Da geht mir der Hut! Vergleich V70 in Auto-B*** 48

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvoisti,

Hat jemand die Auto-B***48 schon gelesen? V70 gegen Passat und Opel. Trotz größtem/flexibelsten Laderaum, niedrigstem Verbrauch, bester Elastizität, guter Bremswirkung
und Super-Sicherheitspaket steht er als letzter in Test!
"schwerfälliges Fahrverhalten" wird ihm vorgeworfen, obwohl er mit Abstand die beste Elastizität hat und in der Beschleunigung nur zehntelchen hinter den Konkurenten liegt.
Leisestes Innengeräusch...

Das morgendliche Startverhalten des Opel wird mit einem Fischkutter verglichen, aber auf die Bewertung hat dies scheinbar keinen Einfluss.
die Bremswirkung gegenüber dem Passat ist immernoch fast 1m besser.

Warum dann letzter?

Grüsse Miketdi

Beste Antwort im Thema

Hej Jungs!

Auch ich habe mich über diesen Test wahnsinnig aufgeregt! Was mich am meisten ärgert, ist der Test an sich. V70 gegen Vectra und Passat? Der V70 spielt in einer anderen Liga! Der schon erwähnte frühere Test gegen Audi und BMWeh hat schon eher gepasst. Wann kommt der Test gegen die E-Klasse?! Mit der kann es unser V70 allemal aufnehmen, sehen wir davon ab, dass (ohne ß ! - Mr. One promille) er ein Stückchen länger ist.

Was soll auch eine VW-Werkszeitung schreiben? Seht Euch doch andere Tests in anderen Fahrzeugklassen an. Der Sieger ist immer VW! Offensichtlich ist das falscher Lokalpatriotismus eines norddeutschen Verlages für einen norddeutschen Autobauer, Objektivität bleibt auf der Strecke. Ich werde mir überlegen, diese Zeitschrift überhaupt noch zu kaufen. Veralbern kann ich mich alleine!

Aber wir sollten uns nicht zu sehr über diesen Test ärgern, bei VW und Opel fällt kein Wort dazu. War gerade mal "spionieren". Die haben ganz andere Sorgen 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

hi

hi

naja, der test war wirklich sehr sehr komisch.
beim kombi gehts in erste linie um platz beim diesel in erster linie um wenig verbrauch und gute leistung. von daher hat der volvo gewonnnen und das ganz klar, obwohl der opel viel neuer ist.
ok, die lenkung ist etwas weich, aber mit sportfahrwerkl und 17 oder 18 zöllern ganz gut, außerdem sehr entspannt zu fahren. UND mal ehrleich, wiler familienvater fährt mit seinem diesel+kindern scchon schnell!? das hätte beim T5 mehr gewichtung, aber nicht beim diesel.

naja, das ist eben autobild, da kann volvo mehr platz, bessere werte usw. haben, aber darüber darf man sich nicht aufregen. ich habe die auch abnoniert, weil sie sehr billig ist, bilder gucken ist ganz ok und nen bißchen lesen, aber nicht alles glauben.. 😉

naja, zudem freue ichmich, das volvo nicht so bekannt wird. volvo ist eben nicht sonen opel/VW verschnitt, den dein nachbar zu 90% auch hat.

naja und wer meint, über volvo grinsen zu können, hat keine ahnung von autos, oder vergleicht die volvos mit autos andere klassen.

MFG

Christian, der tdis sowiso hasst

Zitat:

Original geschrieben von dixi


Hatte Jürgen nicht neulich hier geschrieben, daß es beim D5 sogar 160 Tkm sind?

Das wäre ja dann mehr als die doppelte Laufleistung bis zum Wechsel gegenüber VAG.

Gruß, dixi

Ja, in der Tat!

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von HSKElch


Sorry Jürgen,

laut diversen Aussagen von Forums- Teilnehmern braucht 17"-Bereifung noch keinen Lenkeinschlagsbegrenzer, erst ab 18" !

Greetz Karsten

Ist Aussage eines Meisters bei meinem letzten Besuch.

Jürgen

Hallo Leute!

Kleiner Tip an VVB vorweg, vorsichtig sein mit solchen Anschuldigungen. Kann auch nach hinten losgehen.

Ansonsten mein Tip an die VOLVO-Presseabteiung. Vorher genau abchecken, auf welche Vergleichstests man sich einläßt. Ist es in diesem Falle wirklich eine gute Entscheidung gewesen?

Für Leute, die vor einer Kaufentscheidung stehen, schneidet der VOLVO leider nicht gut ab. In diesen Tagen schlechter Absatzzahlen nicht wirklich zuträglich.

Aber es geht weiter und nächste Woche wird über einen anderen Testbericht diskutiert, und dieser wird vielleicht schon vergessen sein.

Einen schönen Tag und gute Fahrt für die VOLVO-Fans wünscht

A.

Ähnliche Themen

na denn freuen wir uns doch schon mal auf die nächste ams, in der dann der Vegleich a4 3,0? quattro - BMW 330xi - s60 2,5t awd zu lesen sein wird.
wer nichts erwartet, wird nicht enttäuscht.

