Cupra Leon VZ 300 (Wartungs- und Verschleißpaket)
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor einem Privatleasing für den Cupra Leon VZ 300 (48 Monate und 10.000 km Laufleistung). Jetzt hätte ich noch die Möglichkeit ein Wartung-und Verschleißpaket für monatlich 32 € zu buchen.
Lohnt sich dieses bei der Laufzeit? Wären auf 48 Monate 1536 €
Vielen Dank schonmal
Gruß Chris
25 Antworten
Wartung und Verschleiß lohnt sich schon deshalb, weil Du ohne nachzudenken einfach fahren kannst.
Wir leasen inkl. Wartung und Verschleiß, weil ich mit fixen Kosten rechnen möchte.
Frag Deinen Händler mal, was ein Satz Bremsscheiben und -beläge kostet - vor allem, wenn es die Bremboanlage ist. Einen Cupra VZ 300/310 fährt man i.d.R. weil man sportiv unterwegs ist und das geht eben aufs Material.
Es mag evtl. etwas teurer sein, spart aber enorm Zeit und Nerven. Früher habe ich immer Service Kosten angefragt und verglichen, wenn möglich Motoröl gekauft und mitgebracht… etc. pp..
Irgendwann nervt das und Zeit spielt eine größere Rolle als Geld. Auch Fragen, ob die Garantie erhalten bleibt, wenn man bei Fremdwerkstätten reparieren lässt, stellen sich nicht mehr.
Mit Garantie und WuV fährst Du das Fahrzeug ohne jegliche weitere Kosten. Einfach beim Händler einen Termin ausmachen, hinbringen und Leihwagen mitnehmen und Abends zurück tauschen. Und das alles ohne böse Überraschungen - es gibt dann nämlich keine Rechnung 😉.
Wenn Du das Fahrzeug kaufst, führst Du die Leasing Vorteile übrigens ad absurdum: du zahlst erst die Raten um dann doch wieder einen Gebrauchtwagen außerhalb jeglicher Garantie und berechenbarer Kosten zu fahren.
Mein Tipp: schließe das WuV Paket ab und kaufe den Wagen nicht, nur um 1500€ zu sparen. Und beim nächsten machst Du ein Leasing ohne Schlussrate.
Danke. Bremsscheiben und Beläge wird man bei 10000 Km und 4 Jahren wohl kaum wechseln bei normaler Fahrweise. Man fährt nicht unbedingt einen Cubra, weil man den sportlich fahren will, man hat so ein Auto auch gerne, weil man schnell ein Auto überholen kann, wenn man mal muss.
Mal ne andere Frage, würdet ihr bei geringem Aufpreis den 4Drive nehmen mit 310PS ?
Also hier in Rheinland-Pfalz braucht man sehr selten Allrad. Eher in den Bergen. Ich weiß, bei Regen besser usw aber Wagen ist auch schwerer und der Spritverbrauch ist ja auch nochmal dann höher oder ? Ist beim Cupra der Allrad eigentlich immer aktiv oder regelt der sich automatisch dann, wenn er gebraucht wird zb auf der Autobahn bei Aquaplaning.
Wenn Du den Cupra VZ 300 nicht sportlich nutzt und nicht im Winter in den Bergen unterwegs bist, brauchst Du keinen Allrad.
Der Allrad im Cupra ist permanent und ja, der Wagen wird dadurch etwas schwerer und verbraucht etwas mehr.
Aber: bist schon mal ab ca. 230PS nur auf der Vorderachse gefahren? Wenn Du da voll beschleunigst, kommt die Kraft schon bei trockenem Wetter kaum auf die Straße. Das verdeutlichen auch die 0-100 Zeiten in den technischen Daten. Von Nässe und Schnee mal ganz zu schweigen.
Ich bin vorher im Octavia RS mit 230PS unterwegs gewesen und bin geheilt von so hochmotorisierten Fronttrieblern. Bei Ford kann ich mir das noch vorstellen, aber nicht im VAG Konzern.
Mein Tipp: fahr mal den Allrad Probe. Zur Not auch den alten 5F. Der Unterschied ist groß und ich bin immer noch begeistert von der Antriebskombination.
Würde ca. 4€/M mehr kosten im Leasing. Deswegen nehme ich dann wohl den 4Drive mit 310PS.
Ähnliche Themen
Ok mach ich so. Beim Cubra Leon 4Drive 310 PS kostet folgendes Paket 390€.
„Seitenairbag hinten und Knieairbags vorne“.
Würdet ihr das Paket mit rein nehmen ?
„PreCrash Assist, Proaktiver Insassenschutz“ lass ich draußen !
Zitat:
@Jimbo21 schrieb am 16. Februar 2022 um 23:37:54 Uhr:
Ok mach ich so. Beim Cubra Leon 4Drive 310 PS kostet folgendes Paket 390€.„Seitenairbag hinten und Knieairbags vorne“.
Würdet ihr das Paket mit rein nehmen ?
„PreCrash Assist, Proaktiver Insassenschutz“ lass ich draußen !
Würde ich beides reinnehmen.
Hatte einen schweren Unfall und will die Optionen nicht mehr missen, der Aufpreis ist ja auch zu vernachlässigen.
Zitat:
Cupra Care PLUS enthält eben sowohl Wartung & Verschleiß, als auch die Garantieverlängerung.
Hallo,
gibt es diese Aussage irgendwo nachzulesen? Auf den offiziellen Seiten von Cupra oder Seat konte ich bisher nichts finden.
Besten Dank und schöne Grüße
Cupra Care Plus enthält Stand heute nur Wartung und Verschleiß, Ersatzmobilität und verzichtbare Kleinigkeiten.
Eine Garantieverlängerung ist nicht inkludiert.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 26. Juni 2022 um 13:16:21 Uhr:
Cupra Care Plus enthält Stand heute nur Wartung und Verschleiß, Ersatzmobilität und verzichtbare Kleinigkeiten.
Eine Garantieverlängerung ist nicht inkludiert.
Vielen Dank für die Antwort.
Leider hat uns unser Verkäufer mittlerweile noch mehr verwirrt, er hat uns mitgeteilt dass das Paket "Seat Care Wartung und Verschleiß Aktion (WA,01,66)", welches er uns bei der Bestellung anstatt dem gewünschten "Cupra Care Plus" gebucht hatte, nur noch für gewerbliches Leasing gilt und hat das jetzt daher auf das Paket "Seat Care WartungPlus Aktion (BP,01,66)" geändert sowie die Garantieverlängerung wieder in die Fahrzeugbestellung aufgenommen.
Nach den Leasingbedingungen scheint das von Leistungsumfang, bis auf die HU+AU die da leider nicht dabei sind, so ziemlich gleich zu sein wie die bei Cupra Care Plus angegeben.
Das Paket "Cupra Care Plus" hat er nach eigener Aussage gar nicht im System zum auswählen.
Kann die Aussage jemand bestätigen, oder erzählt uns der Verkäufer hier etwas falsches?
Besten Dank und schöne Grüße
Tatsächlich scheint es Wartung und Verschleiß für Privatkunden nicht mehr zu geben: VW Financial Services.
Da ich selbst neulich einen eklatanten Preisunterschied für einen Zündkerzenwechsel am Ibiza bemerkte (290€ zu 190€), würde ich da auf das Wartungspaket verzichten.
Ich würde die Garantieverlängerung buchen und den Cupra dann bei einer Fachwerkstatt, die nach Herstellervorgaben arbeitet, warten lassen. Die offiziellen Seat oder Cupra Partner sind da doch oft teurer. Aber hole vorher nochmal Preise ein.
Das reine Wartungspaket wäre mir auch zu teuer weil einige Punkte nur unter Vorbehalt sind: wenn der Cupra länger als 1h repariert(!) werden muss und nicht mehr fahrbereit ist(!), gibt es ein Ersatzfahrzeug.
Auch die Fahrzeugaußenreinigung ist doch Quatsch: 1. ist es mir egal und 2. wurde mein Fahrzeug immer gereinigt übergeben …
Smart Mobility ist begrenzt auf 24 Monate mit pro Jahr max. 3 Tagen für ÖPNV oder Ersatzfahrzeug…