Da wird der Hirsch im Saab verrück...
ich habe jetzt für 10 Tage die Leistungssteigerung meines Saab’s als kleines „Appetizer“aufspielen lassen.
Werde mir wohl nach meinem heutigen 1ten Tag des Hirschrennens für den Kauf entscheiden.
So fährt meine Saab nicht mehr mit 150PS durch die Lande sondern mit dem 195PS und ich muss sagen es gefällt mir außerordentlich gut.
Für unschlüssige ist das eine "muss Aktion", denn wenn es nicht gefällt, kann es ohne Kosten wieder Rückgängig gemacht werden.
Hirsch bietet zur Zeit ein 10 tägigen Schnupperkurs und auch für ältere Modelle ein 30%tigen Nachlass an.
Auszug aus der Hirsch HP:
„ULTIMATIVER FAHRSPASS AUF ZEIT ODER FÜR LÄNGER
Viele Saab Fahrer wünschen sich die Möglichkeit unsere Produkte vor dem Kauf testen zu können.
Nicht immer hat der Händler aber auch ein identisches Testfahrzeug zur Verfügung. Aus diesem Grund hat Hirsch Performance die Möglichkeit geschaffen, dass der Saab Händler eine zeitbegrenzte Leihsoftware auf Ihr eigenes Fahrzeug installieren kann. Sollte unsere Leistungssteigerung Sie überzeugen steht einem Kauf nichts mehr im Weg. Ansonsten kann diese innert 10 Tagen ohne Kostenfolge entfernt werden.
Für Details und abschließende Angebote wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.“
„30% RABATT
Dieses Sonderangebot ermöglicht es den Besitzern von älteren Saab-Modellen, ihr Fahrzeug zu einem sehr attraktiven Preis aufzuwerten und das besondere Fahrerlebnis zu geniessen. Dieses Angebot ist gültig für Software-Leistungssteigerungen für Saab 9-3 und 9-5 bis MY06. Der Rabatt von 30% bezieht sich auf den Kundenpreis (exkl. MwSt.) und ist gültig ab dem 15. Januar 2010. Fragen Sie Ihren Saab Händler für mehr Informationen.“
So, ich muss jetzt weiter und mit meiner Biene eine Runde um den Block ziehen.
Gruß
Ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiischhhhhhhhhhhhhhhhhh
27 Antworten
Beim Kauf vom Saab 93, war der Hirsch schon dabei. Vor 4 Monaten war ich beim 🙂 zur Inspektion und erst jetzt läuft er ohne Anfahrschwächen. Was immer die auch gemacht haben? Sie haben es gut gemacht.
Gruß an alle, Saab08😉
Ich finde die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Bei mir ist danach auch der Verbrauch runtergegangen.
mal fragen tu...wie weit ist dann der Verbrauch runtergegangen...25 PS für 900 Euronen...
gibbet ja Rabatt meinem reichen eigentlich die 250 Pferde mit 13,5 liter auf 100km
aber wenn er 11 LITERBRAUCHEN WÜRDE bräuchte ich ja nur 17 Jahre um daS REINZUFAHREN
Ähnliche Themen
Na ich habe es ja auch nicht wegen dem Verbrauch gemacht, es ist halt nur ein netter Nebeneffekt.
Also ich habe eigentlich immer so einen Durschnitt von 8,3 - 9 Liter, wenn viel Autobahn dabei ist (150/160 kmh) dann gehts auch schonmal auf 7,4-7,6 Liter.
Ich habe auch gezweifelt ob man 20PS überhaupt merkt, aber das Auto spricht komplett anders an und beschleunigt halt viel besser...zumindest meiner, aber der hatte ja auch "nur" 210 PS.
Gerade beim V6 lohnt sich die Steigerung auf die 275 PS und 400 Nm besonders, da das Auto danach merklich besser in den höheren Gängen beschleunigt und dadurch viel weniger geschalten werden muss...
Mein Freundlicher meinte mal er spare seit dem Upgrade ca. 1,5 Liter auf 100 km...
Zitat:
Original geschrieben von Berri
Hi,ich hab nen 2,0t Biopower, der auf 220 Hirsche aufgepumpt wurde.
Hab leider keinen Vergleich zur Serie, aber der Unterschied zwischen ROZ 95 und E85 ist spürbar. Der Motor hängt um einiges spontaner am Gas, das Beschleunigen beim Überholen wirkt um einiges direkter und leichter. Ich hab nur das Gefühl, das im 1. Gang die Leistung etwas gekappt wurde?!?!
Also ich versuche so oft es geht mit E85 (tanke es zu 90%) zu fahren, schon allein wegen dem Fun Faktor :-D
Gruß
g
Mathias
Das Hirsch Upgrade von 2,0t Biopower auf 220 PS klingt natürich verlockend. Ein detaillierter Vergleich aus der Praxis wäre für eine Entscheidung hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Gerade beim V6 lohnt sich die Steigerung auf die 275 PS und 400 Nm besonders, da das Auto danach merklich besser in den höheren Gängen beschleunigt und dadurch viel weniger geschalten werden muss...
viel schalten beim v6?
Ich habe nicht gesagt man muss beim V6 viel schalten, ich habe nur gesagt das man nach dem Tuning noch viel weniger schalten muss... 😉
jo ich weiß schon 😉
ich bin nächste woche eh zur inspektion, und werd da mal nach der 10tage trial nachfragen.
bin mal gespannt, inwiefern die 25ps/50nm zu merken sind.
Hi,
hat eigentlich jemand mal Hirsch und Maptun mal direkt verglichen? Ich bin mit meinem Hirsch zwar sehr zufrieden aber die 260 PS von Maptun klingen sehr verlockend. :-D
Ich meine jetzt läuft er schön sauber ohne zu ruckeln und zieht schön gleichmäßig durch. Hab zwar das Gefühl, das im 1. und 2. Gang die Leistung gekappt wurde aber ist vielleicht ganz gut so.
Ich glaube mit der VMAX nimmt Hirsch es auch nicht so genau, meiner ist laut dem Geschwindigkeitsschätzer 260 gerannt.
Bericht mal wie es dir ergangen ist und wie deutlich der Unterschied war.
Gruß Mathias
ich werds nächste woche noch nicht testen können.
habe meinen ja bei opel/saab gekauft (diese inspektion muss ich wegen zusätzlicher garantie bei denen machen lassen), und die bieten die 10tage trial bzw. hirsch generell nicht an (hab vorhin angerufen).
um die ecke hier ist allerdings in berlin guter saabhändler, die auch hirsch im programm haben...werd ich da mal n termin machen.
Im 1e Gang kann der Turbodrück etwas gedrosselt werden, dass gab es schon damahls beim sehr starke Werksvarianten. Saabfahrer sind eben kein Burnout Freunden.