CVT Getriebe macht seltsame Geräusche

Mitsubishi Lancer 8 (CY0/CZ0)

Guten Tag 🙂

Ich habe seit langem ein Problem wobei mir die Werkstatt nicht weiterhelfen kann/will.
Werkstatt Begründung: Wir wissen nicht ob das Geräusch Normal ist, und da wir kein vergleichsfahrzeug haben, können wir dies nicht Testen.
Ok ... was mich dann aber Entäuscht hat, ich habe gemerkt das die vor kurzer Zeit einen Vergleichswagen hatten. Hab es aber zu Spät gemerkt und er wurde schon Verkauft.

Ich hoffe ihr Könnt die Datei die ich hochgeladen habe anhören.

Tut mir leid wegen der Quali...
aber wie man hört kommt ein sehr seltsames Geräusch zustande wenn ich beim Rollen (sehr) Leicht Gas gebe und wieder Loslasse.(sozusagen nur kurz antippe) Kommt ja ab und zu im Stau vor ... oder im Verkehrsberuhigtem Berreich.

Habe ein Lancer 2008 mit CVT Getriebe 143 PS.

Bitte um Hilfe !

Ps.: Hab mein Handy im Motorraum Festgemacht gehabt ... daher hört man den Motor so "laut".
Dieses "Knartschen" hört man aber auch im Innenraum.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001


Wenn du zu zermedes oder VW fährst, bezahlst du !!! Aber die werden dich schon wegschicken,keine angst.

Ja, ich würde den ja nicht dalassen ... wenn dann nur eine Fahrt mit dem Meister da machen, damit der sich das anhört.

Soo habe vorgestern gemerkt dass das Geräusch nun im kompletten ersten gang zu hören ist, also selbst bei 3000 umdrehungen. Wenn man da gas gibt, losläst, und wieder gas gibt. hört man ein ketten artiges geräusch(aufnahme ähnlich).
Kommt jetzt die Tage wieder in die Werkstatt.
Hoffe die können nun was finden. Scheint ja schlimmer geworden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasDz


Soo habe vorgestern gemerkt dass das Geräusch nun im kompletten ersten gang zu hören ist, also selbst bei 3000 umdrehungen. Wenn man da gas gibt, losläst, und wieder gas gibt. hört man ein ketten artiges geräusch(aufnahme ähnlich).
Kommt jetzt die Tage wieder in die Werkstatt.
Hoffe die können nun was finden. Scheint ja schlimmer geworden zu sein.

Blöde Frage....aber bist sicher dass es vom Getriebe kommt ?

Nicht dass die Steuerkette rasselt...

Zitat:

Original geschrieben von Thumper1977


Blöde Frage....aber bist sicher dass es vom Getriebe kommt ?
Nicht dass die Steuerkette rasselt...

Ich streite nichts ab... ! Dachte mir das nur weil es halt ja kommischer weiße immer nur beim anfahren so war.

Wenn es die Steuerkette wäre(nicht das ich genau wüsste was es ist, kann nur vermuten 🙂 ) wäre es dann nicht in allen gängen zu hören ?

edit:* man bedenke, dass die Gänge ja auch nur simuliert sind ...

Ähnliche Themen

Habe einen Nissan XTRAIL CVT und dasselbe? Problem.
Mit 20000km hat es angefangen, jetzt bei 35000km ist das schon recht unangenehm. Bin offenbar einer der ganz wenigen mutigen, der so ein Auto hier (Italien) fährt. Wie überzeuge ich den Nissanhändler (Garantie), dass das Getriebe ersetzt werden muss? Zwei Mechaniker habe ich schon überzeugt, die sind aber nicht von Nissan.
Versuche mal nur ganz wenig Gas zu geben im ersten Gang (keine Belastung), bei mir wird dieses Geräusch dann fast kostant.

Zitat:

Original geschrieben von swisman


Habe einen Nissan XTRAIL CVT und dasselbe? Problem.
Mit 20000km hat es angefangen, jetzt bei 35000km ist das schon recht unangenehm. Bin offenbar einer der ganz wenigen mutigen, der so ein Auto hier (Italien) fährt. Wie überzeuge ich den Nissanhändler (Garantie), dass das Getriebe ersetzt werden muss? Zwei Mechaniker habe ich schon überzeugt, die sind aber nicht von Nissan.
Versuche mal nur ganz wenig Gas zu geben im ersten Gang (keine Belastung), bei mir wird dieses Geräusch dann fast kostant.

Ok, ja bei mir ist das auch so, dass es ab und zu länger geht ... würde so 2 sec schätzen ...

wenn du bei "mit ohne Belastung" meinst, das die reifen in der Luft hängen, kann ich nichts zu sagen da ich es so noch nicht probiert hatte. Damals meinten die es sei ohne Belastung nicht zu simulieren. Wie es jetzt ist weiß ich aber nicht.

Das Auto war ja jetzt wieder in der Werkstatt. Sie haben wieder nichts gefunden,
was mich aber sofort beruhigt hat war das er gesagt hat, das die das Auto nun sozusagen, Mitsubishi selber überlassen.
Da sie es nicht finden können.

Wie ich es verstanden habe wird nächsten Monat ein Termin abgemacht, wo ein Mechaniker von Mitsubishi selber sich das anguckt.

Hoffe das Spuken hat bald ein Ende ... 🙂

Hallo ThomasDz
Ich meinte nicht die Räder in der Luft, das hat mein netter Mechaniker auch probiert, ohne Erfolg. Ich meinte z.B. wenn die Strasse eine leichte Abwärtsneigung hat, so dass sicher kein Schub vorhanden ist, dann das Gas nicht ganz weglassen sonst bremst's.
Habe am 30. Oktober einen Termin bei einem anderen Nissan Dealer.
N.B. Bin hier nicht im Nissan Beitrag, aber die Getriebe werden ja andersweitig gefertigt, so dass Mitsubishi und Nissan durchaus dieselben CVT's haben könnten.

Zitat:

Original geschrieben von swisman


Hallo ThomasDz
Ich meinte nicht die Räder in der Luft, das hat mein netter Mechaniker auch probiert, ohne Erfolg. Ich meinte z.B. wenn die Strasse eine leichte Abwärtsneigung hat, so dass sicher kein Schub vorhanden ist, dann das Gas nicht ganz weglassen sonst bremst's.
Habe am 30. Oktober einen Termin bei einem anderen Nissan Dealer.
N.B. Bin hier nicht im Nissan Beitrag, aber die Getriebe werden ja andersweitig gefertigt, so dass Mitsubishi und Nissan durchaus dieselben CVT's haben könnten.

ich habe hier recht wenig gefälle und komme jetzt auch nicht so schnell dazu das zu testen.

Zufälliger weiße habe ich auch morgen meinen Termin 🙂 . Mal schauen was er sagt. Viel Glück dir.

Bei mir wird das Getriebe nun in Garantie ersetzt. Wünsche dir auch so viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von swisman


Bei mir wird das Getriebe nun in Garantie ersetzt. Wünsche dir auch so viel Glück.

Bei mir auch 🙂

muss "nur" die 100 Euro Öl kosten selber tragen. Getriebe ist momentan noch unterwegs ^^

Sollte diese oder nächste woche ankommen.

Haben sie dir auch gesagt das das neue getriebe ungefähr 5600 euro kostet ?!
Die Cargarantie hat deswegen extra noch einen Gutachter mit eingeschaltet der sich das dann auch nochmal angehört hat.

Mein Kostenvoranschlag für das Getriebe war 8650 Euronen!!!
Das Oel muss ich auch bezahlen, ist aber ein Klacks im Vergleich.
Das Getriebe ist in der Werkstatt bereits eingetroffen und wird voraussichtlich am 13.Dezember eingebaut.
Da haben wir beide Glück gehabt!
Gute und ruhige Fahrt wünsche ich (ohne Rasseln).

ja 5600 allein das getriebe ^^ weiß nicht wie viel dann noch die arbeitskosten sind 🙂
Wünsch ich ebenso 🙂

Guten Morgen,
da während der 5-Jahres-Garantie/Wartungszeit kein Ölwechsel am cvt-Getriebe vorgesehen ist, hat jemand von Ihnen, der die 100.000 überschritten hat, einen Ölwechsel am Getriebe durchführen lassen? Gibt es hier im Forum Leute mit über 100.000 km ohne CVT-Probleme und ohne Getriebeölwechsel?

Danke für den Erfahrungsbericht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Space Star JATCO CVT-Getriebeöl und Filter' überführt.]

ich habe bei meinen Colt Z30 letztes Jahr nach 12 Jahren das Getriebeöl gewechselt bei Km Stand ca. 60000 und kann nur sagen man "spürt" das, Gänge lassen sich jetzt leichter einlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Space Star JATCO CVT-Getriebeöl und Filter' überführt.]

Zitat:

@karmakoma1980 schrieb am 13. April 2023 um 13:18:10 Uhr:


Guten Morgen,
da während der 5-Jahres-Garantie/Wartungszeit kein Ölwechsel am cvt-Getriebe vorgesehen ist, hat jemand von Ihnen, der die 100.000 überschritten hat, einen Ölwechsel am Getriebe durchführen lassen? Gibt es hier im Forum Leute mit über 100.000 km ohne CVT-Probleme und ohne Getriebeölwechsel?

Danke für den Erfahrungsbericht!

Willst du dir den ölwechsel sparen oder warum fragst du?
Die Probleme werden kommen wenn man das Öl nicht wechselt. ( Einmal Getriebe neu)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Space Star JATCO CVT-Getriebeöl und Filter' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen