da muß man gesehen haben..........
Das gehört zwar eigendlich ins BMW Forum. Aber ich finde dies sollte sich jeder einmal richtig anschauen.
Ich selber bin Vectra A Fahrer und werde es bleiben.
So sieht ein BMW E30 18 Jahre alt nach 50-60 Tausend Km aus OHNE Öl-und Filterwechsel. Hat jetzt ca. 130 Tausend auf dem Tacho.
Und das erstaunliche ist, der Motor läuft ohne große Probleme.
(Ok, Ventile haben es mal nötig eingestellt zu werden.)
Entschuldigt die schlechte Qualli. Aber ist mit Handy gemacht.
Gruß HnzSap
www.mein Vectra-a.com
27 Antworten
oh man , da hilft nicht nur EIN oelwechsel , sondern mehrere damit der motor mal richtig durchgespült wird 🙄
wir hatten das mal beim corsa b , der hatte auch nur 80tsd runter aber noch nie nen oelwechsel gesehen . da war das oel schon so zäh das 2 nocken an der nockenwelle abgeschliffen waren
MFG
MR_NOS
ich bin am überlegen, wie man das wieder hin bekommt.
Hab vor das ganze mit DIESEL aus zu waschen. Den ganzen Suff mit Lappen dann irgendwie auf zu saugen, solange bis es einigermaßen sauber ist. Dann warmlaufen lassen und Öl (wenn man das noch als solches bezeichnen kann runter. Altes, aber noch brauchbares Öl drauf. Wieder warm laufen lassen und dann Kompletten Ölwechsel mit Patrone.
Ist ein Auto vom Nachbarn. Hat mich gebeten das irgendwie wieder "klar" zu bekommen.
Kann das was werden?
Gruß HnzSap
www.mein-vectra-a.com
Der soll einfach Öl-Additive reinkippen.Dann kann er nochmal 50tkm mit dem Öl weiterfahren😉😉😉
MfG Tigra2.0 16V
Ich kenn mich zwar nicht so gut aus aber... so soll das bestimmt nicht aussehen.
Dennoch witzig 😁
mfg Micha
Sieht irgendwie aus wie Unterbodenschutz.
Kann man das auch in die Radkästen und unters Fahrzeug streichen als Rostvorsorge?😁
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Sieht irgendwie aus wie Unterbodenschutz.
Kann man das auch in die Radkästen und unters Fahrzeug streichen als Rostvorsorge?😁MfG Tigra2.0 16V
ANTWORT:
Also was die Konsestenz betrifft sollte das hinhauen. Dick genug ist es auf alle Fälle !!
Gruß HnzSap
www.mein-vectra-a.com
...das sieht ja richtig pervers aus!
Erinnert mich an Motor-Öl mit Viskosität 5000W-6000 ;-)
Da kann man fast nur noch den Motor zerlegen und die Teile einzeln mit Verdünner behandeln.
Es gibt aber doch im Fachhandel
LIQUI MOLY Motor Clean- Motor Spülung (500ml) für verschlammte
Motoren - (ca. € 15) reinkippen und gut durchlaufen lassen.
Wahrscheinlich sind mehrere "Waschgänge" erforderlich
Alle 2000 KM Öl-Wechsel
raspelbrater
Immer wieder geil anzusehen. Dann wundern sich die Leuten warum die Nockenwellen einlaufen. 😁
Auch schon an einem Golf 3 gehabt. Einfach nur EKELHAFT!
Gruß
Ercan