D-Cat - Einspritzdüsen -

Toyota Auris 1 (E15)

Hallo zusammen,

mit meinem Auris D-Cat ( 04/2007 ) bin ich sehr zufrieden ( Laufleistung momentan 110.000 Km ).
Vor einigen Tagen, sehr starkes ruckeln ( unrunder Motorlauf ). Gelben Kontrollleuchten für Motor, VSC und ABS sind an.
In der Werkstatt wurde diagnostiziert 1 Einspritzdüse ( Injektor 4. Zylinder ohne Funktion, ständig offen ). Injektor wurde gewechselt, Motor läuft einwandfrei, Fehler behoben.

Nun meine Feststellung: Motor hat weniger Leistung ( gefühlte ca. Minderleistung 20 PS ) und veränderte Gaspedalkennlinie ( Ansprechverhalten E-Gas vermindert ).

Hat jemand diesbezüglich Erfahrung ?

Viele Grüße

RS-Thunderbird

Beste Antwort im Thema

Frag mal nach, ob man deinem Farhzeug ein Softwareupdate verpaßt hat. Nach dem Softwareupdate bei meinem Corolla Verso D'Cat konnte ich folgendes feststellen:

- die Beschleunigung war über das komplette Drehzahlband harmonischer und kraftvoller, sprich er drehte nun bis 4000 U/min, was er zuvor nicht tat

- die Kraftentfaltung ist konstanter und nicht mehr so ruckartig

Frag mal nach.

Gruß

egis-verso

11 weitere Antworten
11 Antworten

Frag mal nach, ob man deinem Farhzeug ein Softwareupdate verpaßt hat. Nach dem Softwareupdate bei meinem Corolla Verso D'Cat konnte ich folgendes feststellen:

- die Beschleunigung war über das komplette Drehzahlband harmonischer und kraftvoller, sprich er drehte nun bis 4000 U/min, was er zuvor nicht tat

- die Kraftentfaltung ist konstanter und nicht mehr so ruckartig

Frag mal nach.

Gruß

egis-verso

Vielen Dank, ja es wurde das neueste Update aufgespielt.
Nach Wiederherstellung der letzten Version gibt es keine Probleme mehr.
Die volle Leistung ist wieder da ( neuestes Update harmoniert nicht mit meinem
Heinz Motormanagement ).

Mann kann die Software der Motor-ECU nicht "downgraden"! Das wäre lediglich per neuem Steuergerät möglich.
Also entweder die verheimlichen etwas oder du hast was in den falschen Hals bekommen.
Und was soll denn das "Heinz Motormanagement" sein?

Hi,
wie schon mein Vorreder geschrieben hat, kann man das Upadte nicht zurück nehmen. Man muss sich schon vorher klar sein, ob man ein Upadte haben will oder nicht. Wenn alles in Ordnung ist, geht man dort auch nicht ran. Vielleicht hast Du wirklich etwas falsch verstanden. Ich würde da noch einmal nach fragen.
MfG
Super-TEC

Ähnliche Themen

Seid wann kann man eine ECU nicht Downgraden? Es Funktioniert vllt nicht mit jeder Diagnose Hardware aber es ist definitiv möglich eine ECU Down zu graden!...

beste grüße

Was bist denn du für ein Troll?!
Du bist hier scheinbar der oberschlaue Audifahrer, der von deutscher Technik (BOSCH) auf japanische (DENSO) und den Möglichkeiten der jeweiligen Werkstätten und deren Ausrüstung schließen will?! Oder hast du den Fakt übersehen?!
Unterhalte dich mit deinem Pfarrer weiter, bevor du hier unwahre Äußerungen verlauten läßt!

Yeah, ich steh total drauf in Foren angemeckert zu werden :-)

Erst lesen:

Zitat:

Mann kann die Software der Motor-ECU nicht "downgraden"!

Zitat:

Es Funktioniert vllt nicht mit jeder Diagnose Hardware aber es ist definitiv möglich eine ECU Down zu graden!...

Dann meckern!

Beste Grüße

P.S. neben mir auf dem Schreibtisch liegt so, ein deiner meinung nach nicht existentes, Gerät um ECU/TCU-Software auf jeden beliebigen Stand zu flashen

So so, es hat also jede TOYOTA-Werkstatt in ihrer regulären Ausrüstung ein solches Gerät in der Ausstattung, damit es unter Beibehaltung von Garantieansprüchen und nach Vorgaben des Herstellers die Motor-ECU (deren Softwarestand) zurücksetzten kann?!

P.S. Vielleicht solltest du deine Dienste im VW-Lager anbieten, denn dort hast du im Zshg. mit den Problemem (Leistungsentfaltung TDI PD 2.0 170PS) durch neue Motor-ECU-Software genügend Kunden, die genau "dein Gerät" sehnlichst erwarten.

UND DU wunderst dich warum du hier "angemeckert" wirst? Abgesehen von den Rechtschreibfehlern bist du auch nicht in der Lage, den Inhalt des vorangegangenen Beitrags zu erfassen?!
Wahrscheinlich bist du auch einer der ganz schlauen Füchse, die ein Chiptuning für die (hier) betreffende ECU / Motor anbieten können oder sogar den entsprechenden Datensatz auslesen, verändern und wieder einlesen?!

Also Vergelichen wir nochmal

Zitat:

Es Funktioniert vllt nicht mit jeder Diagnose Hardware aber es ist definitiv möglich eine ECU Down zu graden!...

Mit

Zitat:

So so, es hat also jede TOYOTA-Werkstatt in ihrer regulären Ausrüstung ein solches Gerät in der Ausstattung, damit es unter Beibehaltung von Garantieansprüchen und nach Vorgaben des Herstellers die Motor-ECU (deren Softwarestand) zurücksetzten kann?!

Ganz nebenbei: VW-Kassel bin ich des öfteren...

Sollte jemand ein Software Update/Downgrade einer bestimmten ECU brauchen, schickt mir die VW-Teilenummer und ich schau ob ich es für diese machen könnte.

Du Großer,

es hat ja nie jemand bestritten daß es bei ECU´s generell nicht funktioniert.
Aber da wir hier im TOYOTA-Bereich sind und es um die ECU eines TOYOTA D-CAT ging, ist ein Hinweis auf Möglichkeiten bei VW oder sonstig anderer Marken nicht hilfreich.

TOY spielt da in einem anderen Kindergarten, nicht einmal Chiptuning im herkömmlichen Sinn wird aus genannten Gründen angeboten, auch von Drittanbietern nicht.

Dann hilf mal den vielen unzufriedenen Besitzern von PD 2.0 170PS Motorbesitzern mit "falscher Software". So richtig scheint sich dort nämlich die Möglichkeit noch nicht rumgesprochen zu haben, alle befragten Werkstätten winken immer ab, mglw. auf Grund von Vorgaben durch VW?!
Die VW-Zeiten liegen hinter mir, sie waren problemlos aber langweilig. Eben anständige deutsche Ingenieurstechnik.
Also ein angenehmes WE!

Ja, die Möglichkeit der Werkstätten sind meistens begrenzt, VAS kann imho auch nur nach oben... Bei Toyota wird das ähnlich sein. Diese Updates sind ja auch nicht gedacht um wieder entfernt zu werden. Normalerweise beheben die Fehler und verursachen keine. Aber so ein Auto ist nun mal eine ziemlich große und inzwischen auch komplizierte Maschinen, was Software development nicht grade zu einer einfachen Sache macht. Ich wünsche auch ein angenehmes WE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen