D3 150Ps Geräusch im Stand,bei 75tkm was machen?
Hallo zusammen,haben seit gut 2Jahren am XC 60
ein immer lauter werdendes Geräusch im Motor bei Leerlauf bis 1000 U/min.Dann ist es weg.Dazu kommt ein hohes Qwiken selten bei 1500U/min seit gestern dazu.Am Motor aus 2016 selber wurde noch nie was gemacht.
Das Geräusch hat Urlaubsfahrten im Anhängerbetrieb bis 1800KG überstanden.Manchnal ist es aber immer nur bei Neustart NICHT mehr zu hören.bzw wenn man den Fuß bei gehallteten 1000U` vom Gas nimmt auch weg.Sonst kann man es ja sonst hervorrufen.Ob kalt oder warm hab ich getestet,immer gleich.Ölverlust 6bis 8Tropfen pro Jahr am Gehäuse des Zahnriemens unten wo diese herunter laufen.Frage :Zahnriemen jetzt schon wechseln ,oder Umlenkrolle/Riemenspanner plus Antriebsriemen wechseln oder warten bis quicken bei 1500U- noch lauter wird ?
Motor braucht bis 78tkm jetzt nie Öl.
Gefahren wird Castrol 0w20.
Danke f Eure Einschätzung
37 Antworten
Ist das mit dem Vakuum auch bei Nichtwechsel der Wapu nötig oder davon unabhängig.Kann mit nicht vorstellen,das ein nicht Vertragshändler das weiss und die passenden Geräte hat dafuer
Zitat:
@volvocarl 150PS ist doch VEA?
Das wollen wir mal hoffen, sonst hätte ich ja nur Blödsinn geschrieben :-) Bei einem pulsierenden Entlüftungsschläuchen würde ich mir um einen Wapu-Wechsel weniger Sorgen machen, als viel mehr um meine ZKD. Tritt das Symptom im 1 - 1,5 Sek. Rhythmus im 'Leerlauf' auf?
Ja das passt.Der dünne Schlauch ist aber noch nicht sehr lange dran.Was war ZKD?Muss sie Pumpe raus oder nicht jetzt bei 72TKM
Der Schlauch war ein Anschreiben von Volvo,die Nummer der Aktion könnte ich nachsehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@brainworx schrieb am 11. April 2022 um 21:06:54 Uhr:
Zitat:
@volvocarl 150PS ist doch VEA?
Das wollen wir mal hoffen, sonst hätte ich ja nur Blödsinn geschrieben :-) Bei einem pulsierenden Entlüftungsschläuchen würde ich mir um einen Wapu-Wechsel weniger Sorgen machen, als viel mehr um meine ZKD. Tritt das Symptom im 1 - 1,5 Sek. Rhythmus im 'Leerlauf' auf?
Naja, nach Info meines Mechs wird das ja auch bei den 5endern so gemacht...
Die anderen Probleme sind natürlich extra für den VEA vorgesehen. 😁
Und der pulsierende Schlauch ist einfach nur der Herzschlag des Motors. 😉 Der dann aber schon auffällig wäre...
Zitat:
@93Sauger schrieb am 11. April 2022 um 20:37:33 Uhr:
Ist das mit dem Vakuum auch bei Nichtwechsel der Wapu nötig oder davon unabhängig.Kann mit nicht vorstellen,das ein nicht Vertragshändler das weiss und die passenden Geräte hat dafuer
Wenn Kühlflüssigkeit nicht abgelassen wird , dann braucht man auch das nicht zu machen, nur so nebenbei warum tauscht man Wapu bei 75 tkm, ursprüngliche war der Zahnriemen wechsel bei 240 tkm, dann würde runtergesetzt auf 150 tkm oder 10 Jahre.
Also noch mal zurück auf Start: Der Wagen ist 75 TKm gelaufen, quiekt und die Frage war, ob der Zahnriemen incl. Nebenaggregaten gewechselt werden sollte. Wenn der ZR Öl gesehen hat, dann muss zuerst die Ursache beseitigt werden und im zweiten Schritt der Riemen, ansonsten so wie @S60D2.4 beschrieben. Ein pulsierender Entlüftungsschlauch ist selbst für einen VEA ungewöhnlich. Ursächlich hierfür kann Luft im Kühlsystem sein, was in Verbindung mit (Heizungs-) Ventilen zu solchen Symptomen führen kann. Ansonsten hat eventuell die Kopfdichtung (ZKD) einen wech?!
Also ,der Wagen hat das Geräusch seit heute morgen nicht.Er qualmt nicht,und den Schlauch von dem wir reden,den kann ich auch morgen wieder abmachen,Blinddeckel hab ich noch.Die Rückrufaktion hieß R10027 .Teil:31274900
Gemacht vor 17 Monaten vor 14 TKM.
Überleg schon ob ich wieder den Tropfen der unter Zahnriemenabdeckung wie vor 2Jahren das erste mal abwische,mit dem Geräusch was ja auch schon lange ist weiterlebe und der Werkstatt Absage.Wenn man jetzt so ein 5 Komma Jahre alten XC 60 jetzt einmal anfängt auseinanderzupflücken mit oder ohne WaPu nur Antriebsriemen oder Zahnriemen vorzieht,bleibt es nicht bei dem einen Werkstattbesuch und ich sehe mich am Ende doch beim Freundlichen
Evtl., wie brain schon schrieb, die Ursache für die Öltropfen lokalisieren. Den ZR nur machen, wenn er "im Öl gelaufen" ist und die Ursache beseitigt ist.
Den Schlauch würde ich dran lassen, der wurde nicht umsonst nachgerüstet. Und, wie man sieht, kann man damit sogar Fehler feststellen. 😉 Danach würde ich aber mal schauen lassen. Für das Pulsieren muss es ja einen Grund geben. Dein Kühlmittelstand im Behälter ist ohne Befund?
Ja der ist OK.Gabe gerade mal die Beiträge der R10027 gelesen.Da also soweit ich weiß noch nie Wasser nachgefüllt wurde,wäre eine ZKD nicht seit der mit dem neuen Minischlauch zwischen Behälter U Kühler gefahrenden 14TKM /17Monaten auffällig geworden?Vielmehr beschäftigt mich warum das mahlende/Rhythmische Geräusch im Stand das er seit Jahren macht zwischendurch mehr weg als da ist im Moment und früher andersrum
Ich denke ich werde die Aktion diesmal noch abblasen und kontrollier lieber dann öfter ob der Miniölverlust mehr wird.
Peilstab gibt's ja nicht und in den ersten 4Jahren Privatleasing,bevor wir ihn gekauft haben wurde nie ein Tropfen Öll aufgefüllt,nie eine Kontrolllampe f Wasser ging an.
Dann hast Du Deine Frage aus dem Threadtittel ja quasi selber beantwortet. :-)
Ja mit eurer Hiilfe.Aber wenn das wirklich erst einmal vorgenommene Quicken bei 1500 von vorgestern nochmal ist,muss auch ich handeln.Wenn es nicht der Ersteagen wäre,mit dem die Frau,die Tochter und der Hund rumkutschiert werden.Ixh fahr nein Z
Da hatte ich schon die Abdeckung abgemacht und selber nachgeguckt.Auch in den ADAC muss ich dann inächstes Jahr wegen dem Mist.Dieses Jahr bleibt der Wonii zumindest. auf Langstrecke eh stehen.LG
Nur so nebenbei, Wartungsarbeiten bzw Ölwechsel machen sie nach Vorschrift Longlife, oder wird da früher Öl gewechselt
Die ersten 4Jahre hat der Wagen 3Stempel drin mit selbst mitgebrachten Öl.Ein paar Mal wurde 2.0
gemacht.Dann hinten die Beläge beim freien so dass ich das Auto kaufen könnte.Das Öl mach ich seit 2019 selber mit 0W20 Castrol ,das mit der Volvo Freigabe und der Volvo Aufschrift,immer kleiner ein Jahr für 70€ mit Org.Mahlefilter.
Pollenfilter zusammen 3mal und Luftfilter sieht meinst wie neu aus,hab ich auch schon 2mal erneuert.Bremsdn vorn sehen gut aus,hinten beim Freien gemacht.2.0 ist aber noch nicht soo lange her.Dieselfilter dauert glaub ich noch,hab ich noch was wichtiges vergessen?