Da stimmt was mit dem Tacho nicht.?!
Moin zusammen
Die Geschichte kurz und knapp
Also ich habe einen Weg zu Arbeit von 49,7km zumindest laut meiner C Klasse , jetzt habe ich seit Ca. Einer Woche das Auto (slk)meiner Frau gehabt und mit dem Wagen sind es aber nur 46,4 km ... Das kann doch nicht sein
Ich fahre täglich die selbe Strecke
Ps: die Räder sind bei beiden Fahrzeugen Original MB (17 Zoll)
Lg Khalid
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
bei manchen Fragen, Problemen hier kann man nur noch einen Wunsch
gen Himmel schicken: "Herr schenk Hirn , aber nicht zu knapp"
Sorry für das unfreundliche Posting.
Aber WO IST DAS PROBLEM?????
Die Differenz zwischen beiden Fahrzeugen liegt zwischen
6 und 7 Prozent - zum genaueren Nachrechnen habe ich
keine Lust.
Ich würde sofort zu Daimler gehen und das Fahrzeug wandeln
-ist ja ein absolut schwerwiegender Mangel :-)
Sorry, wenn ich mich in Sachen Sarkasmus nicht zurückhalten kann,
aber vielleicht hätte der TE mal in die StVzO schauen sollen.
§57 Abs 3. hilft hier weiter:
(3) Das Geschwindigkeitsmessgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 Prozent abweichen
(Den Link spare ich mir, TE wird wohl Google kennen)
Also, wenn das eine Kfz Abweichung nach oben hat, das andere nach unten,
dann liegt alles voll im Rahmen.
Sorry für die etwas pampige Antwort, finde aber, wir sollten hier beim
204er nicht aus jeder Mücke einen Elefantenproblem machen - schon
gar nicht, wenn es in den gesetzlichen Toleranzgrenzen liegt.
Habe auch Megaprobleme mit meinem 204:
Aschenbecher leert sich nicht selber. Und Auto
wird trotz Nanolack nicht von selbst sauber, soll doch alles
dank Nanopartikel abperlen. Trotz Garantiepaket will MB nicht zahlen.
Gleich zum Anwalt ????
Als User, die uns mehr oder weniger über unsere Auto ärgern, sollten
wir uns mehr um die wesentlichen Problem wie Rost an Heckklappe, verrostete
Bremsleitungen etc, kümmern.
Sonst nimmt auch der Hersteller Hinweise auf Internet-Foren, dass es
ein Serienproblem ist, nicht mehr für voll, wenn hier nur noch
Hypochonder posten, deren Fahrzeug gerade einen Schnupfen hat
und sie ne Lungenentzündung befürchten.
just my 5 Cents zu diesem absolut lächerlichem
Luxusproblem.
und jetzt steinigt mich.
gruss
kajakspider
34 Antworten
Sarkasmus ist nicht so dein Ding, ne? ;-)
Das Problem ist immer wieder, dass geschrieben Autoren Sarkasmus fremden Lesern nicht adäquat beibringen können, dass es Sarkasmus ist.
Das ist Geschrieben eine Kunst und das bekommen nur wenige hin. Die die gerne dran scheitern, versuchen die Schuld auf die Leser gerne abzuwälzen, aber die sind nicht dran schuld.
Es ist der unfähige Schreiberling.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 10. Februar 2016 um 21:25:39 Uhr:
Das Problem ist immer wieder, dass geschrieben Autoren Sarkasmus fremden Lesern nicht adäquat beibringen können, dass es Sarkasmus ist.
Das ist ja das tolle am Sarkasmus: Er wird immer von den
richtigen
falschverstanden 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Powermikey schrieb am 10. Februar 2016 um 21:55:32 Uhr:
Das ist ja das tolle am Sarkasmus: Er wird immer von den richtigen falsch verstanden 😁.Zitat:
@Jupp78 schrieb am 10. Februar 2016 um 21:25:39 Uhr:
Das Problem ist immer wieder, dass geschrieben Autoren Sarkasmus fremden Lesern nicht adäquat beibringen können, dass es Sarkasmus ist.
Und nicht nur von denen.
Sondern gerne von der Masse. Vor allem, wenn geschrieben wird.