D OPC Bremssättel lackieren
Hi,
nachdem ich mir schon zig Videos zu dem Thema anschaute und mein Lackierer zur Zeit keine Zeit hat mache ich mich die Wochen (ab 15°C) daran selbst meine 4 Bremssättel in 'Racing Red' zu lackieren.
Auf der einkaufsliste steht:
- Wagenheber (alter starb nach 1x benutzen)
- 4x diese aufbock-Ständer
- Filiatec-Set mit Lack, Härter, Stahlbürste, Bremsenreiniger, Pinsel
- Krepp Band
Habe ich was vergessen?
Machen werde ich das ganze vor der Tür auf einen öffentlichen Parkplatz.. gefällt mir absolut nicht aber finde keine andere Möglichkeit. Nach dem lackieren kommen die Felgen gleich wieder drauf und das ganze soll ja 12-24std stehen..
Gibt es beim OPC irgendwelche Besonderheiten an den bremsen? Die Beläge werde ich nicht rausholen oder gar die ganzen Sättel abschrauben.
Ablauf: werde alle 4 erstmal putzen und dann gleichzeitig lackieren. Die Farbe mit härter muss in 2std verbraucht werden und will da kein Stress deswegen mache ich das nicht einzeln..
26 Antworten
schrieb doch schon drüber die Probleme...
- kein platz.. Nur unter Bäumen möglich auf öffentlichen Parkplatz.. blöd beim trocknen..
- Wagenheber, aufbockklötze, foliatec-Set = 100eur
vs. für 100e machen lassen.....
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 15. März 2017 um 21:48:50 Uhr:
- Wagenheber, aufbockklötze, foliatec-Set = 100eurvs. für 100e machen lassen.....
Wenn man es eh kaum sieht: ganz sein lassen.....😉
hmm will aber 😉 .. eben die nur 100eur locken da echt........... hätts auto sofort bringen können aber wird noch dauern bis ich mal 2 tage am stück frei habe... und original ist ja so dunkel-grau was auch nicht schlecht ist und zu den felgen passt.. über kurz oder lang ersetze ich die aber auch und dann wirds erst recht passen... sehe da als so nem weissen mit so mega-felgen.. abartig glänzendes chrom.. hammer.. so old-school mässig irgendwie und aber nur mit so nem roten teil-rand der kakke aussieht.. denke bei komplett chromfelgen mit roten rand werden die sättel sicher genial aussehen...
Aber 100€ ist schon viel für einfach nur "bunte" Bremssättel.
Ähnliche Themen
bei einem lackierer?!?!?! 100 EUR hätten mich auch meine gurtdurchführungen (ausgebaut vorbeibringen) gekostet und das war ein "stammkunden-preis"eines anderen.. denke bis das auto oben steht, räder ab, bremssättel geputzt, alles abgeklebt.. das wir schon so 2-3 std dauern?! ... der eine da macht das wohl auch nur da er nichts zu tun hat. mein stamm-lackierer will so lange nicht seine hebebühne opfern denn der lässt das auto 24std da hängen..
für 100 EUR bekommt man beim lackierer doch ansonsten nur 2 steinschläge ausgebessert..
geht.. Im Verhältnisse zu anderen Sachen ist das mega günstig...
Meine anfragen bisher so:
- Dach und teil-spoilerlippe neu folieren: 300-380 EUR (zahlte privat 100 und Ergebnis ist mist)
- Das selbe lackieren: 300-500 Euro
- Motorhaube lackieren: 400 EUR
denke so 100eur/std kann man grob bei allem ums Auto rechnen..
ps: will nicht wissen was opel berechnen wird um bei meiner Freundin die gesamte Front zu lackieren (neue teile).. insg Reparatur 5-6.000 Euro...
Ich würde, wenn man es nicht selbst machen kann zum nächsten Tuner fahren. Der kann das als letzte gute Tat des Tages machen und den Bock in der Halle über Nacht trocknen lassen..... dann braucht nämlich niemand rum zu heulen, dass damit die Bühne ewig belegt war und das auch noch berechnen.
... mit dem Argument renne ich demnächst immer zum Tuner/Werkstatt. Können sie ja am Ende des Tages machen, dann brauchen sie kaum was berechnen. Oder "Das AU-Gerät steht ja sonst eh nur rum" ...
Bis auf sehr spezielle Dinge sind Ausrüstungen eh im Arbeitswert eingepreist - genauso wie steuern und alle anderen Betriebskosten.
... und wenn ich einen Bremssattel wirklich vernünftig lackieren wollte würde der mind. ausgiebig Hochdruck wenn nicht sogar CO2- oder Sandgestrahlt werden. Anschl., nach dem ersten anziehen, dann im Ofen oder wenigstens mit 'nem Heißluftfön bearbeiten. ... oh, jetzt sind wir nicht mehr weit von einer Pulverbeschichtung entfernt.
..Und ich überlegte schon die Sättel mit Reifen drauf durch die Felgen zu bepinseln .. 😉 😉 also da ist mir das echt sowas von egal.. Hauptsache es schimmert bißchen rot durch.. mehr muss es nicht und wenn die Farbe nach 1-2j ab wäre auch egal dann kommt sie halt neu drauf oder auch nicht..
Schönes Wetter abwarten , hochbocken, Rad runter, Farbe drauf, Rad drauf ,erledigt:😉
Entweder pinseln oder etwas abdecken und sprühen
Auspufffarbe bis 600° sollte halten