Da bin ich wieder :-)
Hallo,
nach einiger Abwesenheit und einigen Fahrzeugen später, bin ich wieder zurück zum guten, alten CLK 208 🙂
Wie einige von euch sicher mitbekommen hatten, musste ich meinen alten, geliebten 230er Kompressor Sport, durch einen unverschuldeten Unfall aufgeben.
Danach kam dann ein 240er der 209er Baureihe. Allerdings war ich nie so ganz zufrieden damit. Auch der anschließende 320er der 203er Reihe mit kompletter AMG Ausstattung konnte mich nicht so überzeugen, da ich doch ein Coupé vorziehe.
Also bin ich wieder zurück. Diesmal ist es ein 320er Avantgarde mit AMG Optikpaket und Designo-Innenausstattung geworden. Fotos werden folgen...
Was ich mit meiner kleinen Geschichte nur sagen wollte: Der CLK 208 ist einfach der BESTE! 😉 Ich freue mich auf alte Bekannte und werde ganz bestimmt wieder bei den CLK-Treffen teilnehmen 🙂
Gruß
Chung
Beste Antwort im Thema
Schön, dass du festgestellt hast, welche Baureihe die Beste ist 😉
Hier ist die beste Gelegenheit, dein Auto vorzustellen: http://www.motor-talk.de/.../...n-emsbueren-am-15-5-2011-t3061910.html
Wäre schön, wenn du Zeit hast.
Gruß Dennis
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chung77
Gut zu wissen. Kannst du mir dann mal den Preis für den Peilstab nennen?
Fahr doch erstmal in eine Werkstatt und lass den Getriebeölstand richtig stellen, dann kannst du am Sonntag auf dem Weg nach Emsbüren testen, ob es daran gelegen hat 😉
hier wurde auch schon oft das problem mit dem bremspedalsensor besprochen. aufgrund eines gestörten sensors wurden die gänge nicht richtig geschalten.
aber wie Dennie-Brilliams schon sagt, erstmal checken lassen bevor man kanonen auf spatzen schießt.
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
und hat ne rote Kappe drauf.Zitat:
Original geschrieben von chung77
Ja, echt mist. Aber ich denke/hoffe mal, dass es mit einer Getriebeölspülung getan ist. Immerhin bin ich jetzt der 4. Besitzer und der CLK hat 161.000km runter. Zum Glück sind seit dem 1. Besitzer noch alle Rechnungen vorhanden. So konnte ich nachvollziehen, wann was gemacht wurde. Bei Kilometer 92.000 wurde mal bei Mercedes 3L Getriebeöl berechnet?! Scheckheftgeplegt ist er auch - bei verschiedenen Mercedeswerkstätten.Wat solls... ich habe dennoch ein Schnäpchen gemacht und kann solch eine Maßnahme verkraften (sofern es mit einer Spülung getan ist).
Gruß
Björn das stimmt nicht so ganz.😁
Die Kappe ist immer schwarz. Der Sicherungsstift ist auch ab Werk schwarz. Nur als Ersatzteil bekommt man einen roten Sicherungstift.
Wenn er diesen roten Sicherungsstift verbaut hat weiss man aufjedenfall schonmal das schonmal was am Getriebe gemacht wurde.
Gruss Olli
Hi Olli,
bekommt man automatisch einen roten Sicherungsstift, sobald etwas am Getriebe gemacht wurde? Oder nur dann, wenn etwas am Getriebe gemacht wurde und der originale, schwarze Stift verloren ging?
Der schwarze Stift kann nicht verloren gehen da dieser Stift immer beim rausmachen kaputt geht und somit durch den roten ersetzt wird ,da es nur noch den roten als Ersatzteil gibt.
Wenn du den roten verbaut hast wurden auf jeden fall schonmal arbeiten am Getriebe vorgenommen. Und wenn sie nur den Ölstand kontrolliert haben.
Gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von !c3m4n
Der schwarze Stift kann nicht verloren gehen da dieser Stift immer beim rausmachen kaputt geht und somit durch den roten ersetzt wird ,da es nur noch den roten als Ersatzteil gibt.
Wenn du den roten verbaut hast wurden auf jeden fall schonmal arbeiten am Getriebe vorgenommen. Und wenn sie nur den Ölstand kontrolliert haben.Gruss Olli
Wieder was gelernt ;-) hehe
So. Getriebe hat sich mit der Tim Eckart Spülung erledigt. Es läuft wieder alles wie geschmiert - im wahrsten Sinne des Wortes. 😉
Nun zum nächsten "Projekt": Ich möchte meine Avantgart-Vogelaugenahorn-Zierleisten folieren lassen (überlege noch, ob im Brushed-Alu oder Carbon Design). Doch wie bekomme ich die jeweiligen Zierleisten ab? Hat hier jemand vielleicht eine gute Anleitung für sämtlich Zierleisten? Möchte nämlich nichts abbrechen 🙁
Gruß
Das Auto kenne ich doch 😉
Die Folie musste ich wieder entfernen, wurde dann bei Dennie-Brilliams Design komplett neu foliert 😉
Die meisten Anleitungen findest du bei uns auf der Seite vom Harten Kern. Die fertigen Autos sind beim Treffen live zu sehen (insgesamt habe ich 4 foliert 😉)
Gruß Dennis
Ach, sag bloß, du machst sowas?! Ist das dein Fahrzeug?
Dann könnten wir ja praktisch in Emsbüren die Teile abnehmen, bei dir lassen, du folierst mir diese (Preis müssen wir dann noch aushandeln 😉 ) und schickst mir diese dann zu, wenn die fertig sind. Ginge das? 😁
(Nur, müsste ich dann mit einem "nackten" CLK nachhause)
genau das foto was du da gepostet hast, hat der ebay händler drin , dem ich meine interieurleisten zur carbonoptik folierung geschickt habe. habe sie samstag wiederbekommen und eingebaut, sehen super aus!
dennie, du machst das auch?
So. Ich hab mal neue Felgen montiert und bin mal eben nach Berlin gefahren. Hatte leider nur mein iPhone zur Hand 😉