CX-80 Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
vorab: Ich habe mich bewusst dafür entschieden, einen separaten CX-80 Thread aufzumachen, da mir im CX-60/CX-80 Mixthread zu wenig über den CX-80 berichtet wird und die Themen immer mehr off-topic werden.
Ich bin momentan Besitzer eines CX-60 PHEV, erste Generation, und bin soweit eigentlich auch zufrieden. Dinge, die mich stören und die mich das Auto nach Leasingende nicht übernehmen lassen sind
- Das Wummern im kalten Zustand zwischen 50-65 km/h, vermehrt bei E-Motorbetrieb - geht zwar weg, wenn das Auto warm wird, ist aber extrem nervig zu Beginn, vor allem im Winter und im anfänglichen Stadtverkehr auf dem Weg zur Arbeit
- Das Fahrwerk - wurde nachgebessert, allerdings ist es schon noch sehr straff - fast noch ZU straff
- Der kleine Tank von nur 40 Litern - schon extrem klein
- Die zahlreichen Rückrufaktionen für die erste Generation
Daher besschäftige ich mich gerade intensiv mit dem CX-80, da ich unter anderem gelesen habe, dass einige Optimierungen im Vergleich zum CX-60 umgesetzt wurden (Stichwort: Fahrwerk) und er gleichzeitig mehr Platz im Rückraum bietet.
Man findet leider nicht allzu viele bis kaum Erfahrungsberichte von CX-80 Kunden, was ja eigentlich erstmal gut ist, da eh meistens nur das Negative ins Netz ger.... wird.
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar CX-80 Besitzer finden würden, die ihre subjektive Meinung - negativ als auch positiv - zu dem Modell teilen könnten.
Alles in allem bin ich wie gesagt von der Verarbeitungsqualität, der Bedienung und dem starken Motor immernoch begeistert und falls Mazda die mir wichtigen Mängel abgestellt hätte, wäre es ein No-Brainer....
Danke Euch vorab, ich freue mich auf kontruktiven Austausch! 👍😀
Zappi
19 Antworten
Sooo, komme gerade von der Probefahrt und habe mich für einen Wechsel von CX-60 (eines der ersten Modelle) auf CX-80 entschieden. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Unterschiede so signifikant sind! Im Endeffekt macht der CX-80 alles besser, was mich am CX-60 noch gestört hat (siehe 1. Beitrag oben)!!
- Fahrwerk: Man fühlt sich wie in einem komplett anderem Auto! Zugegeben: Der Skoda Kodiaq beispielsweise hat definitiv das bequemere (weil adaptive) Fahrwerk, aber den CX-60 ("alt") und den CX-80 trennen Welten!!!
- Das Wummern bei ca. 50 km/h ist so gut wie nicht zu hören
- Der Tank, der Tank...😜
- Türen passen von Beginn an
- Live Traffic
- Insgesamt deutlich ruhiger im Innenraum beim Fahren (bin bis knapp über 100 km/h gefahren)
- Mehr Platz
- Captain Seats (Armlehnen beim Homura sehen besser aus als auf den Bildern, könnten aber noch etwas breiter sein für meinen Geschmack) sind super!
- Dunkler Dachhimmel und schwarzes statt wildes, silbernes Dekor
- Hintere Sitze haben ein vollwertiges Klimabedienelement und können auch von vorne gesteuert werden
Alles in allem die bessere und größere Version des CX-60 der Anfangstage - Chapeau, Mazda!!! 😁
Update Türen-Geräusch beim CX-80:
Seit Mai gibt es im Mazda Wartungssystem einen Eintrag, wonach beim CX-80 bei den hinteren Türen auf Kundenanfrage die Gummistoppel auf Garantie gegen verbesserte getauscht werden. Hab es mittlerweile machen lassen und das blecherne, billge Geräusch ist weg u alles satt.
LG
Vielen Dank für die Info! Das klingt sehr interessant, ich werde gleich mal in der Werkstatt anfragen.
Ähnliche Themen
Folgende Info gerade vom Mazda- Werkstattmeister erhalten:
"...ich habe leider in unserem Programm keine passende Technische Information für Ihr Fahrzeug finden können. Besteht bei Ihnen so ein Geräusch?" Und dann bietet er mir an, dass er es sich ja mal anhören könnte.
Das klingt nach einer gewissen Ahnungslosigkeit, oder Abwiegeln. Gibt es denn gesicherte Aussagen darüber, dass sie die Umrüstung auf Nachfrage durchführen?
Nachtrag: jetzt hat man im System doch etwas gefunden, nämlich zur Nachrüstung an den Türschlössern. Teile sind bestellt, Einbau dauert wohl so um die 15 min.