Cupra Formentor Software Probleme

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.

- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein

Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?

Danke und Gruß,

Marcus

Formentor Software
439 Antworten

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 23. Oktober 2021 um 07:11:00 Uhr:


Hat jemand so eine gute "Task" App für Android?

Also wo ich eben einstellen kann, wenn verbunden mit "Cupra BT" dann "Mobilen Hotspot" aktivieren?
Möchte eigentlich ungern den Hotspot permanent Anlässen und ohne Hotspot eben kein Alexa und online Inhalte im CUPRA....

Habe jetzt das heim WLAN im CUPRA damit er bei Nacht schön seine Updates ziehen kann (falls er das über diese Verbindung macht) und dann eben während der Fahrt den Hotspot des S20 (umschalten WLAN Access Point geht problemlos und automatisch, will nur nicht selber den Hotspot im Handy aktivieren)

Die interne Sim wäre ein Jahr Aktiv oder permanent? Was kann die bzw welches Datenvolumen etc ist da inkludiert?

Na wenn du das S20 hast geht es problemlos über die Bixby Routines von Samsung - mache ich auch so. Sobald über Bluetooth mit dem Auto verbunden den Hotspot anschalten. Ausschaltroutine nicht nötig, da alles wieder rückgängig gemacht wird sobald die Bluetooth Verbindung wieder weg ist.

PS: das Infotainment Update wird über die interne Verbindung gezogen, nicht über externe, soweit ich weiß. Und ist nicht zeitlich oder mengen gebunden. Update soll immer funktionieren, auch nachdem die Testphase der Onlinedienste vorbei ist.

Ah ok cool danke, wusste ich gar nicht das hier so eine "App" intergriert ist.
Frühe habe ich das immer mit Llama gemacht, aber das scheint nicht mehr so "gewollt" zu sein.

Naja der Händler sagte mir das wäre zu empfehlen mit dem WLAN daheim, naja egal, schadet ja nicht. Er meinte auch wenns geht die OTA's nur starten wenn daheim

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 23. Oktober 2021 um 08:37:42 Uhr:


Also wenn die Sitzheizung immer beim aufschließen des Wagen angeht, sollte das in der memoryfunktion des Schlüssels (falsch) abgespeichert sein. Normalerweise sollte der sich die letzte Einstellung merken

das ist ja der Witz: die geht nicht immer an. Nur sporadisch. Fehlfunktion kann man nicht provozieren...

Ja, sowas gibt es leider häufiger. Meine Vorklimatisierung funktioniert auch nicht immer, obwohl Mo-Fr. eingestellt ist. Und seit gut 2 Wochen habe ich keine Internetverbindung mehr.

Ähnliche Themen

Lese hier schon länger mit und möchte jetzt auch mal meine Erlebnisse mit diesem Fahrzeug schildern. Ich musste mir letzes Jahr leider auch einen Dienstwagen aussuchen. Wählen konnte ich zwischen den Skoda Octavia und Seat Leon oder den Formentor. Da ich die Vorteile eines SUV's schon schätzen gelernt habe, bekam ich Anfang 2021 einen Cupra Formentor e-Hybrid mit 204 PS.

Am Anfang (die ersten 5-6 Wochen) funktionierte alles relativ gut. Bis auf Kessy und einenen gelegentlichen Neustart des Infotainment und einem nicht funktionierenden Connect, war das alles ok. Aber irgendwann später auf der Autobahn fiel dann unvermittelt das Infotainment und das Kombiinstrument aus (incl. aller Assistenten) Die beiden Bildschirme waren nach 1-2 Minuten wieder hochgefahren, aber die Assistenten waren alle deaktiviert. Es folgte das erste mal Hardware Austausch des Infotainment und Software Updates.

Danach ging es einige Tage gut und dann wurde ich von Autobahngeschwindigkeit auf 50 km/h abgebremst und das ohne ersichtlichen Grund, im weitläufigen Vorfeld des Fahrzeugs. Gott sei Dank war kaum Verkehr auf der Autobahn und ich konnte durch Gas geben das Fahrzeug wieder beschleunigen. Wieder waren die beiden Monitore und Assisten ausgefallen und nachdem hochfahren war mein Standort im Navi ganz woanders, als wo ich gerade unterwegs war.

Nach dem Abschleppen des Fahrzeugs wurde noch weitere Hardware getauscht. Soweit ich es noch mitbekommen habe, wurden Steuergeräte und Infotainment und Kamera an der Frontscheibe und die Antenne auf dem Dach getauscht. Indem Zug wollte der Händler auch versuchen ein knacken im Bereich des hinteren Dachs abzustellen. Es gab noch einige weitere Softwareversuche und immer wurde alles ausgelesen und zum Hersteller geschickt. Aber ohne Erfolg. Alles zu schildern, was passiert ist, würde hier den Rahmen sprengen.

Abgeholt vom Händler haben wir das Fahrzeug nicht mehr, weil gewandelt wurde. So ein Neufahrzeug, ist wirklich niemanden zuzumuten.

Was heißt "gewandelt". Ein neuer Formentor, oder etwas anderes?

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 23. Oktober 2021 um 16:01:48 Uhr:


Was heißt "gewandelt". Ein neuer Formentor, oder etwas anderes?

Nein, keinen neuen Formentor und es dürfen auch aktuell keine Fahrzeuge mehr aus dem Konzern bestellt werden. Beim Octavia 4 von meinen Kollegen, sind die Mängel sehr ähnlich. Ich nutze momentan wieder meinen Toyota RAV4.

Hola,

heute kein Ton mehr vom Infotainmentsystem. Nur ein Knacken beim Aus- und Einschalten war zu hören.

Nach 2-maligem Neustart funktioniert es wieder.

Zitat:

@K1985 schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:18:23 Uhr:


Na wenn du das S20 hast geht es problemlos über die Bixby Routines von Samsung - mache ich auch so. Sobald über Bluetooth mit dem Auto verbunden den Hotspot anschalten. Ausschaltroutine nicht nötig, da alles wieder rückgängig gemacht wird sobald die Bluetooth Verbindung wieder weg ist.

PS: das Infotainment Update wird über die interne Verbindung gezogen, nicht über externe, soweit ich weiß. Und ist nicht zeitlich oder mengen gebunden. Update soll immer funktionieren, auch nachdem die Testphase der Onlinedienste vorbei ist.

Hmm, also ich hab's eingestellt, aber irgendwie Flfunktioniert nichts?

Screenshot_20211024-172502_Bixby Routines.jpg

Work-Around aus einem anderen Forum zum Thema Memory-Sitze (funktioniert nun auch bei mir)
-Anleitung Seite 135 -> Die Memoryfunktion der Schlüssel muss aktiviert sein.

Es müssen zwei Benutzer im Infotainment angelegt sein. Hauptbenutzer und weiterer Benutzer. Kein Gast! Weitere Benutzer können auch in der App angelegt werden.

Im Infotainment bei Accounts/Nutzer unter Einstellungen die Option "Schlüssel automatisch zuordnen" aktivieren.

Es wird scheinbar NICHT die gespeicherte Sitzposition der Memorysitze im Schlüssel gespeichert, sondern die aktuellen Einstellungen von Sitz, Spiegel, Instrumententafel, Drivemode, Radio und Klima, die beim Verlassen des Cupra vorhanden sind. Das wird dem Schlüssel zugewiesen beim abschließen.

Speicherung / Zuweisung:
Den Schlüssel 1 nehmen und Schlüssel 2 weit weg (15-20 Meter). Mit Schlüssel 1 öffnen. Zündung an und im Infotainment den Hauptbenutzer wählen. Sitz einstellen und Taste "Set" und dann Taste 1 um zu speichern (Bestätigungston). Spiegel einstellen. Cupra verschließen. Die Einstellungen werden (sollten) nun dem Schlüssel 1 zugeordnet.
--> 15 Minuten warten.

Schlüssel 2 nehmen und Schlüssel 1 weit weg (15-20 Meter). Mit Schlüssel 2 öffnen und im Infotainment den 2. Benutzer wählen (nicht Gast!). Sitz einstellen und auf Position 2 speichern. Spiegel einstellen. Cupra mit Schlüssel 2 abschließen. Einstellungen werden (sollten) nun mit Schlüssel 2 gespeichert.
--> 15 Minuten warten.

Nun mit Schlüssel 1 öffnen. Die zu Schlüssel 1 gespeicherten Einstellungen, Benutzer, Sitz und Spiegel usw. sollten geladen werden. Im Infotainment wird der Hauptbenutzer mit Namen begrüßt. Wenn man nun wieder Einstellungen ändert, werden diese beim Abschließen erneut gespeichert.
--> 15 Minuten warten.

Nun mit Schlüssel 2 öffnen. Im Infotainment sollte der Name des 2.Benutzers angezeigt werden und die Einstellungen von Benutzer 2 geladen werden.

Nicht zu schnell nacheinander mit wechselnden Schlüsseln Öffnen und Schließen. Da kommt der Cupra scheinbar (noch) nicht mit...... Auch beim Abspeichern.....

Achtung: Das ganze scheint nur richtig zu funktionieren, wenn die Weltkugel weiß ist. Wenn bei mir die mal grau war, wurden die Einstellungen nicht automatisch vorgenommen. Erst wenn dann im Infotainment der Benutzer gewählt wurde.

So nun viel Erfolg 🙂

Bin heute zum vierten Mal innerhalb von drei Monaten als Hauptnutzer rausgeflogen. Plötzlich geht dann das Radio an und die Navigation schaltet ab. Auch per App geht nichts mehr. Also irgendwann sollte das System halt mal verlässlich funktionieren.

Was tust du denn dagegen? Ich kann mich seit 2,5 Wochen nicht mehr als Nutzer anmelden. Mittwoch Termin in der Werkstatt

Bisher ging’s ein zwei Tage später wieder. Ich hab den Eindruck, das hängt mit Aktualisierungen zusammen, kann mich aber auch täuschen. Irgendwann muss er halt mal zum Händler.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:48:34 Uhr:


Was tust du denn dagegen? Ich kann mich seit 2,5 Wochen nicht mehr als Nutzer anmelden. Mittwoch Termin in der Werkstatt

Ich kann nur nochmals sagen, so hat's bei mir funktioniert. Sicherung 19 muss raus, ca 5 min, dann Sicherung rein.
Auto abschließen. 5 min warten, Auto wieder aufschließen. Zündung an, 3min warten. Gastprofil laden, Standort auf privat (kommt das Männchen mit dem Hut und der Brille) dann 1 Minute warten und dann im Gastprofil auf Standort Teile (maximale Freigabe) dann sollte innerhalb 1 Minute die WeltKugel weiß werden, dann kannst du auch wieder in Hauptbenutzer wechseln.

Achtung vor dem "reset" geg. einstellen:
EV nicht in der Tiefgarage durchführen.
Interne SIM cupra auf "Aus" und Handy als WLAN Hotspot Aktiv oder im WLAN vom Haus eingewählt (schauen damit auch eine Verbindung besteht in den WLAN Einstellungen des CUPRA sollte dann dein Handy erscheinen, Infotainment als hotspot und hinter deinem Handyname eine Weltkugel sein (nicht durchgestrichen, EV einmal deaktivieren und wieder aktivieren))

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:10:08 Uhr:



Zitat:

@Chicko11 schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:48:34 Uhr:


Was tust du denn dagegen? Ich kann mich seit 2,5 Wochen nicht mehr als Nutzer anmelden. Mittwoch Termin in der Werkstatt

Ich kann nur nochmals sagen, so hat's bei mir funktioniert. Sicherung 19 muss raus, ca 5 min, dann Sicherung rein.
Auto abschließen. 5 min warten, Auto wieder aufschließen. Zündung an, 3min warten. Gastprofil laden, Standort auf privat (kommt das Männchen mit dem Hut und der Brille) dann 1 Minute warten und dann im Gastprofil auf Standort Teile (maximale Freigabe) dann sollte innerhalb 1 Minute die WeltKugel weiß werden, dann kannst du auch wieder in Hauptbenutzer wechseln.

Achtung vor dem "reset" geg. einstellen:
EV nicht in der Tiefgarage durchführen.
Interne SIM cupra auf "Aus" und Handy als WLAN Hotspot Aktiv oder im WLAN vom Haus eingewählt (schauen damit auch eine Verbindung besteht in den WLAN Einstellungen des CUPRA sollte dann dein Handy erscheinen, Infotainment als hotspot und hinter deinem Handyname eine Weltkugel sein (nicht durchgestrichen, EV einmal deaktivieren und wieder aktivieren))

Ja, das ist es auch, was jeder Cupra Formentor Neuwagenkäufer sich wünscht...😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen