Cupra Formentor Software Probleme
Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.
- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein
Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?
Danke und Gruß,
Marcus
439 Antworten
Das hat nichts mit Gesetz zu tun, sondern mit meinem Leasingvertrag und den darin enthaltenen Zusatzleistungen. Daher steht mir für einen begrenzten Zeitraum auch immer ein Leihwagen zur Verfügung.
Achsooo, dachte du meinst es Allgemein ... alles gut 🙂
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 16. Februar 2022 um 15:54:52 Uhr:
Am 25.2 hole ich meinen Leon ST VZ310. Bin gespannt was die Software macht
Vor allem welche Software jetzt letztlich bei den aktuell ausgelieferten Fahrzeugen draufgespielt ist.
1804 oder 1810 oder schon 1890 (wahrscheinlich nicht)
Zitat:
@Tylos schrieb am 16. Februar 2022 um 20:02:03 Uhr:
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 16. Februar 2022 um 15:54:52 Uhr:
Am 25.2 hole ich meinen Leon ST VZ310. Bin gespannt was die Software machtVor allem welche Software jetzt letztlich bei den aktuell ausgelieferten Fahrzeugen draufgespielt ist.
1804 oder 1810 oder schon 1890 (wahrscheinlich nicht)
Das kann ich euch nächste Woche Donnerstag spätestens dann Freitag mitteilen 😛
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=737zFI7danA
Man hätte die Entwicklungsressourcen sicher auch sinnvoller nutzen können
So ich habe meinen heute abgeholt. Bestellt im April 21 Wurde am 05.02.22 in Barcelona verladen. CUPRA Formentor Hybride mit 245 Ps. Ich habe die Software 1890 drauf. Mein Händler sagte es sind viele neue Sachen dabei. Ambiente Licht jetzt auch violett. Mal sehen was noch kommt
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Februar 2022 um 12:24:28 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=737zFI7danA
Man hätte die Entwicklungsressourcen sicher auch sinnvoller nutzen können
Anders gesagt, vor der Kür erstmal erst mal die Pflicht erledigen.
Naja, für die Software Probleme ist Cupra ja nicht direkt verantwortlich. Die haben die Konzernschwestern ebenso. Wenn man jemand die Schuld geben will, dann VW.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 24. Februar 2022 um 10:39:04 Uhr:
Naja, für die Software Probleme ist Cupra ja nicht direkt verantwortlich. Die haben die Konzernschwestern ebenso. Wenn man jemand die Schuld geben will, dann VW.
Teils richtig, aber da SEAT/Cupra nach wie vor gern so tun als wären es nur Ausnahmen und man müsse jeden Vorgang prüfen um Bedienerfehler aus zu schließen, darf man schon sehr angepisst auf SEAT/Cupra sein. Und Seat/Cupra verkauft, wie auch VW und SKODA diese Fehlerhaften Produkte weiterhin, was meiner Meinung nach die größte Frechheit an der ganzen Sache ist. Solche Produkte dürften so einfach mal nicht auf den Markt kommen und wenn die nicht eine so große Macht hätten, wären da die Verbraucherschützer sicherlich aktiver unterwegs. Da man aber den hochheiligen Autobauern, die ja sooo viele Jobs liefern, nicht ans Bein pissen darf, können die tun was sie wollen.
Ja klingt arg angepisst von mir, bin ich mittlerweile auch, denn mein Wagen wird immer "sonderbarer" und mir pers. reicht dieser Mist echt langsam.
Die aktuellen Entwicklungsresourcen haben aber rein gar nichts mit den bestehenden Softwareproblemen des VW Konzerns zu tun. Das Problem ist viel früher entstanden und muss nun von VW beseitigt werden. Cupra ist gar nicht in der Lage daran etwas zu ändern.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 24. Februar 2022 um 11:26:37 Uhr:
Die aktuellen Entwicklungsresourcen haben aber rein gar nichts mit den bestehenden Softwareproblemen des VW Konzerns zu tun. Das Problem ist viel früher entstanden und muss nun von VW beseitigt werden. Cupra ist gar nicht in der Lage daran etwas zu ändern.
Damit macht man es sich ein wenig zu einfach. Interessiert mich auch herzlich wenig wer die Brocken herstellt. Ich habe Produkt Marke X gekauft. Damit sind die Ansprechpartner für mich und sonst keiner.
Natürlich, habe ich auch nicht bestritten. Es ging nur darum das Cupra seine Entwicklungsresourcen besser woanders eingesetzt hätte. Und das ist nunmal Unsinn, da Cupra damit nichts zu tun hat
Bei Cupra gibt es z.B. kein Online-Tracking der Bestellung/Bau/Lieferung wie bei VW/Audi. Das hätte man umsetzen können, wenn man möchte.
Es ging mir nicht um das MIB.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. Februar 2022 um 16:41:10 Uhr:
Es ging mir nicht um das MIB.
Ok, da es hier im Thread um die Softwareprobleme ging, bin ich leichtsinnigerweise davon ausgegangen das es dir auch darum geht.