CUPRA Terramar (2024)
Sieht irgendwie so aus, als sei der Terramar der direkte Nachfolger des Ateca, aber rein unter der Marke CUPRA. Das alle Kompakt-SUVs in der VAG (Q3, Tiguan, etc.) noch einen Nachfolger ohne reinen E-Antrieb aber stärkerem Fokus auf PHEV erhalten werden, ist ja seit längerem bekannt. Ich frage mich nur, wieso der Schritt mit dem Terramar. Dafür hat man doch eigentlich dem Formentor. In Interviews wird ja weiterhin beteuert, dass SEAT als Marke weiter existieren wird. Aber so, wird es immer schwieriger daran zu glauben.
Quelle:
https://www.seat-mediacenter.com/.../...n-and-ambition-until-2025.html
https://www.autoexpress.co.uk/.../...eases-new-suv-could-replace-ateca
https://www.autocar.co.uk/.../...-terramar-hybrid-only-sports-suv-2024
194 Antworten
Ich hoffe noch das ein Diesel und bitte nicht nur mit 150Ps raus kommt.
@Icecold83
Kann ich mir nicht vorstellen. Der CO2-Ausstoß wäre in der Flotte zu hoch. Mich wundern schon die 2.0 TFSI.
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 3. April 2025 um 08:51:19 Uhr:
Ich hoffe noch das ein Diesel und bitte nicht nur mit 150Ps raus kommt.
Diesel ist geplant, allerdings mit 150 PS.
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 3. April 2025 um 10:25:55 Uhr:Zitat:
Diesel ist geplant, allerdings mit 150 PS.
Wie langweilig. Dabei gibt es einen mit 193 PS im Regal.
Ähnliche Themen
Der wird auch langfristig rausfliegen, siehe GTD und Co
Da ich seit kurzen in Pension bin, fahre ich derzeit viel Stadt/ Landstraßen und hin und wieder Schnellstraße/ Autobahn. Ich würde sagen 40% Stadt, 40% Land und 20% Schnellstraße & Autobahn. LG Reini
Dafür ist das 1.5er locker aussreichend
...oder je nachdem wie die Wohnsituation und Lademöglichkeiten sind, wäre auch ein Plug-In eine Überlegung wert. Macht auch Spaß 😁
Ist ja auch ein 1.5er 😁
... und wenn man den Richtigen wählt sogar mit 177 Verbrenner-PS + 116 Elektro 😎😁
man muß immer überlegen für sich wie man das Fahrzeug nutzen möchte.
jemand schon erfahrung mit dem terramar? innenraumqualität, komfort, härte des fahrwerks? z.b im vergleich zum tiguan
Bin vom Q3 (2016) umgestiegen, finde die Innenraumqualität und Komfort bis auf das Handschuhfach gleich gut.
Hat inzwischen schon jemand etwas vom kommenden Top-Modell des Terramar gehört? Zumindest habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Antrieb mit 265 bzw. 272 PS noch getoppt werden soll.
CO2-politisch mittlerweile eher unwahrscheinlich