Da stimmt was mit dem Tacho nicht.?!

Mercedes C-Klasse S204

Moin zusammen
Die Geschichte kurz und knapp
Also ich habe einen Weg zu Arbeit von 49,7km zumindest laut meiner C Klasse , jetzt habe ich seit Ca. Einer Woche das Auto (slk)meiner Frau gehabt und mit dem Wagen sind es aber nur 46,4 km ... Das kann doch nicht sein
Ich fahre täglich die selbe Strecke
Ps: die Räder sind bei beiden Fahrzeugen Original MB (17 Zoll)
Lg Khalid

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,

bei manchen Fragen, Problemen hier kann man nur noch einen Wunsch
gen Himmel schicken: "Herr schenk Hirn , aber nicht zu knapp"

Sorry für das unfreundliche Posting.

Aber WO IST DAS PROBLEM?????

Die Differenz zwischen beiden Fahrzeugen liegt zwischen
6 und 7 Prozent - zum genaueren Nachrechnen habe ich
keine Lust.

Ich würde sofort zu Daimler gehen und das Fahrzeug wandeln
-ist ja ein absolut schwerwiegender Mangel :-)

Sorry, wenn ich mich in Sachen Sarkasmus nicht zurückhalten kann,
aber vielleicht hätte der TE mal in die StVzO schauen sollen.
§57 Abs 3. hilft hier weiter:
(3) Das Geschwindigkeitsmessgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 Prozent abweichen
(Den Link spare ich mir, TE wird wohl Google kennen)

Also, wenn das eine Kfz Abweichung nach oben hat, das andere nach unten,
dann liegt alles voll im Rahmen.

Sorry für die etwas pampige Antwort, finde aber, wir sollten hier beim
204er nicht aus jeder Mücke einen Elefantenproblem machen - schon
gar nicht, wenn es in den gesetzlichen Toleranzgrenzen liegt.

Habe auch Megaprobleme mit meinem 204:
Aschenbecher leert sich nicht selber. Und Auto
wird trotz Nanolack nicht von selbst sauber, soll doch alles
dank Nanopartikel abperlen. Trotz Garantiepaket will MB nicht zahlen.
Gleich zum Anwalt ????

Als User, die uns mehr oder weniger über unsere Auto ärgern, sollten
wir uns mehr um die wesentlichen Problem wie Rost an Heckklappe, verrostete
Bremsleitungen etc, kümmern.
Sonst nimmt auch der Hersteller Hinweise auf Internet-Foren, dass es
ein Serienproblem ist, nicht mehr für voll, wenn hier nur noch
Hypochonder posten, deren Fahrzeug gerade einen Schnupfen hat
und sie ne Lungenentzündung befürchten.

just my 5 Cents zu diesem absolut lächerlichem
Luxusproblem.

und jetzt steinigt mich.

gruss
kajakspider

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die erwähnte Distanz ist durch den Navi kalkulierte Route? oder die Distanzen sind gemäss Tagesstrecke-Zähler aufgenommen? Wenn Navi berechnet, Abweichungen sind normal sogar mit dem gleichen Auto 🙂
... auch bei kleineren Kalibern wie bei Mountainbikes und Rennvelos variiert bei gleicher Pneu-Marke und -Modell der Radumfang leicht (wenn neu), und während des Lebenslaufs sowieso (Abrieb, Zeitpunkt zwischen Erstmontage und Demontage/Ersatz).
Ausserdem, sogar mit den gleichen Auto auf der gleichen Strecke an zwei verschiedenen Zeitpunkten fahrend, die gefahrene Strecke ist 100% nicht spur-identisch mit der vorherigen. Alleine mehr oder weniger Einfädeln ins Verkehr macht etliche Distanzen aus, Ausweich-Manöver (z.B. parkierende oder abbiegende Autos vor uns) usw. Wer erinnert sich an alles noch genau danach? Aber es summieren sich zu solchen Unterschieden.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 7. Februar 2016 um 20:12:42 Uhr:


Bei uns in der Firma nennt man sowas "Mess-rauschen" Im Prinzip ist es unerheblich, irgendwie passt in der Summe nachher doch alles einigermaßen.

Ich denke das es sich hier eher um eine statische Abweichung aufgrund ungünstiger Toleranzverhältnisse handelt

Alles in Allem aber keine große Sache, aber irgendwie war das doch interessant, mal zu sehen, was da alles seinen Beitrag zur Abweichung liefern kann.

>3km Abweichung, das kann durchaus Ärger mit dem Finanzamt geben, wenn man die Entfernug mit dem falschen Auto misst. Gottseidank ist mein Arbeitsweg über die letzten 4 Autos bei rund 17km geblieben. 😁

Die Überraschung des TE kann ich trotzdem nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Danke @kajakspider

Was man in letzter Zeit hier so liest, da könnte man meinen man fährt ein totales Schrott Auto, das unausgereift in Serie produziert wurde und bei dem jedes noch so klein Problemchen ein Serienfehler ist!

Danke dir für diese wahren Worte!

Würde mich auch interessieren was MB dazu sagt. Würde ja doch über ein Jahr ordentlich was zusammen kommen an Fehl-KM

Zitat:

@jazup schrieb am 8. Februar 2016 um 23:30:12 Uhr:


Würde mich auch interessieren was MB dazu sagt. Würde ja doch über ein Jahr ordentlich was zusammen kommen an Fehl-KM

"Stand" der Technik

Ging meine Theorie irgendwie unter oder...?
Klingt doch plausibel und erklärt warum zwei verschiedene Wagen unterschiedlich viel anzeigen und am Ende ist doch alles richtig.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 9. Februar 2016 um 21:20:12 Uhr:


Ging meine Theorie irgendwie unter oder...?
Klingt doch plausibel und erklärt warum zwei verschiedene Wagen unterschiedlich viel anzeigen und am Ende ist doch alles richtig.

Toleranzen sind Stand der Technik.

War gestern bei MB habe beide fzg. Da gelassen und siehe da 7,1% Abweichung (C Klasse).leider ist nicht jeder mit viel Hirn gesegnet wie KOJAKSPIDER aber da ich laut "Kojakspider" ein Hypochonder bin und aus einer Mücke einen Elefanten mache, habe ich beide Fahrzeuge anstandslos mit genommen??????????... So ein schwachko... Natürlich ist die Cklasse da geblieben ohne wenn und aber ,das mit den 4% stimmt allerdings aber 7,1% war selbst MB Zuviel jetzt soll es eine "tachoprogrammierung??" Geben.
Die Reifen sind von der 46 Woche 2015 .
Hey Kojakspider , will es eigentlich gar nicht erwähnen aber.... Bin Ingenieur für erneubare Energien spezialisiert auf "NANO TECHNOLOGIE"
Danke für die vielen Antworten
Lg Khalid

Dein NANO Lack ist "nur" gegen Staub und Wasser abweisend und nicht gegen Dreck bzw. Schlamm !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen