DAB+ Radio ausfall

Kia Ceed CD

Hallo,
Erst zu Mir:
habe meinen Kia Ceed CD Sportswagen 1.5 (EZ: 2021) jetzt seit ein paar Tagen.
Komme aus der Umgebung von Hannover und hatte bisher vornehmlich VW / Skoda Fahrzeuge.
Bin aber am Samstag in Richtung Hamburg unterwegs gewesen.

Komme mit dem Radio noch nicht ganz klar, das DAB Radio fällt alle paar Minuten mal für Sekunden aus.
Ist das normal? Oder liegt das an meiner Region und dem Ausbau von DAB.

Danke und einen schönen Unfallfreien Tag.
LG Michael

Software-Versionen vom Kia
28 Antworten

Zitat:

Bei gleichen Strecken, auch außerhalb von Städten, habe ich beim Kia durchgehend Empfang, wo es beim Nissan Aussetzer gab. Wenn es bei dir anders ist, tut es mir leid.

Bitte nicht vergessen, dass DAB+ noch ausgebaut wird und die Programme über immer mehr Sendeanlagen ausgestrahlt werden als früher. Den Stand von vor bspw. 5 Jahren kann man nicht mit heute vergleichen, unabhängig vom Fahrzeug. Ich nutze DAB+ seit 10 Jahren, früher sah es abseits der Ballungsräume beim Empfang meistens mau aus.

Ich vergleiche es zu deutschen Autoherstellern und dagegen ist der Empfang schlecht, das heißt natürlich nicht das es noch schlechtere gibt 😉.

Der Empfang ist meiner Meinung nach absolut mies...ich habe noch einen Ford Edge mit Dab und auf gleicher Strecke, Köln nach Ostfriesland, die wir mehrmals im Jahr fahren, hat der Kia absolute Empfangslocher und Abbrüche.
Beim Edge habe ich null Probleme.

Dann kann ich ja froh sein, dass es im Großraum München super funktioniert!

Ähnliche Themen

Wenn ich nur im Großraum Köln umher fahre, habe ich auch keine Probleme...nur sobald es raus aufs Land geht, ist der Empfang unterbrochen. Das liegt aber nicht an der Sendeleistung, sondern vielmehr am Radio bzw seiner Antenne. Wie gesagt, auf gleicher Strecke mit einem Ford Edge gibt es keine Probleme.

@Stef-Renntechnik, da ich in Ostfriesland wohne kennst du dann ja mein Problem 😉.

@Stef-Renntechnik, mit Großraum meine ich natürlich auch ländliche Gebiete weiter außerhalb Münchens. Da ist es bei mir auch top!

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 7. Juli 2022 um 15:37:06 Uhr:


@Stef-Renntechnik, da ich in Ostfriesland wohne kennst du dann ja mein Problem 😉.

Absolut, ja

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 7. Juli 2022 um 15:31:33 Uhr:


...sondern vielmehr am Radio bzw seiner Antenne.

Das stimmt, denn leider hat das Auto nur eine Antenne. Üblich sind inzwischen mindestens Zwei (Antennendiversity), z.B. in den Scheiben oder im Spiegel. Dadurch lassen sich kurze Empfangsstörungen ausgleichen. Eine Verbesserung bringt aber auch schon, wenn man sich denn die Mühe machen will, ein Austauche der Antenne. Also Haifischflosse weg und dafür eine Dachantenne mit Stab. Ich konnte dadurch eine deutliche Empfangsverbesserung feststellen.

Gruß, flinki

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 7. Juli 2022 um 12:03:25 Uhr:


Leider ist allgemein der Radio Empfang beim Ceed im Vergleich zu anderen Fahrzeugen echt schlecht. Selbst der FM Empfang ist leider nicht gut.

Das kann ich aber so nun garnicht bestätigen.

In meinem Ceed höre ich nur über UKW, weil die Slowaken vergessen haben für die Tschechen DAB+ einzubauen . Der Empfang ist ganz gut,ab und an findet man aber einen Ort, an dem es etwas rauscht.
Mein 2010er Octavia Combi hatte oben eine Stabantenne und in einer Kofferraumseitenscheibe eine weitere Antenne. Da hatte ich eigentlich nie ein Rauschen.

@Gerrit74,
kein DAB? Bei meinem "Tschechen" - zwar 2021er Modell - ist alles vorhanden...

Wie kann man eigentlich die UKW Frequenz hervorholen? Hab noch nicht die aktuelle Version drauf da ich in Urlaub bin. Der zeigt mir auf UKW aber immer die Sender ohne Frequenz an.

@Octaviaumsteiger: Tatsächlich hat mein 2020er Tscheche (gebaut im Mai 2020) kein DAB.
Ich hatte deswegen echt überlegt, ob ich den Wagen überhaupt nehmen soll.
Allerdings war der Kaufpeis sehr aktraktiv und der Aufpreis für ein ähnliches Auto mit DAB viel zu groß. Das ist es mir nicht Wert gewesen. Da bin ich ja geizig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen