D5 185Ps Motorschaden durch Drallklappen
Hallo Motortalk User,
Mein Volvo fährt nur noch 80km, beim Gas geben ruckelt der Motor.
Noch vorher konnte ich 200km/h auf der Autobahn fahren, dann fing das Auto an zu ruckeln, aber konnte noch weiter fahren.
Ich habe zuhause gleich den Dieselrücklauf getestet 55ml 60ml 55ml 40ml 55ml.
Mein Werkstattmeister, der beim Zylinder4 Probleme auslesen konnte meinte, dass der Rücklauf unterschied nicht groß genug für ein Injektorschaden ist, aber er meinte, das wohlmöglich ein Stück der Drallklappen einen Motorschaden verursacht haben kann. Zum Unterschied, ein Bosch Service wollte Injektor 4 für 508,- wechseln und dann weiter sehen :-)
Da das Auto ansonsten im sehr guten Zustand ist stellt sich mir die Frage wie ich die nächsten Reparaturen ermitteln kann.
Ist bei dem Motor wirklich ein Motorschaden möglich?
Ich habe mit dem Gedanken gespielt in Polen reparieren zu lassen.
VG, Andreas
Fahrzeug:
Volvo V70ii
D5 185Ps
320Tkm
16 Antworten
Das die Wirbelklappen an der Durchführung der Welle etwas ölen, ist schon fast normal. Ist auch kein Öl direkt aus dem Motor was da rauskommt, sondern von dem Öl was vom Turbolader in die Ansaugluft angegeben wurde.
Je älter der Lader, desto mehr Verschleiß, desto mehr Öl in der verdichteten Luft.
Dass der Kugrlkopf der Betätigung hin ist ist ebenfalls normal bei der Laufleistung. Bastellösungen können eine Weile helfen, irgendwann muss man aber komplett alles tauschen weil auch die Wirbelklappen an sich zu stark verschlissen sind.
wenn die wirbelklappe ölt dann ist es bald soweit! es ist NICHT normal!
und IMA codes sind immer anders - das ist die toleranz die erst nach dem zusammenbau gemessen werden kann.
wenn die nummern in der nähe sind ok - aber ich würde es immer sauber programmieren!!
gruß