DAB auf DAB+ nachrüsten?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen
Als erstes mal herzlichen Dank allen Forum-Nutzern für die vielen Tips, die ihr gebt. Ihr habt mir bei der Entscheidung, welchen XC70 mit welcher Ausstattung ich kaufen soll viel geholfen. Ich habe mir mittlerweile einen neuen XC70 Summum in oyster grey mit Espresso-farbigen Sitzen und Alu-Applikationen bestellt. Wird aber noch 2 Mt. dauern, bis ich endlich damit rumkurven kann...

Nun eine Frage: Ich habe auch DAB einbauen lassen und stelle fest, dass es sich "nur" um DAB und nicht um DAB+ handelt.
Kann man da ein Update machen oder es nachrüsten lassen? Was kostet das?
Danke für die Hilfe!
thedude73

PS: So sollte er dann aussehen, wenn er aus Schweden geliefert wird (s. Bilder)

Beste Antwort im Thema

Servus,
ich habe das ganze schon in VP Forum geschrieben, wie man das MOST erweitert, für DAB oder USB,
und dachte das passt hier ganz gut rein.

DAB Tuner. (bekommt man gut gebraucht bei Ebay England)
dieser Hat 3 Anschlüsse
1. Strom
2.Most
3. Doppel fakra Antenne

Doppel Fakra Anschluss für zwei Antennen,
Volvo hat es dort getrennt auf L Band und Band III (VHF)
am besten eine gescheide DAB Antenne Kaufen (mit aktiven Verstärker!) für Band III kostet 30 euro
(Fakra weiblich)

Oder man kauft sich denn Antennen Verstärker von Volvo gebraucht bei eBay mit einem weiteren Anschluss.

Die für das L Band habe ich die auf dem Dach benutzt (kann man aber auch weg lassen) oder sich eine separate Antenne kaufen
Der Doppel Fakra Anschluss wie auf dem Bild, ist der der für das Modul, leider weiß ich nicht wo es Exakt diesen zum Kaufen gibt.
Bei meinem gebrauchten Modul war dieser abgeschnittene dabei, so konnte ich meine zwei Antennenstecker ummodeln (vorher habe ich die kabel einfach so reingesteckt )

Zum Most,
man kann das Netzwerk erweitern bzw den Ring,
Volvo hat sich dort zum glück kein extra Wurst gemacht sondern Normale Most Stecker verwendet

d.h man müsste z.b das von RTI Laufwerk abstecken den blauen Keil der im Stecker ist entfernen und die schwarze Sicherung leicht nach oben ziehen und das Kabel für Signal raus rausziehen.
man braucht nun folgende Teile
einen weiteren MOST Stecker und ein LWL Kabel in der gewünschten länge
evtl. noch

MOST Stecker
http://www.ampire.de/MOS-MALE.htm?...

LWL Kabel. (Kufatec LWL MOST Kabelsatz)
http://www.ampire.de/.../LWL-Leitungen.htm?...

evtl. für das verlängern des entfernten LWL Kabels des RTI Laufwerk
LWL Verbinder
http://www.ampire.de/MOS-MERGER.htm?...

und ein LWL Kabel

Auf dem Stecker hat man zwei Richtungen angezeichnet mit Pfeilen,
Kommend und Gehend

RTI Most Stecker
dort wo der Pfeil raus geht (gehend) dieses Most Kabel muss entfernt werden, und das Neue Most Kabel dort hinein.
und beim Neuen Most Stecker muss das Kabel auf Kommend sein.

Das Most Kabel muss dann Logischer weiße Beim neuen Stecker auf gehend sein.

Stecker ins DAB Modul und fertig

Der Ring ist geschlossen

für den Strom Stecker müsste man sich extra was einfallen lassen oder man versucht diesen auch einzeln zu bekommen

falls jemand das weiß, kann er es ja bitte noch hinzufügen.

Je nach dem was man sich eingebaut hat.. hier in dem fall ein DAB Modul
muss noch die Software bei Volvo geladen werden

Imag0024
Imag0025
Imag0026
+2
108 weitere Antworten
108 Antworten

Komme ich bei Bedarf gerne drauf zurück, falls ich mich gegen eine Verlängerung entscheide und die hiesigen 🙂 es nicht hinbekommen. Hab aber noch ewig Zeit 😁

Sind die Lichtleiter bei einem V70 III MJ 2011 ohne Subwoofer an dessen Stelle unter dem Kofferraumboden zu finden, oder wäre es einfacher, sie am DVD-Laufwerk des RTI abzugreifen?

Hier meine Rückmeldung. Einbau erfolgte bei meinem XC60 MY 2013 letzte Woche. Mein Volvo war bereits ab Kauf für den späteren DAB-Einbau ausgerüstet / vorbereitet.

Für den Einbau wurden 30 Minuten Arbeit verrechnet (CHF 83.34). Das DAB-Modul schlug mit CHF 400.– zu buche. Die DAB-Software nochmals mit CHF 40.–. Ergibt zusammen CHF 532.34., ohne MwSt.

Zeitgleich liess auch auch noch die Software für das IAM2.0 aktualisieren. So sparte ich mir einen zweiten Gang zum Freundlichen. Dies schlug inkl. Download IAM2.0 und Aktualisierung mit CHF 85.– zu buche.

DAB/DAB+ läuft einwandfrei. Sogar in der Einstellhalle im 1. Untergeschoss habe ich nun Radioempfang, was mit FM nicht möglich war.

Ich habe vor DAB+ nach zu rüsten in meinem V70 ohne DAB-vorbereitung. Sind die DAB-Empfänger aller Modelle trotz unterschiedlicher Typennummern verwendbar? Es werden viele Module der V40 und V60 angeboten, daher meine Frage.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen