1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CX500 Güllepumpe zu lahm

CX500 Güllepumpe zu lahm

Honda Motorrad CX 500

Moin zusammen,
meine Neuanschaffung CX500 bereitet mir sorgen.
Ich habe das Moped quasi blind gekauft. Sie zieht einfach nicht richtig und bei 105kmh ist Schluss.
Es ist die 50PS Version. Wie sind denn die 27er gedrosselt? In den Ansaugkanälen habe ich keine Verjüngung feststellen können.
Wenn ich am Gashahn drehe, dann geht die Drehzahl seeehr träge hoch.
Ich hoffe hier weiss einer Rat.
Grüße
Bernhard

Beste Antwort im Thema

Genau, die CX wurde über verengte Krümmer gedrosselt.
Ein CDI defekt suggeriert nicht das sie unsauber läuft.
Die CDI sorgt für die Frühzündung und damit für die volle Leistung. Ist sie defekt verschiebt sich der Zündzeitpunkt in aller Regel nach spät. Hier zieht der Karren keine Wurst mehr vom Teller.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Dein zweiter schleppt mit, deswegen bleibt sie an.
Wenn die Zündspule defekt wäre würden beide Zylinder nicht mehr laufen, die gülle hat nur eine spule.
Meist probiert man alles und dann sind es doch die Gaser.
Ich versuche deshalb immer erstmal das wahrscheinlichste Problem mit solchem Symptom... Vergaser! :D
Solche Probleme konnt ich noch nie mit einem Kerzenwechsel allein lösen.
Winde dich nicht und bau den Vergaser aus.
Reinigen einstellen, synchen ind du wirst sehen, das Ding rennt wieder wie eine Biene. ;)

wenn da so eine Zündspule wie bei der cbr 1000 f verbaut ist, kann auch das Zündkabel direkt an der spule beschädigt oder locker sein.

Schande auf mein Haupt, die Gülle hat 2 Zündspulen, hab das mit der CB450S verwechselt.
Hab beide lange nicht mehr in der Hand gehabt. :D
Also könnte man die Spulen auch mal untereinander tauschen.
Zündkabel kann man mal mit Wasser abspritzen und schauen (wohl nur im dunkeln wirklich möglich) schauen ob der Funke woanders tanzt.

Ich glaube ich habe den letzten Stand nicht gut wiedergegeben:
Der (von hinten gesehen) linke Zylinder läuft nicht mit. Den Vergaser habe ich (noch) nicht im Verdacht.
Ich hoffe noch, dass einfach die linke Kerze komplett versaut ist, da sie erstens lange stand und zweitens dann noch von mir befahren wurde. Der Brennraum müsste komplett versoffen sein.
Heute baue ich als erstes die Kerze raus und reinige diese. Bzw. ich überprüfe den Zündfunken. Das konnte ich bisher noch nicht, weil ich keinen Kerzenschlüssel habe. Wenn dort dann ein Zündfunke ansteht und der Zylinder trotzdem nicht mitläuft, dann muss ich mir natürlich den Vergaser vornehmen.
So weit aber schon mal einen großen Dank an eure Unterstützung. Sobald man dem Fehler auf der Spur ist, schläft man auch wieder besser :D
Ich werde berichten.

Tjaaa was soll ich sagen ... Kerze raus, Kerze gereinigt, Brennraum mit abgeklemmten Vergaser paar Takte mitgedreht und sauber laufen lassen. Kerze rein, alles wieder zusammen und bamm die Pumpe rennt auf beiden Zylindern.
Und das auch noch einwandfrei. Macht ja richtig Spaß das Motorrad zu fahren :D
Ich bin begeistert. Vielen Dank nochmal!!!

moin...
denn man viel spass mit dem teil...und gut pflegen....werden weniger :)
gruß Jo

Manchmal sind kleine Dinge die Ursache für große Schwierigkeiten.
Schön, dass sie wieder läuft :-)

Freut mich für Dich ;)
In diesem Sinne:
Gülle - gülle - pump -pump
:)))

Dann hatte aber der Zylinder die Kerze Locker. :D
Viel spaß mit nunmehr, sagen wir mal, echter Leistung. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen