Da geht mir der Hut! Vergleich V70 in Auto-B*** 48
Hallo Volvoisti,
Hat jemand die Auto-B***48 schon gelesen? V70 gegen Passat und Opel. Trotz größtem/flexibelsten Laderaum, niedrigstem Verbrauch, bester Elastizität, guter Bremswirkung
und Super-Sicherheitspaket steht er als letzter in Test!
"schwerfälliges Fahrverhalten" wird ihm vorgeworfen, obwohl er mit Abstand die beste Elastizität hat und in der Beschleunigung nur zehntelchen hinter den Konkurenten liegt.
Leisestes Innengeräusch...
Das morgendliche Startverhalten des Opel wird mit einem Fischkutter verglichen, aber auf die Bewertung hat dies scheinbar keinen Einfluss.
die Bremswirkung gegenüber dem Passat ist immernoch fast 1m besser.
Warum dann letzter?
Grüsse Miketdi
Beste Antwort im Thema
Hej Jungs!
Auch ich habe mich über diesen Test wahnsinnig aufgeregt! Was mich am meisten ärgert, ist der Test an sich. V70 gegen Vectra und Passat? Der V70 spielt in einer anderen Liga! Der schon erwähnte frühere Test gegen Audi und BMWeh hat schon eher gepasst. Wann kommt der Test gegen die E-Klasse?! Mit der kann es unser V70 allemal aufnehmen, sehen wir davon ab, dass (ohne ß ! - Mr. One promille) er ein Stückchen länger ist.
Was soll auch eine VW-Werkszeitung schreiben? Seht Euch doch andere Tests in anderen Fahrzeugklassen an. Der Sieger ist immer VW! Offensichtlich ist das falscher Lokalpatriotismus eines norddeutschen Verlages für einen norddeutschen Autobauer, Objektivität bleibt auf der Strecke. Ich werde mir überlegen, diese Zeitschrift überhaupt noch zu kaufen. Veralbern kann ich mich alleine!
Aber wir sollten uns nicht zu sehr über diesen Test ärgern, bei VW und Opel fällt kein Wort dazu. War gerade mal "spionieren". Die haben ganz andere Sorgen 😁
52 Antworten
Hallo Fangemeinde,
wie Ihr alle schon richtig erkannt habt: Was kümmert uns "AUTO-BLÖD". Hier kannn ein deutsches Auto auch mit Holzrädern antreten und würde immernoch gewinnen.Man weiß schließlich,was man seinen "Kunden" wert ist.
Es leben die Elche!
ZUMPE
hallo zusammen, wir sollten uns alle nicht zu sehr über diesen schwafel-test aufregen und uns vielmehr über unsere doch noch individuellen volvos freuen. ich bin zur zeit beruflich regelmässig in england, da hat volvo einen ganz hohen stellenwert, auch in den autozeitungen. das gleiche gilt auch für amerikanische magazine, dort ist ein volvo ein sehr gutes und schönes auto "wenn man mal davon absieht, dass es kein pick-up truck ist"..... :-))
Hallo,
Ich habe diesen Dreck gekauft, um mich zu wissen worüber ich mich aufregen soll. Daß der Passat mehr Punkte für die Vordersitze (noch dazu in der abgebildeten Comfortlineausführung) bekommen hat, als der Volvo, der unbestritten die besten Sitze aller Autos hat, ist allein so unglaublich, dass das schon alles über den "Test" aussagt.
Meine Frau hat als sie mit dem Test konfrontiert habe (sie ist seit jeher Volvofan und hat mir zugeredet den V70 zu kaufen), meinte sie nur: Was willst Du von einem Ableger des bekannten Schmierblattes Bild wo die Devise gilt: "Bild sprach zuerst mit den Toten."
Schon der Gebrauchtwagentest über den S80 war sehr tendenziös. Ich fuhr wie gesagt einen V70 der schon 90.000 km runter hatte zur Probe und konnte von angeblichen "Klapergeräuschen in Kabeldurchbrüchen" nichts merken. Eine Firma muss sich ihrer Sache schon sehr sicher sein, wenn sie einen so alten Vorführwagen dem Kunden gibt. Dass man einen Grufti als Fahrer hineinsetzt sagt ja schon alles. Bei uns in Österreich wird der S80 sogar von Banken und Versicherungen als Chauffeurauto eingesetzt. Also was solls. Ich habe weder im Passat noch im Vectra Signum je einen Bankdirektor sitzen gesehen, auch wenn sich das Opel noch so wünschen würde. Aber wäre es nicht oberpeinlich wenn die Putzfrau des Hauses in einer Vectralimousine abgeholt werden würde, und das Vorstandsmitglied steigt in die Luxusausführung des Hausmeisterautos? Oder der kleine Angestellte fährt den Pampersbomber Passat Variant natürlich in Basisausführung und 100 PS und schon leicht gebraucht gekauft, aber in das trotzdem prinzipiell gleiche Auto wie eben erwähnte Führungskraft. In der Wiener Innenstadt fahren viele Geschäftsleute V70, aber Passat sah ich noch keinen, man will sich ja von den Vertretern die ienen besuchen irgendwie abheben. Nicht dass ich irgendwas gegen die ehrenwerte Berufe Vertreter, Putzfrau oder Hausmeister hätte, bevor jetzt erbitterte Diskussionen ausbrechen, aber irgendwo gibt es ja auch Fahrzeugklassen, die eben einen bestimmten sozioöknomischen Status zugeordnet werden. Nein, alleine schon aus diesem Grund ist ein Volvo ein Volvo und eben ein VW ein Volkswagen, über Opel möchte ich gar nicht reden.
Hi Ineut
Ich fahre einen V70, bin Geschäftsmann und habe mein Büro in der Wiener Innenstadt. Ich habe den Kombi als Pampersbomber gekauft - wäre ich nicht Vater geworden, würde ich noch immer VW Golf fahren, damit ich mich NICHT von der Hausfrau oder der Putzfrau oder meinem (leider nicht vorhandenen) Chauffeur abhebe. Das (Abheben meine ich) tu ich eh durch meinen Job, meine Kleidung (jeden Tag Kulturstrick), mein Risiko und meine Freiheit - und den Volvo habe ich gekauft, weil er groß, sicher und bequem ist (Benzin und Automatik waren Bedingungen) und KEINE Einteilung, wie ein BMW oder Mercedes oder Audi ermöglicht - nicht weil ich mich abheben will.
lg
Dimple, dem an Volvo taugt, daß es KEIN Ich-bin-reich-und-toll-und-hebe-mich-ab-Auto ist.
PS: Siehe auch Gebißträger - Lehrerin mit Doppelname - in Bio-Laden-Einkäufer - Thread
Ähnliche Themen
Hej!
Jungs, beruhigt Euch doch! Sogar die dänische Königin hat einen metallic-roten S80 in ihrem Fuhrpark. Der wird speziell für Gäste des Könighauses vorgefahren. Den ollen Rolls will sie keinem zumuten. Wäre doch sehr peinlich, wenn der Staatsbesuch auf der Strecke bleibt. Der Volvo gilt gemeinhin als ausgesprochen zuverlässig ohne zu protzig zu wirken. Darauf legt man heutzutage auch bei Hof allergrössten Wert, ohne unbedingte Nächstenliebe zum grossen Nachbarn.
Schönen Abend ...
Re: Hi Ineut
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Ich fahre einen V70, bin Geschäftsmann und habe mein Büro in der Wiener Innenstadt. Ich habe den Kombi als Pampersbomber gekauft - wäre ich nicht Vater geworden, würde ich noch immer VW Golf fahren, damit ich mich NICHT von der Hausfrau oder der Putzfrau oder meinem (leider nicht vorhandenen) Chauffeur abhebe. Das (Abheben meine ich) tu ich eh durch meinen Job, meine Kleidung (jeden Tag Kulturstrick), mein Risiko und meine Freiheit - und den Volvo habe ich gekauft, weil er groß, sicher und bequem ist (Benzin und Automatik waren Bedingungen) und KEINE Einteilung, wie ein BMW oder Mercedes oder Audi ermöglicht - nicht weil ich mich abheben will.
lg
Dimple, dem an Volvo taugt, daß es KEIN Ich-bin-reich-und-toll-und-hebe-mich-ab-Auto ist.PS: Siehe auch Gebißträger - Lehrerin mit Doppelname - in Bio-Laden-Einkäufer - Thread
Dass taugt mir auch, dass der Volvo unprotzig ist, und doch nobel ist. Und trotzdem hast Du Dir keinen Passat, sondern einen Volvo gekauft.
Passat gegen Volvo
Pro Passat: PREIS!!, groß, war mit meinem VW zufrieden, gefällt mir
Contra Passat: kein vernünftiges Benzin-Motor-Angebot mit Automatik (in .at kein 2.0 L mit 130 PS, kein V5 mehr), Händler, angeblich Qualitätsprobleme
Pro Volvo: Schön (viel schöner als der Passat), groß, gute Benziner-Automatik-Kombination (2,4 L 170PS), guter Händler (aber erst der zweite, bei dem ich war)
Contra Volvo: Preis
lg
Dimple, der froh ist, sich den Volvo geleistet zu haben
Es gibt Dinge, die ändern sich nie!
Hi Volvo Fans,
möchte mich nun auch noch mal dazu äussern, nachdem ich gestern diesen "Test" durchgelesen habe. Aber was solls, man kann diskutieren, wie man will, die Leute, die wirklich Ahnung haben, wenn es um Volvo geht, sind meiner Meinung nach, die Leuts, die wirklich lange ihren treuen Freund gefahren haben. Die kennen alle Schwächen und wissen damit umzugehen. Testen 5 Zeitschriften den Volvo (auch gerne gegen andere Fabrikate) dann liesst man 5 unterschiedliche Bewertungen und Meinungen zum Sweden Car. So war es doch immer schon. Ich war ja damals sehr überrascht, als die MOT den Volvo 850 T5-R gegen den Mercedes E AMG ins rennen schickte und er gewonnen hat. Oder der Volvo S40 gegen den Vectra B gewann :-) MOT ist die einzige Zeitschrift, wo ich meine, dass die noch etwas Objektivität reinbringen.
Was war denn das für ein Test in den 90er Jahren (vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere?) als Auto Bild einen Volvo 940 GLT 16V Kombi gegen nen miesen Opel Omega Caravan getestet hat? Der Volvo hat in der Motorisierung sicher nicht den Sparmeister gefunden... Aber er hat mehr Platz, mehr Ausstattung und ist das sicherere Gefährt. Der Opel hatte ein katastrophales Crashverhalten und nebst dessen auch noch in der Pannenstatistik das rote Mützchen an. Da würde man es mir doch als Kunden sehr einfach machen, sich für den Volvo zu entscheiden. Wir fahren hier familientechnisch seit über 30 Jahre Volvo und besitzen einen 97er 940 Kombi (135PS Version). Dieser Wagen hat alle Volvo Qualitäten und noch eine Sache mehr, wo andere nie hinkommen. Kultstatus, der letzte "echte" Volvo ;-) Der Wagen ist nun 7 Jahre alt und wenn ich sehe, für welchen Preis wir den Wagen bekommen haben und was alles an Ausstattung mit drinne ist, dann kann ich mich glücklich schätzen. Er war das Auto mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis. Was krieg ich denn bei VW für 20.000 Euro?? Nix... Jedenfalls nichts, was dem im Verhältnis stehen würde. Und so wie ich die Sache sehe, wird der Wagen locker noch 10 Jahre unterwegs sein. Mindestens. Dann würde ich nochmal bei Auto Bild nachhaken und schauen, welche Autos aus der Zeit dann noch auf den Strassen unterwegs sind. Dann bekommen nämlich die Opels und Vau Wehchen Exotenstatus, weil keiner mehr die "alten Kisten" haben will, ist doch so. Die einzigen, die heute noch unterwegs sind und noch lange fahren werden, sind Volvo und Mercedes Oldies. (ich überspitze das mal) Und die Jungs von Auto Bild machen da nur Murks. Sowas grenzt ja schon an Volksverdummung, wenn ich diese Tests da sehe. Ich würde ja gerne mal den Tester sprechen, der da rumgepfuscht hat. Dem würde ich nen Exotenstatus verpassen :-D Er sollte mal die 3 Autos mit 200.000km drauf testen. Aber das interessiert ja keinen. Mit dem S80 im Test gegen Skoda ist ja auch irgendwas schiefgelaufen. Für mich zwar auch kein "echter" Volvo mehr aber man muss es ja nicht schlechtreden. Als der Wagen gerade draussen war (98/99), kam Roger Moore nach Schweden um irgendeiner Veranstaltung in Stockholm beizuwohnen. Er wurde vom Flughafen abgeholt (im S80) und der wurde in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Dank Heavy Metall S80 ist Roger nix weiter passiert. Hätte er da mal Skoda fahren sollen ?! Mit Sicherheit nicht.. Alleine wegen dem Sicherheitsstandard würde ich mich für Volvo entscheiden, denn da kommen viele nicht mal annähernd dran. Es gibt noch 1001 weitere Gründe, die für Volvo sprechen. Sicher sind die auch net perfekt aber ich hasse es, wenn die Leute keine Ahnung haben und irgendwas schlecht reden. So, jetzt habe ich auch mal meinen Frust runtergeredet :-) See yaa!
Nichts währt ewig!