Bayern gegen den "Rest der Welt"....

Heute erschien die mot mit einem Vergleich zwischen Passat und Vectra mit den gleichen Motoren wie in der AutoBild und heute gewann der Opel.

Ich persönlich halte die mot ohenhin für die am wenigsten vorurteilsbehaftete deutsche Autozeitung.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Heute erschien die mot mit einem Vergleich zwischen Passat und Vectra mit den gleichen Motoren wie in der AutoBild und heute gewann der Opel.

Ich persönlich halte die mot ohenhin für die am wenigsten vorurteilsbehaftete deutsche Autozeitung.

@Ransom

Vollkommen Deiner Meinung !. Habe mir die neue Mot auch gerade geholt. Jetzt noch den Praxistest desV 70 D5 aus MOT 14 / 2003 dazunehmen und man hat ein ganz anderes Ergebnis !

Karsten

Tests und Sprüche hier - Infos aus der Praxis da

Zitat:

Original geschrieben von HSKElch


... noch den Praxistest desV 70 D5 aus MOT 14 / 2003 dazunehmen und man hat ein ganz anderes Ergebnis !
Karsten

@ Karsten,

Was sagt dieser Test denn (nur ganz kurz zusammenfassend)? Ich kenne ihn leider nicht...

Übrigens ganz interessant:
Ich habe vorgestern mit einem Bekannten telefoniert und ihm erzählt, daß ich am Samstag einen V70 D5 bestellt habe. Er meinte "schönes Auto, hat aber doch einen hohen Wertverlust"...
In der aktuellen Capital dagegen lese ich, daß in der oberen Mittelklasse der V70 (nach Mercedes) den geringsten Wertverlust hat - und insgesamt die niedrigsten Unterhaltskosten (war allerdings der 2,4 Benziner).

Und vor 2 Wochen meinte ein Freund zu mir am Telefon "...au, mit dem V70 kann man aber viel Ärger haben..."
Dagegen der Leiter der Europcar-Niederlassung, wo ich mir gestern einen Dauermietwagen bis zur Auslieferung meines V70 genommen habe: "Der V70 ist von allen das robusteste und zuverlässigste Auto, das wir haben. Es gibt - ganz im Gegensatz z.B. der neuen E-Klasse - nie Probleme damit, usw. ..."

Was lernen wir? Nicht auf Sprücheklopfer und Neider (?) hören! Die wahren Praxiserfahrungen zählen immer noch am meisten.

In diesem Sinne - munter bleiben!
Frank

Re: Tests und Sprüche hier - Infos aus der Praxis da

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


@ Karsten,
Was sagt dieser Test denn (nur ganz kurz zusammenfassend)? Ich kenne ihn leider nicht...

Frank

N' Abend Frank,

Testergebnis für den V70 in der MOT v. 18.Juni 03 : 370 P.
Testergebnis für Opel und VW in der aktuellen MOT: 381 bzw. 359 P.

Verstehe nicht ganz , warum Du den Test nicht kennst. Jeder der ab Sommer Info - Material von Volvo angefordert hat, bekam das Original-MOT-Heft mit dem Test dazu. Vorbildlicher Service !
Der Test in der MOT ist um einiges objektiver als der von AB, allerdings hat die MOT aber teilweise auch ganz andere Testkriterien u. Ergebnisgewichtungen !

Schöne Grüße Karsten

Re: Re: Tests und Sprüche hier - Infos aus der Praxis da

Zitat:

Original geschrieben von HSKElch


Testergebnis für den V70 in der MOT v. 18.Juni 03 : 370 P.
...
Verstehe nicht ganz , warum Du den Test nicht kennst. Jeder der ab Sommer Info - Material von Volvo angefordert hat, bekam das Original-MOT-Heft mit dem Test dazu.

Danke, Karsten, für die Info!

Na ja, ich hatte halt bei Volvo kein Material angefordert, sondern hab' mir alles im Internet angesehen und dann die Probefahrt angefordert. Material (leider ohne besagte MOT :-( ) bekam ich dann vom Händler...

Schönen Start ins WoE an alle!

Viele Grüße
Frank

Mich wundert, wie ernst diese "Tests" der Auto-Bild hier noch genommen werden. Wer diese Zeitschrift (wie ich) regelmäßig liest, der weiß, dass das aktuelle Punktesystem ein absoluter Witz ist (auch die vermeintlich "objektiven" Kapitel Testwerte und Kosten) 🙁

Und wenn man dann noch weiß, welcher Redakteur den Test geschrieben hat, dann wundert einen gar nichts mehr.

Also Leute: Nicht aufregen! 😉

Gruß
ubc

p.s.: Warum ich die AB dennoch lese? Wegen der vielen praktischen Tipps (Autopflege usw.) --- aber niemals wegen der aktuellen Tests!

Ich denke nicht, dass die AutoBild an sich hier in diesem Forum sonderlich ernst genommen wird. Es ist vielmehr die Wikrung die die Zeitung hat und die Reaktionen, die ein Artikel hervorrufen kann.

Die AutoBild ist nunmal die auflagenstärkste Autozeitung in Deutschland und hat einen dementsprechend großen Einflusskreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen