DAB auf DAB+ nachrüsten?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen
Als erstes mal herzlichen Dank allen Forum-Nutzern für die vielen Tips, die ihr gebt. Ihr habt mir bei der Entscheidung, welchen XC70 mit welcher Ausstattung ich kaufen soll viel geholfen. Ich habe mir mittlerweile einen neuen XC70 Summum in oyster grey mit Espresso-farbigen Sitzen und Alu-Applikationen bestellt. Wird aber noch 2 Mt. dauern, bis ich endlich damit rumkurven kann...

Nun eine Frage: Ich habe auch DAB einbauen lassen und stelle fest, dass es sich "nur" um DAB und nicht um DAB+ handelt.
Kann man da ein Update machen oder es nachrüsten lassen? Was kostet das?
Danke für die Hilfe!
thedude73

PS: So sollte er dann aussehen, wenn er aus Schweden geliefert wird (s. Bilder)

Beste Antwort im Thema

Servus,
ich habe das ganze schon in VP Forum geschrieben, wie man das MOST erweitert, für DAB oder USB,
und dachte das passt hier ganz gut rein.

DAB Tuner. (bekommt man gut gebraucht bei Ebay England)
dieser Hat 3 Anschlüsse
1. Strom
2.Most
3. Doppel fakra Antenne

Doppel Fakra Anschluss für zwei Antennen,
Volvo hat es dort getrennt auf L Band und Band III (VHF)
am besten eine gescheide DAB Antenne Kaufen (mit aktiven Verstärker!) für Band III kostet 30 euro
(Fakra weiblich)

Oder man kauft sich denn Antennen Verstärker von Volvo gebraucht bei eBay mit einem weiteren Anschluss.

Die für das L Band habe ich die auf dem Dach benutzt (kann man aber auch weg lassen) oder sich eine separate Antenne kaufen
Der Doppel Fakra Anschluss wie auf dem Bild, ist der der für das Modul, leider weiß ich nicht wo es Exakt diesen zum Kaufen gibt.
Bei meinem gebrauchten Modul war dieser abgeschnittene dabei, so konnte ich meine zwei Antennenstecker ummodeln (vorher habe ich die kabel einfach so reingesteckt )

Zum Most,
man kann das Netzwerk erweitern bzw den Ring,
Volvo hat sich dort zum glück kein extra Wurst gemacht sondern Normale Most Stecker verwendet

d.h man müsste z.b das von RTI Laufwerk abstecken den blauen Keil der im Stecker ist entfernen und die schwarze Sicherung leicht nach oben ziehen und das Kabel für Signal raus rausziehen.
man braucht nun folgende Teile
einen weiteren MOST Stecker und ein LWL Kabel in der gewünschten länge
evtl. noch

MOST Stecker
http://www.ampire.de/MOS-MALE.htm?...

LWL Kabel. (Kufatec LWL MOST Kabelsatz)
http://www.ampire.de/.../LWL-Leitungen.htm?...

evtl. für das verlängern des entfernten LWL Kabels des RTI Laufwerk
LWL Verbinder
http://www.ampire.de/MOS-MERGER.htm?...

und ein LWL Kabel

Auf dem Stecker hat man zwei Richtungen angezeichnet mit Pfeilen,
Kommend und Gehend

RTI Most Stecker
dort wo der Pfeil raus geht (gehend) dieses Most Kabel muss entfernt werden, und das Neue Most Kabel dort hinein.
und beim Neuen Most Stecker muss das Kabel auf Kommend sein.

Das Most Kabel muss dann Logischer weiße Beim neuen Stecker auf gehend sein.

Stecker ins DAB Modul und fertig

Der Ring ist geschlossen

für den Strom Stecker müsste man sich extra was einfallen lassen oder man versucht diesen auch einzeln zu bekommen

falls jemand das weiß, kann er es ja bitte noch hinzufügen.

Je nach dem was man sich eingebaut hat.. hier in dem fall ein DAB Modul
muss noch die Software bei Volvo geladen werden

Imag0024
Imag0025
Imag0026
+2
108 weitere Antworten
108 Antworten

Ich würde es auch gern im meinen V60 einbauen, da ich es in einem Ersatzwagen ausprobieren konnte und begeistert war. Die Frage ist einfach ob man dennoch die Software aufgespielt bekommt. Nach Aussage meines 🙂 kann er keine Software aufspielen, die nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist. Wenn ich das also richtig verstanden habe: keine DAB Option -> keine Software für DAB! oder sehe ich das falsch?🙁
Und vor allem wie erkennt man ob das DAB Modul schon DAB+ ist?

Dafür würde ich auch mal nach München kommen, obwohl ganz schön weit😰

Grüße
Ralf

@Malemuc
der DAB Tuner beim S60 II hat die gleiche Teile Nummer,
in Prinzip sind beide Systeme gleich, (also meins mit dem Mono Display und deins mit dem Farbdisplay)

unterschied ist nur hier das Logischerweise der Normale Tuner beim Farbdisplay extra verbaut ist
und beim Mono,CD Tuner eine Einheit.

Zur Info.... ^^ in der Realität haben nur ganz wenig Volvo Händler Ahnung von ihrer Software, an sich sind die Informationen für Sämtliches Zubehör in euren CEM hinterlegt sowie Sprache, PDC vorne hinten, Meilen o. Km, Airbag .... etc,... auch wenn diverse Extras nicht verbaut sind, sind im CEM gespeichert, das DAB Modul oder anderes Zubehör wird nur aktiviert... ON/OFF ^^

Zitat:

@dying-culture schrieb am 23. Oktober 2015 um 09:18:01 Uhr:


Zur Info.... ^^ in der Realität haben nur ganz wenig Volvo Händler Ahnung von ihrer Software, an sich sind die Informationen für Sämtliches Zubehör in euren CEM hinterlegt sowie Sprache, PDC vorne hinten, Meilen o. Km, Airbag .... etc,... auch wenn diverse Extras nicht verbaut sind, sind im CEM gespeichert, das DAB Modul oder anderes Zubehör wird nur aktiviert... ON/OFF ^^

Hm, das hört sich ja gut an 🙂.

Zitat:

@dying-culture :



Zur Info.... ^^ in der Realität haben nur ganz wenig Volvo Händler Ahnung von ihrer Software, an sich sind die Informationen für Sämtliches Zubehör in euren CEM hinterlegt sowie Sprache, PDC vorne hinten, Meilen o. Km, Airbag .... etc,... auch wenn diverse Extras nicht verbaut sind, sind im CEM gespeichert, das DAB Modul oder anderes Zubehör wird nur aktiviert... ON/OFF ^^

Hmmm, aber auch das ON/OFF Häkchen kann doch nur bei einer bestehenden Verbindung zum Schweden-Server gesetzt werden. Oder? Und wenn dort hinterlegt ist, dass das Fahrzeug gar nicht so ausgestattet/vorbereitet ist wie notwendig? 😕

Ähnliche Themen

Das ist richtig der Volvo Händler kann die Software nur Via Volvo Server Laden,
es geht aber auch ohne ... aber darauf gehe ich nicht weiter ein.

Ich werde mal die Teilenummer der Software rausfummeln, die kann auch der Händler peer Hand eingeben und laden.

die Software (naja an sich ist es keine Software)
stellt nur im CEM um das ihr nun ein DAB Modul habt, und ist ca.l 30-100kb groß ^^

Digitalradio, DAB-appl.
S80 II: 31266811
V70 III: 31266811
V40 II: 31330938
S60 II : 31285168
V60: 31285168

das sind noch die Teilenummern von der Letzten Software
Volvo hat ab 2015 eine neue Software mit komplett neue Oberfläche, da könnten es evtl. neue nummern sein,
aber viele Händler benutzen noch die 2014 und die neue 2015.

Edit:
hier habe ich noch 2 Bilder von meiner DAB Antenne,
durch das die Heckscheibe von s80 II schon voll ist musste ich sie vorne verbauen ... da haben es die
V 40 60 70 schon einfacher ^^

Imag0032
Imag0033

Zitat:

Nur Mut es ist nicht schwer ^^,
notfalls kommst bei mir vorbei, falls du bei mir in der nähe wohnst.

Welches BJ/MJ fährst Du denn (exakt)?

Des Weiteren: Du lässt anklingen, dass auf normalem Weg die Verbindung nach Schweden bestehen muss. Mit welchem Stichworten kann man sich denn in Suchmaschinen nach Abweichungen davon erkundigen? :-D

Danke und Gruß - Medano C.C.

Du musst "nur" jemanden finden, der weiß, wie er mit einem Programmiergerät das Bit in dem Chip im Steuergerät passend ändert, ohne daß danach der Rest nicht mehr funktioniert... 😉

Vielen Dank für die tolle Unterstützung beim DAB Einbau.

Nur eine Frage wo hast Du dir den Strom für die DAB Antenne abgezweigt?

Zitat:

@Harald-V40-VCB schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:47:25 Uhr:


Vielen Dank für die tolle Unterstützung beim DAB Einbau.

Nur eine Frage wo hast Du dir den Strom für die DAB Antenne abgezweigt?

wie ich dir am Telefon heute schon gesagt habe, benützte ich diese Antenne

Kenwood CX-DAB1

dann noch einen Adapter von SMB Männlich auf Fakra Weiblich

und der Strom kommt von DAB Modul selber

Daten der Antenne gibt's hier
http://www.kenwood.de/car/multimedia/zubehoer_mm/CX-DAB1/?view=details

Zitat:

@dying-culture schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:08:07 Uhr:


Genau, sollte nicht mehr nötig sein...
aber der MOST Anschluss sollte auch schon da sein, bloß das das eine LWL Brücke angeschlossen ist
http://www.ampire.de/.../LWL-Bruecke.htm?...

da sonst das Netzwerk unterbrochen ist und nichts geht mehr ^^

falls jemand ein DAB Modul braucht, ich habe noch eins zum verkaufen

Hast eine PN zwecks DAB Modul

Hallo Leuts,
ich habe kürzlich ein Fahrzeug aus MJ 12 gebraucht erworben, der hat DAB aber noch nicht DAB+

Jetzt las ich, man müsse nur ein kleines zigarettenschachtelgroßes Modul austauschen, und Software aktuallisieren, dann läuft's.

Was mag diese "kleine" Aufrüstlösung den kosten?, die Werkstatt spricht alleine für das Modul von rund 500 Piepen, kann ich mir kaum vorstellen. Das könnte m. E. die große Lösung kosten, d.h. wenn DAB+ komplett nachgerüstet werden müßte.

Servus,
es gibt kein DAB+ Modul
das DAB / DAB+ Modul ist ein und das selbe.

wurde schon alles beschrieben

MfG
Matthias

Gebraucht bekommt man das Modul, wenn es denn angeboten wird für ca. 200 €, ich suche auch immer noch eins 🙁. 500 € Neupreis kann also hinkommen, da schlagen die Hersteller doch richtig zu.

Zitat:

@dying-culture schrieb am 5. Februar 2016 um 13:48:00 Uhr:


Servus,
es gibt kein DAB+ Modul
das DAB / DAB+ Modul ist ein und das selbe.

wurde schon alles beschrieben

MfG
Matthias

Falsch, bis 2012 war es ein DAB Modul, danach das DAB+, welches auch DAB empfangen kann.

Da es sich nur mit Vorbereitung nachrüsten lässt, die Kabel und Antenne müssen ab Werk verbaut sein, ist der Unterschied zwischen Umrüstung und Nachrüstung nur das Montageblech, für ein paar Euros.

Deine Antwort
Ähnliche Themen