CX-80 Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
vorab: Ich habe mich bewusst dafür entschieden, einen separaten CX-80 Thread aufzumachen, da mir im CX-60/CX-80 Mixthread zu wenig über den CX-80 berichtet wird und die Themen immer mehr off-topic werden.
Ich bin momentan Besitzer eines CX-60 PHEV, erste Generation, und bin soweit eigentlich auch zufrieden. Dinge, die mich stören und die mich das Auto nach Leasingende nicht übernehmen lassen sind
- Das Wummern im kalten Zustand zwischen 50-65 km/h, vermehrt bei E-Motorbetrieb - geht zwar weg, wenn das Auto warm wird, ist aber extrem nervig zu Beginn, vor allem im Winter und im anfänglichen Stadtverkehr auf dem Weg zur Arbeit
- Das Fahrwerk - wurde nachgebessert, allerdings ist es schon noch sehr straff - fast noch ZU straff
- Der kleine Tank von nur 40 Litern - schon extrem klein
- Die zahlreichen Rückrufaktionen für die erste Generation
Daher besschäftige ich mich gerade intensiv mit dem CX-80, da ich unter anderem gelesen habe, dass einige Optimierungen im Vergleich zum CX-60 umgesetzt wurden (Stichwort: Fahrwerk) und er gleichzeitig mehr Platz im Rückraum bietet.
Man findet leider nicht allzu viele bis kaum Erfahrungsberichte von CX-80 Kunden, was ja eigentlich erstmal gut ist, da eh meistens nur das Negative ins Netz ger.... wird.
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar CX-80 Besitzer finden würden, die ihre subjektive Meinung - negativ als auch positiv - zu dem Modell teilen könnten.
Alles in allem bin ich wie gesagt von der Verarbeitungsqualität, der Bedienung und dem starken Motor immernoch begeistert und falls Mazda die mir wichtigen Mängel abgestellt hätte, wäre es ein No-Brainer....
Danke Euch vorab, ich freue mich auf kontruktiven Austausch! 👍😀
Zappi
21 Antworten
Moin. Ich fahre seid ca. 7000 einen CX80 PHEV und bin rundum zufrieden mit dem Fahrzeug. Qualität ist meines Erachtens gut und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme oder Rückruf Aktionen. Das Fahrzeug ist für ein SUV immer noch straff abgestimmt, das stört mich aber nicht. Die von dir beschriebenen Geräusche konnte ich bei mir auch nicht feststellen. Wie groß der Tank ist kann ich dir tatsächlich auch nicht sagen, da ich zu 80% elektrisch fahre und daher sowieso nur 1x im Monat Tanken muss. Von da her reicht es für mich völlig aus.
MfG Jonathan
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Jonathan.
Habe heute auf der ADAC Seite gelesen, dass der Tank 70 l fasst - das konnte ich erst gar nicht glauben, da der CX-60 nur 40 l packt. Wären schonmal 2 Punkte (Tankgröße und kein Wummern mehr), die ich von der Liste streichen kann 😊.
Was mich gerade erwas irritiert hat, als ich den Konfigurator auf der Mazda Homepage durchgegangen bin: Manche Features sind von der Ausstattungslinie abhängig - so konnte ich die Komfortrücksitze nicht für Homura auswählen, sondern hätte zu Takumi wechseln müssen (weiß sieht klasse aus, ist mir aber zu heikel). Und bei Takumi waren keine schwarzen Felden als Standard auswählbar.....hoffe, das kann mein Händler kombinieren!
Bei den Komfortsitzen kann ich dir leider nicht helfen ich habe die 7-Sitzer Konfiguration. Ich glaube aber das bei dem Takumi immer die silbernen Felgen sind und bei Homura die schwarzen. Passend zu den äußeren Elementen die in Chrom oder eben schwarz sind oder den Sitzen. Aber wenn du eh die schwarzen Sitze willst, ist der Takumi ja sowieso keine Option?
Das Takumi weiß gefällt mir sehr, allerdings glaubemich nicht, dass das Weiß bei 2 Kindern lange Weiß bleiben würde 🤪...daher wäre meine Wunschkombi Homura und Captain's seats, aber eben ohne Schiebedach und nicht-Takumi als Ausstattung. Die Kombi geht leider nicht über den Konfigurator, daher hoffe ich, mein Händler hat hier mehr Möglichkeiten.
Dürfte ich Dir noch 2 Fragen stellen?
Die ersten CX-80 Modelle scheinen öfter den Fehler mit der Hochvoltbatterie gehabt zu haben. Ursache wurde anscheinend mittlerweile gefunden. Weißt Du zufällig z.B. von Deinem Händler, ob das inzwischen in die Serienproduktion mit eingeflossen ist?
Zweite Frage: Zu Beginn hatte ich bei meinem CX-80 das "Problem" mit den "blechernen" Türen. Beim Zuschlagen hatten sie sich extrem billig angehört. Das wurde aus Kulanz vom meinem Händler behoben. Ist oder war das bei Deinem Modell der Fall?
Vielen Dank und einen schönen Feiertag!
Ähnliche Themen
Was für ein Fehler ist das gewesen? Meiner ist Erstzulassung Oktober 24, also einer der ersten CX80. Ich habe den als vorführwagen gekauft. Mir ist allerdings kein Fehler bekannt oder bei mir vorgekommen. Die Türen klingen für mich auch ganz normal. Das empfindet natürlich jeder anders aber da ich von einem Ford und im Anschluss einen alten Touran komme hört sich das schon ganz satt an.
Schönen Feiertag dir auch.
In einem anderen Forum wurde von ein paar Leuten die Meldung "Störung im Hochvoltsystem" genannt. Aber wenn bei Dir soweit nichts aufgetreten ist, bin ich einfach mal Guter Dinge, dass das Ausnahmefälle sind und Mazda das ganze mittlerweile berichtigt hat. Insgesamt findet man im Vergleich zum CX-60 Start damals kaum Meldungen von unzufriedenen Nutzern, was ein gutes Gefühl bereitet.
Freue mich schon auf die Probefahrt!!
Hallo zusammen, ich habe bereits meine Erfahrungen nach ca. 5000 km im CX-80 D254 Takumi Plus abgegeben in anderen Treats, deshalb würde ich das hier nicht wiederholen wollen.
Bin weiterhin sehr zufrieden, und mag das Auto sehr. Mit den weißen Sitzen habe ich einen für mich guten Kompromiss gefunden, um nicht alle zwei Wochen die Sitzflächen reinigen zu müssen. Auf Amazon fand ich passende Sitzunterlagen, die eine Lederoptik haben, sogar mit den kleinen Belüftungslöchern und Seitenwangen, die passen recht gut rein. Wie gesagt, es ist ein Kompromiss, ich wollte die weißen Sitze aufgrund der Captain- Seats Konfiguration mit fester Mittelkonsole, die es nur so im Takumi- Plus gibt.
Der Motor ist einfach nur passend für dieses Fahrzeug, immer souverän.
Für weitere Fragen bitte gerne melden.
Grüße
E-Like
Hallo E-like,
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich finde es echt schade, dass es die Captain seats nicht für die Homuraausstattung gibt, habs mir heute bestätigen lassen...😟.
Schön, dass Du zufrieden bist mit dem Auto!! Bisher scheint es ja im Vergleich zum CX-60 Start so gut wie keine Probleme zu geben, was mich sehr positiv stimmt!
Schöne Grüße,
Zappi
Zitat:
@ZipZap schrieb am 9. Juni 2025 um 10:29:11 Uhr:
Das Takumi weiß gefällt mir sehr, allerdings glaubemich nicht, dass das Weiß bei 2 Kindern lange Weiß bleiben würde 🤪...daher wäre meine Wunschkombi Homura und Captain's seats, aber eben ohne Schiebedach und nicht-Takumi als Ausstattung. Die Kombi geht leider nicht über den Konfigurator, daher hoffe ich, mein Händler hat hier mehr Möglichkeiten.
Dürfte ich Dir noch 2 Fragen stellen?
Die ersten CX-80 Modelle scheinen öfter den Fehler mit der Hochvoltbatterie gehabt zu haben. Ursache wurde anscheinend mittlerweile gefunden. Weißt Du zufällig z.B. von Deinem Händler, ob das inzwischen in die Serienproduktion mit eingeflossen ist?
Zweite Frage: Zu Beginn hatte ich bei meinem CX-80 das "Problem" mit den "blechernen" Türen. Beim Zuschlagen hatten sie sich extrem billig angehört. Das wurde aus Kulanz vom meinem Händler behoben. Ist oder war das bei Deinem Modell der Fall?
Vielen Dank und einen schönen Feiertag!
Hallo zusammen!
Weil ich das gerade lese, "blecherne Türen". Ich vermeine bei meinem CX-80 auch seit Anbeginn so etwas zu hören. Bei den hinteren Türen, vl. auf der rechten Seite sogar stärker, finde ich, diese klingen nicht sonderlich satt beim Zumachen, sondern einfach "billig", so als würde zu viel Plastik aufeinander stoßen. Tlw. wackelt auch das Kennzeichen hinten mit.
War bislang nicht beim Händler deswegen, weil ich dachte, das ist einfach mein subjektiver Eindruck und ich will mich auch nicht verrückt machen wg. bissl Geräuschen. Aber wenn ich bei dir lese, das wurde behoben. Was wurde denn da bei dir gemacht? Wie hat der Händler das Problem behoben?
Danke für deine Rückmeldung.
Zum Hauptthread:
Ich habe einen CX-80 Diesel Homura Plus 7-Sitzer seit Ende Februar 2025 und mittlerweile 9.000 km runter. Bin äußerst zufrieden. Motor ist ein Traum. Keine Fehler, top Verarbeitung. Tankinhalt ist beim Diesel 74 L und beim Hybrid 70 Liter. Ich fahre regelmäßig 1.000 km und mehr mit einem Tank und hätte dann noch mind. 5 L Rest.
Bezüglich der Türen, ja es stimmt, gerade die hinteren klingen nicht gerade "satt" beim Zumachen. Ich habe mir gedacht, okay, ein paar Einschränkungen muss es ja geben gegenüber dem Wettbewerb, der bei ähnlicher Ausstattung und Motor um die 30.000- 40.000 € teurer ist. Sollte es da Nachbesserungsmöglichkeiten in der Werkstatt geben, würde mich das auch interessieren.
Hallo zusammen,
zunächst vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen! Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr mich der mickrige 40 Liter Tank beim CX-60 stört - 70 Liter sind ein Traum!!!🤗
Bezüglich blecherne Akustik der Türen: Da hatten sich damals viele Leute beim CX-60 beschwert. Mir war es aufgefallen, aber wie Ihr dachte ich mir nix dabei. Erst, als ich folgenden Post eines Users gelesen hatte:
"... war bei meinen auch so, gebaut März 2023.
Habe Gestern die Dämmung kostenlos Nachgerüstet bekommen, laut Händler dürfen sie das aber nur wenn der Kunde aktiv danach fragt..."
hatte ich es bei meinem Händler angesprochen und er hat es ohne weiteres Nachhaken im Zuge der nächsten Inspektion behoben. Die Türen klingen nun richtig satt. Was er genau gemacht hat, weiß ich leider nicht, aber diverse Foreneinträge erwähnen Butylmatten.
Am besten einfach mal Euren fMH kontaktieren, scheint kein großes Ding zu sein, dafür aber mit großer Wirkung!! Sollte ich mich für den CX-80 entscheiden, werde ich das gleich mit ansprechen - daher vielen Dank für die ehrlichen Aussagen!
Nur zur Ergänzung: den Homura Plus kannst Du auch als 6-Sitzer, mit Captain‘s chairs ordern. Er hat da einfach keine Mittelkonsole wie der Takumi, Sitzbelüftung haben diese Einzelsitze anscheinend auch nicht.
Guter Hinweis! Ja, beim Homura Plus gibt es auch die Captain Seats als Option, sogar ohne Aufpreis. Aber wie Du schon sagst, leider hat man dann nicht die feste Mittelkonsole, im Takumi schon ein Hingucker. Stattdessen gibt es herunterklappbare Armstützen, und ebenfalls klappbare Getränkehalter, die jedoch nicht sehr wertig rüberkommen. Meines Wissens nach verfügen sie aber über eine Sitzbelüftung.
Danke für die Hinweise.
Ich bin da bei E-Like: Weder die Armstützen, noch der Cupholder passen für mich bezüglich Anmutung ins sonstige Bild...sehr schade, hätte mir die gleiche Mittelkonsole wie beim Takumi Plus gewünscht, eben nur in schwarz....keine Ahnung, was Mazda da geritten hat...🙁
Somit kommt für mich "nur" die reguläre 3er Sitzbank (analog zu meinem CX-60) in Frage. Aber ganz ehrlich: Das tut schon weh bei der Frage, ob ja oder nein zum CX-80.