Cupra Kauf - Unfallwagen erkennen
Hallo in die Runde,
Ich möchte einen gebrauchten Seat Leon Cupra ST kaufen und war heute beim Händler.
Der Wagen gefällt mir wenn er auch wirklich unfallfrei ist, so wie der Händler sagt. Ein Onlinecheck der Fahrgestellnummer hat keine Auffälligkeiten ergeben.
Daten:
Leon ST 2.0 TSI 4Drive
7593/AMY
Erstzulassung: 04.04.2019
KM Stand: 48.500
1 Vorbesitzer
Tüv neu im April
Konkret wundern mich Kofferraum, Seitenschweller und Motorraum, aber ich bin auch kein Automechaniker.
Kofferraum: der originale Aufkleber der lt. Tipps im Internet auf dem Boden sein soll, ist nicht da.
Seitenschweller: die Lackierung ist wellig, der Händler meinte das wäre normal.
Motorraum: Die Schweißnähte wirken nachbearbeitet.
Wie ist eure Meinung?
Danke für die Hilfe
26 Antworten
Danke euch!
Jetzt bin ich doch beruhigt.
Ich würde dann bei Seat noch anrufen u mir die Servicehistorie überprüfen lassen und Garantie habe ich auch 1 Jahr dabei, dann mache ich noch einen großen ADAC Ankauftest direkt nach Abholung, dann sollte ich alles was möglich ist kontrolliert haben.
Kann ich sonst noch etwas machen?
Bin aufgrund der ganzen Dokus über Autohändler schon sehr skeptisch 😁
Zitat:
@salva.g schrieb am 23. Juni 2024 um 10:10:58 Uhr:
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.
Falsch, wurde beim Facelift weggespart!
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 24. Juni 2024 um 11:21:03 Uhr:
Zitat:
@salva.g schrieb am 23. Juni 2024 um 10:10:58 Uhr:
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.Falsch, wurde beim Facelift weggespart!
Das hab ich doch geschrieben.
Zitat:
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.
Zitat:
Dann haben die es wohl mit dem Facelift weggelassen.
Es geht um 2019, also FL! Also muss es nicht sein. Und das wohl ist damit auch falsch.
Ich meine mich zu erinnern, dass es auch schon beim FL 5F ohne den Einsatz gab. Dann aber wohl das typisch span. Qualitätsmanagement damals.
Auf jeden Fall ist alles bei dem Fahrzeug bezogen auf die Fotos ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UliBN schrieb am 24. Juni 2024 um 18:35:55 Uhr:
Zitat:
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.
Zitat:
@UliBN schrieb am 24. Juni 2024 um 18:35:55 Uhr:
Zitat:
Dann haben die es wohl mit dem Facelift weggelassen.
Es geht um 2019, also FL! Also muss es nicht sein. Und das wohl ist damit auch falsch.
Ich meine mich zu erinnern, dass es auch schon beim FL 5F ohne den Einsatz gab. Dann aber wohl das typisch span. Qualitätsmanagement damals.Auf jeden Fall ist alles bei dem Fahrzeug bezogen auf die Fotos ok.
Sag mal, wo liegt dein Problem? Ich habe auf @Medion geantwortet. Er hat geschrieben, wurde mit dem Facelift eingespart, was nur meine Vermutung war.
Des Weiteren weiß du selber ja nicht genau, wann was geändert worden ist.
Kollege und Bekannte fahren ebenfalls ein ST (kein Cupra, sondern je FR) und dort ist diese Verkleidung auch. BJ kann ich dir jetzt nicht sagen, aber kein FL.
Wenn es um 2019 geht also nach dem FL und es nicht mehr da ist, dann ist WOHL dort ja was passiert. Oder ?
Nur weil Deine Bekannten einen VFL mit haben, müssen es nicht alle automatisch haben.
Und Deine Behauptung Bj. 2019 muss: Einfach nur falsch!
Nicht ich habe Probleme!!!
@UliBN wo habe ich denn geschrieben, 2019 muss?
Habe nur geschrieben, dann muss es wohl seit de FL weggelassen worden sein. Ist ein kleiner Unterschied!
Es war eine Vermutung, was @Medion12345678 mit seiner Aussage, seit dem FL eingespart worden ist, nur bekräftigt hat.
Vielleicht solltest du mal die Texte besser durchlesen, anstatt ständig an irgendwelche Strohhalme zu greifen.
Mein ST FR ist von 05/2019 und hat diesen Filz leider nicht mehr, der Wagen meines Vaters jedoch schon (vFL). Nur nicht streiten! ;-)
Wir streiten nicht, wir Fachsimpeln ;-)
Im Grunde hast du recht, wir sind was am Thema vorbei.
Der VW Konzern ist halt bekannt, jedes Modelljahr etwas zu ändern oder einzusparen.
Die Bilder wirken soweit unauffällig.
Aber was man sagen kann:
Der Vorbesitzer ist viel im Winter auf gesalzenen Straßen gefahren!
Vermutlich ist er oftmals dicht am Vordermann aufgefahren, da wirbelt es das Salzwasser nach oben.
Evtl. kommt der Vorbeseitzer auch aus einer bergigen Region wo im Winter viel gesalzen wurde.
Der Alu-Fraß ist deutlich sichtbar, und für das Alter doch ziemlich stark ausgeprägt.
Um dieses Auto geht es gem. Thread:
Zitat:
Erstzulassung: 04.04.2019
Und das hast Du dazu geschrieben:
Zitat:
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.
.
Aber anderen Probleme damit vorwerfen.
Aber es passt insgesamt jetzt ja.
Oh man. Das meine ich damit, sich an einen Strohhalm Klammern und alles auf die Goldwaage legen…
Meine Aussage bezieht sich darauf, dass alle mir bekannten ST diese Verkleidung haben. Darum bin ich davon ausgegangen, alle ST müssen diese haben.
Danach hab ich meine Aussage revidiert und geschrieben, dass das wohl mit der Ausstattung (Code 2B2 ?) oder am Modeljahr (FL) liegen kann.