Cupra Formentor Software Probleme

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.

- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein

Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?

Danke und Gruß,

Marcus

Formentor Software
439 Antworten

Naja wenn du mir nun erklären willst, warum sich 2" mehr bei im Prinzip identischer Auflösung und sehr geringer grafischer Last an Geschwindigkeit unterscheiden sollten, bin ich ganz Ohr. Nur lass dir von nem IT-ler sagen, da die Hardware identisch ist, können dadurch höchstens rechnerisch nachweisbar Unterschiede bei der Geschwindigkeit ergeben.
Gleichzeitig sagte mein Freundlicher heute auch das Fahrzeuge die schon länger in Nutzung sind, mehr Probleme aufweisen und auch teils langsamer laufen, als würde der interne Speicher voll sein.

Mein Freundlicher hofft, auf das kommende Update von SEAT/VW, ob dadurch nun "alles" besser wird, wird sich zeigen.
Unterschiede in der Arbeitsgeschwindigkeit, können von verbauter/aktivierter Ausstattung kommen, wobei unser sich sehr lahm derzeit ist und wir haben Basis+Winterpaket geordert.
Ich vermute jedoch das im Cupra sowieso vieles eh verbaut ist, und nur Ausstattungsbestimmt aktiviert wird. Dadurch ist ggf. "Last" im System, obwohl diese Komponenten nicht genutzt werden.

Da die Gestensteuerung und die Näherungssensoren bei diesem System sowieso komplett sinnlos sind, da auch deren Funktion eher Glück ist, benötigt das es keiner wirklich.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 25. Januar 2022 um 22:49:35 Uhr:


Naja wenn du mir nun erklären willst, warum sich 2" mehr bei im Prinzip identischer Auflösung und sehr geringer grafischer Last an Geschwindigkeit unterscheiden sollten, bin ich ganz Ohr. Nur lass dir von nem IT-ler sagen, da die Hardware identisch ist, können dadurch höchstens rechnerisch nachweisbar Unterschiede bei der Geschwindigkeit ergeben.
Gleichzeitig sagte mein Freundlicher heute auch das Fahrzeuge die schon länger in Nutzung sind, mehr Probleme aufweisen und auch teils langsamer laufen, als würde der interne Speicher voll sein.

Mein Freundlicher hofft, auf das kommende Update von SEAT/VW, ob dadurch nun "alles" besser wird, wird sich zeigen.
Unterschiede in der Arbeitsgeschwindigkeit, können von verbauter/aktivierter Ausstattung kommen, wobei unser sich sehr lahm derzeit ist und wir haben Basis+Winterpaket geordert.
Ich vermute jedoch das im Cupra sowieso vieles eh verbaut ist, und nur Ausstattungsbestimmt aktiviert wird. Dadurch ist ggf. "Last" im System, obwohl diese Komponenten nicht genutzt werden.

Da die Gestensteuerung und die Näherungssensoren bei diesem System sowieso komplett sinnlos sind, da auch deren Funktion eher Glück ist, benötigt das es keiner wirklich.

Bist du dir sicher, dass die Auflösung die selbe ist? Ich meine, dass gerade beim Radio in meinem Formentor mehr Favoriten in einer Zeile waren als bei meinem Leon Leihwagen.
Daher meine Aussage. Falls ich das falsch im Kopf habe gebe ich dir natürlich recht. Dann macht das wirklich keinen Unterschied. Das weiß man dann auch als nicht ITler 😁

Dass die Gesten / Annäherungssensorik das System aber einbremsen ist mir deutlich aufgefallen. Genauso wie die gleichzeitige Darstellung der Karte im VC und auf dem Infotainment.
Generell hoffe ich aber auch auf das Update, ein bisschen flotter darf es natürlich immer sein.
Gerade der Wechsel von AA / Carplay zurück auf den Hauptbildschirm lahmt immer wieder etwas.

Wir haben gerade einen Formentor Leihwagen vorm Haus, ich schau mal. !!

Also meiner Meinung nach defintiv gleiche Auflösung. Dadurch "größere" Icons.. perfekt für ältere Mitmenschen 🙂😛

1
2
3
+1

Wollte noch mal kurz zurück zum Thema Rückfahrkamera, bzw. Darstellung im Display.
Ist das bei den meisten anderen auch so, dass Nachts beim rückwärtsfahren das Bild fast nur Rot ist? Hier hat vor kurzem jemand geschrieben, Steuergerät wurde getauscht und seit dem ist das Bild Nachts deutlich besser!!
Kann das mit dem roten Bild jemand/mehrere bestätigen?
Beim Golf 7 GTI Performance war das Bild Nachts beim rückwärtsfahren GLASKLAR, "fast" schon wie am Tag. Das Ding im Formentor ist Nachts definitiv nicht zu gebrauchen. Möchte nur sicher gehen, bevor ich beim Freundlichen aufschlage und das Ding jetzt endlich reklamiere. Vielen Dank für Eure Antwort(en).

Ähnliche Themen

Sicher dass das Rot im Bild von der Kamera oder SW selbst kommt und nicht einfach die Reflektionen der Rückleuchten sind?
Kannst du davon mal ein Bild einstellen wie das bei Dir aussieht?

Zitat:

@Cupra-Tom schrieb am 26. Januar 2022 um 11:12:04 Uhr:



Ist das bei den meisten anderen auch so, dass Nachts beim rückwärtsfahren das Bild fast nur Rot ist? Hier hat

Nein, Rot ist es nicht. Einfach dunkel, dass man nichts erkennt. Ich tippe leicht die Bremse an, beim Rückwärtsfahren, weil ich dann mehr sehe. Dann ist es natürlich rot. Ohne das antippen der Bremse aber nicht.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 26. Januar 2022 um 11:31:00 Uhr:



Zitat:

@Cupra-Tom schrieb am 26. Januar 2022 um 11:12:04 Uhr:



Ist das bei den meisten anderen auch so, dass Nachts beim rückwärtsfahren das Bild fast nur Rot ist? Hier hat
Nein, Rot ist es nicht. Einfach dunkel, dass man nichts erkennt. Ich tippe leicht die Bremse an, beim Rückwärtsfahren, weil ich dann mehr sehe. Dann ist es natürlich rot. Ohne das antippen der Bremse aber nicht.

Ich kann bei mir im System die Helligkeit und Farbdarstellung regeln. Bei mir habe ich die Helligkeit voll aufgedreht. Seitdem kann man etwas besser in der Dunkelheit etwas erkennen.

Ich muss rückwärts in unsere weiß gepinstelte Garage reinzirkeln, parke Beifahrertür an Beifahrertür mit unserem zweiten Fahrzeug. Es geht ziemlich eng her, daher muss ich "bremsend" rückwärts reinrollen lassen. Daduch ist die gesamte Garage kpl. rot ausgeleuchet und man erkennt NULL. Nach hinten auf einen bestimmten Punkt anpeilen geht NULL. Im Freien ist es einfach nur dunkel und auch nicht zu gebrauchen wenn man knapp an einem Pfosten vorbei zirkeln muss.
Wie gesagt, im Gegensatz zum Golf 7 liegen WELTEN zwischen den beiden Anzeigen. Beim Golf 7 war das Bild auch Nachts taghell. Schade das beim Formentor vieles schlechter geworden ist (nicht nur das gesamte Touch Display, oder die Assistenzsysteme). Durch die Abdeckung der Rückfahrkamera war beim Golf 7 die Linse immer trocken und sauber. Beim Formentor hat man sich die Abdeckung gespart. Nach einer Regenfahrt oder aufgewirbelten Schnee, ist diese nicht zu gebrauchen. Witzig ist ja, dass beim Cupra Born die Klappe für die Kamera wieder verbaut wird!!!

Zitat:

@Cupra-Tom schrieb am 26. Januar 2022 um 11:12:04 Uhr:



Ist das bei den meisten anderen auch so, dass Nachts beim rückwärtsfahren das Bild fast nur Rot ist? Hier hat vor kurzem jemand geschrieben, Steuergerät wurde getauscht und seit dem ist das Bild Nachts deutlich besser!!
Kann das mit dem roten Bild jemand/mehrere bestätigen?

Schon mal in den Bildeinstellungen geschaut ob was verstellt ist, oder du es mit ändern der Einstellung verbessern kannst?

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 26. Januar 2022 um 09:04:55 Uhr:


Wir haben gerade einen Formentor Leihwagen vorm Haus, ich schau mal. !!

Also meiner Meinung nach defintiv gleiche Auflösung. Dadurch "größere" Icons.. perfekt für ältere Mitmenschen 🙂😛

Hast dann natürlich Recht, hatte das falsch im Kopf.

Thema Kamera: Da gab es auf jeden Fall aber auch mal eine andere Kamera.
Dass beim Formentor beim Einparken das Bild rötlicher als beim Golf ist lässt sich denke ich mit dem Leuchtenband erklären. Aber ich kann mit Standardeinstellungen ohne Probleme trotzdem alles in der Kamera erkennen.

Ich klinke ich mich auch mal wieder ein... Zunächst einmal bin ich, bis auf 3-4 Punkte, weiterhin voll zufrieden mit meinem Formentor und bereue die Anschaffung bisher keinesfalls. Etwaige Ausfälle von Assistenten hatte ich bis dato noch gar nicht und auch die Bediengeschwindigkeit und Haptik des Systems finde ich - zugegebenermaßen nicht erstklassig - aber doch okay. Hatte ich mir aufgrund der vielen Schilderungen hier tatsächlich deutlich schlimmer vorgestellt, als es tatsächlich bei meinem ist.

Aktuell negativ fällt mir jeodoch auf:

- Schlüsselerkennung: beim Einsteigen klappt erstmal alles wunderbar, doch nach ca. 1-2 Minuten Fahrt kommt immer die Meldung "Benutzereinstellungen werden geladen". Wenn ich dann auf "OK" gehe, fängt die Musik wieder von vorne an etc. - ich tippe jetzt immer einfach auf "abbrechen" und dann bleibt alles beim alten. Warum das so ist, keine Ahnung... Habe gelernt, damit zu leben und der eine Klick tut ja nicht weh, auch wenn es natürlich nicht sein sollte...

- Rückfahrkamera/Rundumkameras: da schließe ich mich dem ein oder anderen Vorredner an, die Qualität ist - zumindest bei Dunkelheit - wirklich absolut nicht vergleichbar mit anderen Modellen, bei denen das deutlich besser funktioniert. Allerdings hab ich mich auch daran gewöhnt - ein kompletter "Blindflug" ist es ja dennoch nicht, immernoch hilfreicher als keine Kamera.
Das Thema Schmutzanfälligkeit der Rückfahrkamera stimmt zwar prinzipiell auch, dafür allerdings gibt es ja die Spritzdüse - einmal betätigen und dann ists doch wieder okay. Finde ich selbst daher jetzt nicht so dramatisch.

- Fußgeste zum Heckklappe öffnen: da schließe ich mich den negativen Schilderungen aus diesem (könnte aber auch in einem anderen Thread gewesen sein) an, das Öffnen funktioniert generell immer erst beim zweiten "Kick". Das stört mich tatsächlich am meisten, da man erwaten kann, dass es eben schon bei der ersten Geste funktioniert - gerade wenn man schwerere Einkäufe o.Ä. in den Händen hat...

Zitat:

@80-driver schrieb am 26. Januar 2022 um 16:36:30 Uhr:


Ich klinke ich mich auch mal wieder ein... Zunächst einmal bin ich, bis auf 3-4 Punkte, weiterhin voll zufrieden mit meinem Formentor und bereue die Anschaffung bisher keinesfalls. Etwaige Ausfälle von Assistenten hatte ich bis dato noch gar nicht und auch die Bediengeschwindigkeit und Haptik des Systems finde ich - zugegebenermaßen nicht erstklassig - aber doch okay. Hatte ich mir aufgrund der vielen Schilderungen hier tatsächlich deutlich schlimmer vorgestellt, als es tatsächlich bei meinem ist.

Aktuell negativ fällt mir jeodoch auf:

- Schlüsselerkennung: beim Einsteigen klappt erstmal alles wunderbar, doch nach ca. 1-2 Minuten Fahrt kommt immer die Meldung "Benutzereinstellungen werden geladen". Wenn ich dann auf "OK" gehe, fängt die Musik wieder von vorne an etc. - ich tippe jetzt immer einfach auf "abbrechen" und dann bleibt alles beim alten. Warum das so ist, keine Ahnung... Habe gelernt, damit zu leben und der eine Klick tut ja nicht weh, auch wenn es natürlich nicht sein sollte...

- Rückfahrkamera/Rundumkameras: da schließe ich mich dem ein oder anderen Vorredner an, die Qualität ist - zumindest bei Dunkelheit - wirklich absolut nicht vergleichbar mit anderen Modellen, bei denen das deutlich besser funktioniert. Allerdings hab ich mich auch daran gewöhnt - ein kompletter "Blindflug" ist es ja dennoch nicht, immernoch hilfreicher als keine Kamera.
Das Thema Schmutzanfälligkeit der Rückfahrkamera stimmt zwar prinzipiell auch, dafür allerdings gibt es ja die Spritzdüse - einmal betätigen und dann ists doch wieder okay. Finde ich selbst daher jetzt nicht so dramatisch.

- Fußgeste zum Heckklappe öffnen: da schließe ich mich den negativen Schilderungen aus diesem (könnte aber auch in einem anderen Thread gewesen sein) an, das Öffnen funktioniert generell immer erst beim zweiten "Kick". Das stört mich tatsächlich am meisten, da man erwaten kann, dass es eben schon bei der ersten Geste funktioniert - gerade wenn man schwerere Einkäufe o.Ä. in den Händen hat...

Zumindest Punkte 1 sollte sich beheben lassen. Du musst die Meldung bestätigen, dann alles so einstellen wie du es möchtest und dann in den Benutzereinstellungen dein Profil manuell synchronisieren.
Das wurde hier im Forum mal beschrieben und hat zumindest bei mir das Problem endgültig behoben.

Die Schmutzanfälligkeit ist echt übel... zum Glück gibts die Düse aber wirklich toll ists natürlich nicht.
Die Fußgeste kann eventuell deine Werkstatt richten? Das Klappt bei mir seit einem Jahr täglich 2 mal beim ersten Versuch.

Moin,

...zuerst einmal kann ich jene verstehen, die sich über die o.g. Probleme aufregen.

Bei meinem letzten Besuch beim 🙂 hat er zugegeben, dass es die Probleme beim Infotainment und der Kamera gab.
Die sind aber, bei den jetzt ausgelieferten oder jetzt bestellten Fahrzeugen, behoben.

Das macht mir Hoffnung, dieses schöne Auto "ohne diese Probleme", fahren zu können😉

Grade mal wieder mit dem Händler telefoniert. Nächstge Woche gehts hin, neue Software fürs Steuergerät aufspielen. Man darf gespannt sein. Mittlerweile häufen sich die Ausfälle:

Kessy funktioniert nicht einen Tag am Stück
Assistenten verabschieden sich reihenweise (Front/Lane/Travel/Side/Ausstiegswarnung/Rangierbremsfunktion...)
Radio geht teilweise gar nicht mehr, Fahrzeug muss neu gestartet werden
Sitzheizug funktioniert nach Prinzip Zufall
Beim Telefonieren geht zwischendurch das Radio an oder es wird erst gar nicht gewählt
Trotz gespeicherter Kontakte werden bei ein- und ausgehenden Anrufen nur Nummern angezeigt

Läuft.

Oh man.. dafür kriegst auch keinen Daumen hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen