1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. CUPRA Terramar (2024)

CUPRA Terramar (2024)

CUPRA

Sieht irgendwie so aus, als sei der Terramar der direkte Nachfolger des Ateca, aber rein unter der Marke CUPRA. Das alle Kompakt-SUVs in der VAG (Q3, Tiguan, etc.) noch einen Nachfolger ohne reinen E-Antrieb aber stärkerem Fokus auf PHEV erhalten werden, ist ja seit längerem bekannt. Ich frage mich nur, wieso der Schritt mit dem Terramar. Dafür hat man doch eigentlich dem Formentor. In Interviews wird ja weiterhin beteuert, dass SEAT als Marke weiter existieren wird. Aber so, wird es immer schwieriger daran zu glauben.
Quelle:
https://www.seat-mediacenter.com/.../...n-and-ambition-until-2025.html
https://www.autoexpress.co.uk/.../...eases-new-suv-could-replace-ateca
https://www.autocar.co.uk/.../...-terramar-hybrid-only-sports-suv-2024

Ähnliche Themen
191 Antworten

Kommt drauf an. Wenn es ggf. ein PHEV mit 2l Vierzylinder ist, wieso nicht?!

In der Schweiz gibt es 325 PS.

America's CUP Limited Edition - 2.0 TSI 318PS / 234kW 7-Gang DSG
https://www.cupraofficial.ch/.../configuration?...

Ich weiß, dass diese Gerüchte immer angezweifelt werden. Ich bin auch noch skeptisch. Aber eine Taube hat mir gezwitschert, dass sowohl der Terramar VZ 333, als auch ein neuer Formentor VZ5 sehr kurz bevorstehen.
Ich wollte den Formentor VZ Extreme als Facelift mit den 333PS und ABT Leistungssteigerung bestellen. Da wurde mir gesagt, dass ich bitte noch etwas warten soll, es würde sich lohnen + Info von oben.
Kommt natürlich aus dem Äther. Ich selbst kann es nicht so wirklich glauben.

Hab gehört da könnte was dran sein. ;)

@AutomotiveGuy
Hat Dir Deine Schwalbe zufällig gezwitschert wann hierzu offizielle Kommunikation erfolgt? Mir wurde nur gesagt, dass es eine Nachricht an alle Händler gab, dass beide Modelle kommen. Allerdings keine Preise und nicht wann es offiziell kommuniziert wird.
Bestellbarkeit wohl in den kommenden 8 Wochen.

Leider nein, dazu kann ich nichts sagen.

Wenn man bei Cupra deart expandiert, verstehe ich nicht, wieso VW nicht wieder einen Tiguan R anbietet, aber ein T-Roc R auf Testfahrt unterwegs ist.

Gut Cupra ist die sportlichere Marke in Konzern.
Und wahrscheinlich ist die Kundchaft für Tiguan R einfach zu gering!
Tiguan wird doch vermehrt agen wir es vorsichtig von älteren Personen gefahren.
Die brauchen kein Sport Model.
Und die jüngere Kundschaft teilt sich mehr auf. Da sind auch die E. Autos in Vormarsch, vor allen bei Kunden unter 50!

Guten Tag an alle,
mein Leasingvertrag S6 läuft im Juli aus. Ich kann 3 Monate verlängern. Beim A6 kann man im Moment nur kleine Diesel oder Benziner bestellen. Die Preise dafür höher bei ca. 140PS weniger als mein S6. Never ever. 5er BMW ist auch sehr teuer, SUVs mag ich (eigentlich) nicht.
Nun kommt ein Großkunden Angebot für W&W Konzern rein gültig bis 15.5. Terramar 265PS, nahezu volle Hütte bei 20Tkm/J 256€ bei 24 Monaten und 309 € bei 48 Monaten+ MwSt.
Ich brauche dringend einen Allrad, da wir im Allgäu eine Zweitwohnung haben.
Der Terramar hat mir zwar zu wenig Leistung, aber Abt liegt vor der Haustüre und pimpt ihn auf 325PS, womit leben könnte bei Erhaltung der Werksgarantie. Das Angebot finde ich vom Preis super. 24 Monate mit MwSt hätte hier einen Leasingfaktor von 0,46. Selbst bei 48 Monaten und 25 Tkm p.J. wird das ganze sehr preiswert sein. Ich muß aber erstmal im Auto sitzen. Bin zwar nur 179cm, habe aber die längsten Beine. Sitze in allen Autos immer mit Sitz ganz hinten und Vorlage ganz ausgezogen. Die Sitze sehen mir doch sehr kurz mit ihren Auflagen vorne aus, die man nicht ausziehen kann.
Generell, wenn man volle Hütten A6 gewohnt ist, ein riesiger Rückschritt, aber ich brauche in Kürze einen Allrad.
Grundsätzlich käme für mich außer Porsche außer Audi kein Fahrzeug aus dem VW Konzern in Frage, aber der Terramar gefällt mir echt und Cupra hat auch ein besseres Image für mich als VW oder Skoda, quasi der kleine BMW im Konzern.
Diese Konfi habe ich mir ausgesucht: S7G6YM97
Ich werde die mir morgen mal genau berechnen lassen. Ich muß auch nun eine Skibox mit einkalkulieren, da hinten meine Neufi Dame sitzt und der A6 mit Hundegittern seit 3. Fahrzeugen seit 2017 geteilt ist.

Hallo Kanzlersoft, warte doch noch ein paar Tage. Hier im Forum wurde gepostet, der zumindest die 320 PS-Version in D kommen soll. In der Schweiz ist er schon bestellbar.

Gruß IBF

Zitat:

@Imbissbudenfreund schrieb am 4. Mai 2025 um 14:41:29 Uhr:


Hallo Kanzlersoft, warte doch noch ein paar Tage. Hier im Forum wurde gepostet, der zumindest die 320 PS-Version in D kommen soll. In der Schweiz ist er schon bestellbar.
Gruß IBF

Ja, danke.

Die Frage ist aber dann, ob der dann auch so ein Knallerangebot ist, wie das was ich bekommen habe.

Aktuell zahle ich für meinen S6 Blp112 t € inklusive Wartung und Verschleiß bei 25000 pro Jahr glatt 650 € inkl. MwSt. Und nun gibt es Angebote für den neuen A6 mit Mini Motoren die das gleiche oder mehr kosten.

P.S.

Man kann wohl auch Abt ab Werk bestellen. Vielleicht ist das das der Kollege aus der Schweiz meint. Gibt. Ein Video im Netz dazu. Wäre auch gut.

Ich habe aber noch eine Speedbuster Box von früheren Q2 meiner Frau wo ich die 150 PS auf 187 PS gepimpt habe. Die kann ich kostenlos umprogrammieren lassen. Hatte ich ganz vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen