CVH RS Turbo Frage

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hai , so brauch auch mal Hilfe !
Wo ist bei dem Motor der 1. Zylinder , Zahnriemenseite oder Verteilerseite !
Meine Repanleitung gibt da sehr merkwürdige Angaben (Verteilerseite) , auch in bezug auf die Drehrichtung des Verteilerfingers , dort im Uhrzeigersinn angegeben , ich behaupte andersrum !
Wer kann klare Ansagen darüber machen ? 😉

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Spontan fallen mir jetzt die längs eingebauten Motoren von R4 und R5 ein , soweit ich das noch weiß war dort der 1. beim Getriebe !
Wartburg 3-Zylinder ist auch so ein Kandidat !

Ahhh,

dachte wir spechen hier von Autos / Motoren 😁

Ha ha , lustig , die alten OHV's von Renault würde ich jedem Ford-OHV vorziehen , besonders die nächste Generation wo schon quer eingebaut waren (C-Motoren) wie auch der 1,4er GT Turbo !
Nasse Laufbuchsen , da war jeder Zylinder noch einzeln austauschbar ! 😉

....hi NICE u OHCTUNER, moin,
'NASSE LAUFUCHSEN' - wie muss/kann ich das verstehen?
tks,
gruss claudius

Ist früh am Morgen, da versteht man schon Sachen 2-deutig 😉

Klaus, Klaus...............

Ähnliche Themen

Na der Motor hat dann Buchsen ("Rohre"😉 verbaut die nur in den Block eingesetzt werden , unten einen Absatz für O-Ring damit das dicht ist und oben eine etwas größere Planfläche für die Kopfdichtung !
Konnte man halt einzeln rausziehen !

R5-nasse-laufbuchsen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ist früh am Morgen, da versteht man schon Sachen 2-deutig 😉

Klaus, Klaus...............

......hi björn, seh ich jetzt erst - diese verschreiber

aber auch immer - 😰 - wirklich ein verschreiber -

kann passieren -

? u n d - NASSE Z Y L laufbuchsen ??
...🙁...laufen die nicht alle in OEL...?)
gr klaus

Nee , in Kühlwasser , hat alles Vor und Nachteile , die Kühlung ist perfekt weil die Buchsen komplett umspült werden !
Nachteile könnten Undichtheiten sein , die Buchsen stehen leicht höher und werden beim aufsetzen des Zylinderkopfs auf das Maß der Planfläche des Blocks gedrückt !
Wie gesagt , ist mal ein Zylinder kaputt , einfach Buchse raus und neue rein !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Nee , in Kühlwasser , hat alles Vor und Nachteile , die Kühlung ist perfekt weil die Buchsen komplett umspült werden !
Nachteile könnten Undichtheiten sein , die Buchsen stehen leicht höher und werden beim aufsetzen des Zylinderkopfs auf das Maß der Planfläche des Blocks gedrückt !
Wie gesagt , ist mal ein Zylinder kaputt , einfach Buchse raus und neue rein !

...tks OHC, füüfooofüü,(soll en pfiff sein),

ist ja interassant - mus wohl doch mal nen crash-kurs

als A U T O - meschikaner🙂 machen,

diese lücken bei mir, is ja peinlich🙄!

aber die technik is genial...!

DANKE, claudius

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Spontan fallen mir jetzt die längs eingebauten Motoren von R4 und R5 ein , soweit ich das noch weiß war dort der 1. beim Getriebe !
Wartburg 3-Zylinder ist auch so ein Kandidat !

Und das glaub ich noch immer nicht weil eigentlich Standart, mit dem Wartburg könnte ich mit mir reden lassen (ist ja eigentlich kein Auto 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Spontan fallen mir jetzt die längs eingebauten Motoren von R4 und R5 ein , soweit ich das noch weiß war dort der 1. beim Getriebe !
Wartburg 3-Zylinder ist auch so ein Kandidat !
Und das glaub ich noch immer nicht weil eigentlich Standart, mit dem Wartburg könnte ich mit mir reden lassen (ist ja eigentlich kein Auto 😁 )

...ausser mit dem ROST - da waren sie gegenüber

dem essi im vorteil.

wie haben die ossies das blos gemacht???😎!

(s.a. Llyod-alexander🙂)!

claudius

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Spontan fallen mir jetzt die längs eingebauten Motoren von R4 und R5 ein , soweit ich das noch weiß war dort der 1. beim Getriebe !
Wartburg 3-Zylinder ist auch so ein Kandidat !
Und das glaub ich noch immer nicht weil eigentlich Standart, mit dem Wartburg könnte ich mit mir reden lassen (ist ja eigentlich kein Auto 😁 )

Jo , wenn du es wirklich genauer wissen willst , frag einfach mal bei den bekannten Franzosen wie Renault , Peugeot und Citröen nach , die düften einige Motoren haben wo der 1. Zylinder Getriebeseitig ist und dann gibts du hier einfach ne Rückmeldung deswegen und die Sache ist geklärt ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen