D4 VEA Kostenlawine zum 6. Geburtstag
Ich darf meinem V70 - 8 Gang Automatik bei einem Kilometerstand von knapp unter 150.000km folgende Geschenke machen:
- AGR-Kühler neu nach Aufleuchten der orangen Warnleuchte
- Ventildeckel neu nach Öl im Ölwanne
- Zahnriemenwechsel samt Wasserpumpe aufgrund Kilometerstand
Die Themen sind im Zuge des Jahresservice aufgetaucht. Die Volvo-Werkstätte versucht in Kulanz über den Hersteller eine Kostenbeteiligung der beiden ersten Positionen zu erreichen.
Trotzdem rechne ich für mich mit Kosten von 2-3 TEUR 😮.
Ich habe diese Motor- Getriebekombination bisher als sprintstark, kostengünstig und auch komfortabel wahrgenommen. Der Aufwand für Jahresservices, zum Teil auch mit Ersatz von Verschließteilen z.B. Bremsen, lag meist im dreistelligen EUR-Bereich 😁. Es gab also keinen Grund, sich nach Alternativen umzusehen.
Was habe ich in den nächsten Jahren von Motor/Getriebe bei diesem KM-Stand kostenseitig noch zu erwarten?
Auf Basis eurer Rückmeldungen sehe ich für mich drei mögliche Wege:
- das Fahrzeug noch ein oder zwei Jahre behalten
- Wechsel auf einen neuen/jüngeren Volvo Diesel (Hybrid von Volvo liegt nicht in meinem Budgetrahmen)
- Wechsel auf anderen Hersteller mit Hybrid oder Elektroantrieb
Würde mich über eure Infos / Kommentare sehr freuen!
47 Antworten
Zitat:
@Ratep schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:39:56 Uhr:
Ich schmeiss das Öl nach 15 tkm raus . Optisch könnte man gar nicht sagen , ob das Öl 30tkm oder 15 tkm gelaufen ist . 5,2 Liter Öl + Ölfilter + Kraftstofffilter für 80€ tut nicht weh
Kraftstofffilter auch nach 15tkm?
Nein
Ich hab am Wochenende n Service gemacht da war er dabei.
Ich glaube alle 60000 wird der Kraftstofffilter getauscht.
Ist schnell getauscht.
Es kommt auch darauf an wenn man oft im Ausland unterwegs ist sowie ich im Balkanraum tausch ich ihn jedes mal . Der Sprit ist n Schrott