CX500 Güllepumpe zu lahm
Moin zusammen,
meine Neuanschaffung CX500 bereitet mir sorgen.
Ich habe das Moped quasi blind gekauft. Sie zieht einfach nicht richtig und bei 105kmh ist Schluss.
Es ist die 50PS Version. Wie sind denn die 27er gedrosselt? In den Ansaugkanälen habe ich keine Verjüngung feststellen können.
Wenn ich am Gashahn drehe, dann geht die Drehzahl seeehr träge hoch.
Ich hoffe hier weiss einer Rat.
Grüße
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Genau, die CX wurde über verengte Krümmer gedrosselt.
Ein CDI defekt suggeriert nicht das sie unsauber läuft.
Die CDI sorgt für die Frühzündung und damit für die volle Leistung. Ist sie defekt verschiebt sich der Zündzeitpunkt in aller Regel nach spät. Hier zieht der Karren keine Wurst mehr vom Teller.
38 Antworten
Zitat:
@beredel schrieb am 21. Juni 2016 um 18:39:54 Uhr:
Hi,
heute habe ich etwas geschraubt. Krümmerseitig ist keine Drossel verbaut. Mal eine peinliche Frage: Die Auspuffrohre enden in einem ca20mm großen Durchmesser???Ansonsten habe ich ein getrenntes Kabel gefunden (siehe Foto) und ein Video vom Vergaser gemacht. Die Schieber funktionieren würde ich behaupten. Beim Video reiße ich den Gasgriff komplett rum.
Wie schätzt ihr das ein?
Den Zündkerzentest konnte ich mangels passender Nuss nicht durchführen. Welche benötigt man hier? Weiss das jmd ausem Stehgreif?
moin....
wenn das mit den Kabeln nicht beim abnehmen der sitzbank passiert ist ...kann sie aber NICHT auf beiden Zylindern gelaufen sein...gelb ist die stromversorgung der linken Zündspule...rechts ist rosa...die sitzen beide am Rahmen unter dem Tank... 😉
gruß Jo
ich habe die kabel noch nicht zusammen gesteckt.... also ich behaupte fest das das Teil auf beiden pötten läuft. Aber trotzdem werde ich die Kabel jetzt mal zusammen stecken. Vielleicht liege ich tatsächlich falsch.
Ich brauche dringend die Zündkerzennuss um den Funken zu prüfen.
Das wäre ja jetzt wirklich zum heulen
moin....
wenn Dein mut ausreicht ...dann ziehst Du , während sie läuft , einmal den linken und den rechten kerzenstecker abwechselnd ab... 😁 dann merkst du ob sie auf beiden Zylindern zündet...aber zieh Dir dicke handschuhe an 😉 das knistert gut ...
gruß Jo
p.s. solltest Du einen Herzschrittmacher tragen dann lass das lieber.... 😁
Zitat:
@madJo schrieb am 21. Juni 2016 um 21:14:09 Uhr:
moin....
wenn Dein mut ausreicht ...dann ziehst Du , während sie läuft , einmal den linken und den rechten kerzenstecker abwechselnd ab... 😁 dann merkst du ob sie auf beiden Zylindern zündet...aber zieh Dir dicke handschuhe an 😉 das knistert gut ...gruß Jo
p.s. solltest Du einen Herzschrittmacher tragen dann lass das lieber.... 😁
Das lasse ich mal lieber. So habe ich mal die CDI von nem Außenborder zerstört 😉
Deinen post bezüglich der Kerzennuss habe ich gerade erst gesehen. Ich kenne die Nüsse. Habe sogar zwei. Aber keine von beiden passt. Das wundert mich. Ich hab die Größen aber nicht im Kopf. Bisher haben die immer gepasst. Muss ich nochmal nachsehen.
Dann Kerze an Masse halten und ich sehe was los ist.
Ähnliche Themen
So langsam wie sie hochtourt, behaupte ich immernoch CDI, oder auch einen schleppenden zylinder.
Wenn sie kalt ist, kann man es nach dem starten auch kurzfristig mit den fingern checken, ob beide Krümmer gleich warm werden.
Besser wäre natürlich ein infrarot Thermometer.
Zu den Kerzenschlüsseln.
Hast du kein Bordwerkzeug?
Das ist doch eigentlich das passende Werkzeug für den Kerzenwechsel dabei.
Gruß
Hans
Zitat:
@hansibo schrieb am 22. Juni 2016 um 06:59:27 Uhr:
Zu den Kerzenschlüsseln.
Hast du kein Bordwerkzeug?
Das ist doch eigentlich das passende Werkzeug für den Kerzenwechsel dabei.Gruß
Hans
Leider garnichts dabei gewesen. Aber Kerzenschlüssel hab ich in Bordwerkzeugen auch noch nie gesehen 😁
Ich hol mir den 18er einfach neu. Werde ich sicherlich irgendwann wieder benötigen. Werkzeug kann man nie genug haben 😁
Mal zu polo oder tante louise fahren.
Dort gibt es fürn schmalen taler, gute Nusskästen.
also mit dem bordwerkzeug für meine cbr 1000 f kann ich auch eine kerze rausschrauben.
das einzige was ich noch zusätzlich brauch ist eine knarre mit Verlängerung.
gruß
hans
ok schande über mich!!!
Die Pumpe läuft nur auf einem Pott. Ob das jetzt mit dem Kabel zusammen hing konnte ich noch nicht testen. Trotz Anschluss läuft sie nicht. Hoffentlich nur die Kerze in den Fritten. Morgen hole ich mir die 18er Kerzennuss und tausche mal die Kerze aus.
Drückt mir die Daumen 😉
Aber bin beeindruckt wie ruhig die Karre auf einem Pott läuft 😁
Dann Vergaser raus und alles reinigen.
Zitat:
@Dseus schrieb am 22. Juni 2016 um 20:15:48 Uhr:
Dann Vergaser raus und alles reinigen.
Du meinst Kerze oder Vergaser?
Ich hatte gehofft das es reichen würde die Kerze zu reinigen oder zu tauschen...
Falls denn überhaupt ein Zündfunke ansteht. Das prüfe ixh als erstes.
Welche Vorgeschichte hat die GP eigentlich?
War das ein sogenannter Scheunenfund und stand schon länger?
bei honda sind auch gerne die zündspulen defekt.
Guten Morgen
das Kabel würde ich wieder zusammenstecken. Ansonsten dürfte die alte Lady nur auf einem Zylinder laufen 😉
Mir fallen zwei Sachen ein, von denen ich grad nicht weiß, ob sie schon genannt wurden:
Starte die kalte Gülle und schau, ob die Krümmer gleichmäßig warm werden. Verbrenn Dir dir Finger nicht!!!
Du hast im Vergaser zwei Unterdruck Membranen:
http://guellepumpe.de/wp-content/uploads/2015/04/Luftabschalt-Membrane.jpg
kann sein, dass der Gummi porös ist. Ich hab in Erinnerung, dass man am Besten an die Linke kommt.
Beim Aufschrauben den Deckel festhalten, sonst schießt die Feder alles weg. Das findest Du dann niiie wieder 🙂😁