funktioniert.

Achso: Provider ist bei mir die Telekom.

Das wäre def eine interessante Geschichte.

Der TS muss das aber auch bei sich probieren und letztendlich auch selber entscheiden.

Zitat:

@Nipo schrieb am 23. Mai 2020 um 21:01:49 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 23. Mai 2020 um 20:27:00 Uhr:


Es gibt für's Auto auch DAB Radios zum Nachrüsten für den Zigarettenanzünder, die über UKW eine Verindung zum fest eingebauten Autoradio aufbauen.

Das wäre eventuell eine Alternative, falls Dein Headset auch UKW Empfang hat.

Die Dinger gibt es meiner Meinung nach auch mit Bluetooth. Allerdings weiss ich nicht aus eigener Erfahrung, wie gut die sind. Wollte mir auch mal sowas für das Auto holen, aber meistens wurde der eher schlechte Empfang bemängelt. Und ohne störende Antenne lief da nichts. Meistens wird die als Windschutzscheibenantenne ausgeführt. Ist also ein Kabelsalat.

Ja, so ein DAB-Adapter aus dem PKW-Bereich wäre eine Alternative, da mein Headset UKW-Empfang hat. Aber das möchte ich nicht, da bestimmt nicht rauschfrei.
Und Bluetooth geht bei diesen DAB-Adaptern nur in Richtung Empfang von z.B. Smartphone, aber nicht in Richtung Senden zum Headset.
Ich werde das Streaming bei der Fahrt später testen. Im Stand funktioniert es schon mal gut. Der Datenverbrauch ist aber ca. 70-80 MB pro Stunde.

Zumindest in den Testberichten wird nicht erwähnt, dass das sonderlich rauscht. Es mag ein Rauschen da sein, doch dürften die Windgeräusche unter dem Helm deutlich mehr rauschen.
Das ist ja eine UKW Verbindung auf ein bis zwei Meter, die so gesehen perfekt ist und nicht mit dem Empfang eines weit entfernten Senders zu vergleichen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen