Cupra Formentor - tolles Fahrzeug mit Verbesserungspotential
Vorweg:
Will und werde hier nicht über den Formentor lästern/meckern, habe das Fz selbst bestellt.
Mir fielen nur ein paar Dinge auf, die Cupra verbessern könnte:
1. Die Frontscheibenheizung sollte angeboten werden
2. Eine Standheizung sollte bei einem Fz dieser Preisklasse als Sonderausstattung angeboten werden
3. Das "Tacho-Display" könnte etwas größer und klarer gegliedert sein (im Vergleich zu unserem Q3)
4. Das gr. Display: etwas höhere Auflösung wäre schön und kein Hexenwerk, die unbeleuchtete
Tastenleiste ist ein "No-Go"
5. Das die gesamte Schalteinheit der Klimatisierung mit ins "Navi" gekommen ist, ist einfach Mist, da
umständlich und unübersichtlich.
6. Der Auspuff-Soundgenerator wirkt, im Gegensatz zum tatsächlichen Auspuffsound, total
übersteuert. Ein von Haus aus sportlicherer Auspuffsound würde der 4-Rohr-Anlage gut stehen.
Sonst ein tolles Auto !
Was meint ihr zu den Punkten ? Hättet ihr evtl. andere Verbesserunsgvorschläge ?
56 Antworten
Du kann dir rechts den Verbrauch und links die Öltemperstur einstellen. Das geht beim Golf8 8 auch. Warum sollte es beim Seat nicht gehen?
Zitat:
@longpete schrieb am 11. März 2021 um 13:36:08 Uhr:
Ich habe meinen Formentor gestern abgeholt.
Folgende Punkte, die mich stören, sind mir schon nach einem Tag aufgefallen:
1) Scheinenwischer schrubben extrem
2) keyless Öffnung klappt nicht immer
3) nach Rückswärtsfahren dauert es ewig, bis das Display von der Rückfahrkamera wieder zurückspringt
4) Einparkassistent funktioniert nicht immer
5) Verbrauch trotz äußerst langsamen Einfahren auf den ersten 100 km nicht unter zehn Litern (innerorts/außerorts ungefähr gleich)
Update: das mit den Scheibenwischern hat sich eingespielt. Es war wohl eine Beschichtung drauf, die jetzt nach dem ersten Starkregen weg ist, seit dem keine Probleme mehr.
Aber das mit dem Keyless nervt. Öffnen funktioniert nur ganz sporadisch. Angeblich gäbe es laut Verkäufer hierzu ein weiteres Update im April.
Rückwärtsfahren erst ab 15 h/km displaywechsel, von daher auch erledigt.
Einparkassistent funktioniert jetzt komischerweise zum Glück problemlos.
Verbrauch nach meiner ersten längeren Fahrt (300 km) für mich im Mix mit ca 8,5 durchaus okay.
Was mich jetzt stört, ist, dass der Wagen mein Iphone nicht einfach so erkennt. Ich muss es bei jeder Fahrt auswählen. Hat da jemand einen Tipp?
Ach ja, beim Ersatzschlüsssel ist auf der einen Seite die Gummiabdeckung abgegangen. Sie lässt sich nicht ohne weiteres wieder einsetzen. Hat in der Werkstatt keiner geschafft. Wird jetzt ein Garantiefall. Also Finger weg von der Gummiseite...
Ansonsten bin ich mit dem Wagen aber bisher sehr zufrieden...??
?? sollten Smiley bedeuten...
Mit der Erkennung des iPhone ist wohl von der Laune abhängig. Mal muss ich es auswählen, mal ist es ohne zutun aktiv.
Nerviger ist z.B. wenn mitten während der Fahrt „Ihre Einstellungen werden geladen“ angezeigt wird und dann alles verstellt wird, wenn man nicht abbricht. Es ist nicht immer leicht zu verstehen was passiert.
Ähnliche Themen
Ich hab die selben Probleme mit meinem android Huawei.
Keyless funktioniert nach dem Werkstatt-Update jetzt einwandfrei.
Leider hatte ich heute zwei Mal Ausfall des Audiosystems. Liess sich erst wieder nach Neustart einschalten. Im Display stand, das Audiosystem steht nicht zur Verfügung.
Kann man das Display denn irgendwie reseten ?
Hatte jetzt auch mit dem Infotainment so meine Probleme.
Eine absolute Katastrophe sind die Seat/Cupra-Apps.
In Verbindung mit Anmeldung, Einrichtung von Hauptnutzer, Eingeben von S-Pin usw ist mein Display schon mehrfach hängengeblieben. Ich kann nur raten, die Finger von diesen Connect-Apps zu lassen. War bei meinem Polo schon schlecht, kriegt VW und Konsorten einfach nicht hin.
Beim Kessy ist es bei mir so, dass lediglich das Öffnen nicht funktioniert, Schließen klappt immer.
Zitat:
@longpete schrieb am 13. März 2021 um 18:36:15 Uhr:
Kann man das Display denn irgendwie reseten ?
Hatte jetzt auch mit dem Infotainment so meine Probleme.
Eine absolute Katastrophe sind die Seat/Cupra-Apps.
In Verbindung mit Anmeldung, Einrichtung von Hauptnutzer, Eingeben von S-Pin usw ist mein Display schon mehrfach hängengeblieben. Ich kann nur raten, die Finger von diesen Connect-Apps zu lassen. War bei meinem Polo schon schlecht, kriegt VW und Konsorten einfach nicht hin.
Beim Kessy ist es bei mir so, dass lediglich das Öffnen nicht funktioniert, Schließen klappt immer.
10s die Power Taste vom Entertainment System gedrückt halten.
Zitat:
@longpete schrieb am 13. März 2021 um 18:36:15 Uhr:
Kann man das Display denn irgendwie reseten ?
Hatte jetzt auch mit dem Infotainment so meine Probleme.
Eine absolute Katastrophe sind die Seat/Cupra-Apps.
In Verbindung mit Anmeldung, Einrichtung von Hauptnutzer, Eingeben von S-Pin usw ist mein Display schon mehrfach hängengeblieben. Ich kann nur raten, die Finger von diesen Connect-Apps zu lassen. War bei meinem Polo schon schlecht, kriegt VW und Konsorten einfach nicht hin.
Beim Kessy ist es bei mir so, dass lediglich das Öffnen nicht funktioniert, Schließen klappt immer.
Kann ich so nicht unterschreiben. Das System ist beim Einrichten auch einmal hängen geblieben, nach einem reset durch längeres drücken des Ein/Aus Knopfes ging es dann beim zweiten Mal.
Die App funktioniert bei mir immer und auch die Funktionen sind immer verfügbar.
Genauso klappt die Koppelung meiner beiden Handys (parallel) und Android Auto kabellos bei jeder Fahrt.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 13. März 2021 um 18:55:16 Uhr:
Zitat:
@longpete schrieb am 13. März 2021 um 18:36:15 Uhr:
Kann man das Display denn irgendwie reseten ?
Hatte jetzt auch mit dem Infotainment so meine Probleme.
Eine absolute Katastrophe sind die Seat/Cupra-Apps.
In Verbindung mit Anmeldung, Einrichtung von Hauptnutzer, Eingeben von S-Pin usw ist mein Display schon mehrfach hängengeblieben. Ich kann nur raten, die Finger von diesen Connect-Apps zu lassen. War bei meinem Polo schon schlecht, kriegt VW und Konsorten einfach nicht hin.
Beim Kessy ist es bei mir so, dass lediglich das Öffnen nicht funktioniert, Schließen klappt immer.Kann ich so nicht unterschreiben. Das System ist beim Einrichten auch einmal hängen geblieben, nach einem reset durch längeres drücken des Ein/Aus Knopfes ging es dann beim zweiten Mal.
Die App funktioniert bei mir immer und auch die Funktionen sind immer verfügbar.
Genauso klappt die Koppelung meiner beiden Handys und Android kabellos bei jeder Fahrt.
Du Glücklicher!
Mit dem An/Ausknopf am Display konnte ich leider nicht reseten. Reagiert bei mir nicht. Oder mit dem Startknopf am Lenkrad?
Zitat:
@longpete schrieb am 13. März 2021 um 19:02:09 Uhr:
Zitat:
@Kalaun schrieb am 13. März 2021 um 18:55:16 Uhr:
Kann ich so nicht unterschreiben. Das System ist beim Einrichten auch einmal hängen geblieben, nach einem reset durch längeres drücken des Ein/Aus Knopfes ging es dann beim zweiten Mal.
Die App funktioniert bei mir immer und auch die Funktionen sind immer verfügbar.
Genauso klappt die Koppelung meiner beiden Handys und Android kabellos bei jeder Fahrt.
Du Glücklicher!
Mit dem An/Ausknopf am Display konnte ich leider nicht reseten. Reagiert bei mir nicht. Oder mit dem Startknopf am Lenkrad?
Schon am Display, nach 30 oder 60 Sekunden drücken hat das System neu hochgefahren. Ansonsten könnte man noch das gesamte System zurück setzen.
Zitat:
@longpete schrieb am 13. März 2021 um 18:36:15 Uhr:
Kann man das Display denn irgendwie reseten ?
Hatte jetzt auch mit dem Infotainment so meine Probleme.
...
Eine absolute Katastrophe sind die Seat/Cupra-Apps.
...
Beim Kessy ist es bei mir so, dass lediglich das Öffnen nicht funktioniert, Schließen klappt immer.
Reset 10sec den Powerknopf links neben dem Temperaturregler auf dem Touchpad drücken.
Bei mir funktioniert die Cupra App zu 95% immer. Komischerweise hatte sie Aussetzer als er in der Werkstatt war.
Beim Kessy hatte ich genau die gleichen Probleme! Entweder auf das Update beim Händler warten oder am Kofferraumboden hinten links unten das Masseband entfernen und 10min warten. Danach anklemmen und ne Runde fahren bis alle Fehler im Cockpit wieder verschwunden sind. Seitdem funktioniert es bei mir einwandfrei.
Masseband entfernen? Oje, dann warte ich lieber auf das nächste Update...
Noch nie ne Batterie gewechselt?
Ob du nun die Plastikverkleidung demontiert und dann das Massekabel entfernst oder das Massekabel an der Karosserie entfernst ist das selbe in Bunt...
Dann warte auf das Update 😉 war nur ein Tip und wurde schon von vielen so praktiziert.
Mein Problem ist eher, dass ich das Massekabel gar nicht finde...??
Problem mit dem Bluezooth lässt sich mit einem einfachen Worakaround beheben.
Habt ihr alle die 1668Sw im Ingotaimnet drauf?
Erst einzeigen Zündung anmachen und dann erst Türe schließen. Probiert es mal aus.