Cupra Formentor Software Probleme
Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.
- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein
Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?
Danke und Gruß,
Marcus
439 Antworten
Für's Kessy hatte ich am Montag diese Woche ein Update (wie viele andere hier ja auch) in der Werkstatt bekommen, seitdem tadellos ohne Ausfall 100% bis jetzt 😉
Vorher ging Öffnen der Fahrertür vielleicht bei 1 von 10x ...Verriegeln dagegen ging immer.
Witzig, letzte Woche sagte meine Werkstatt mit noch das es dafür keine Lösung vom Hersteller gäbe
Ohne Gewähr, TPI 2061218 für Keyless Access
Ich war gestern zum Ölwechsel in der Werkstatt. Bei der Gelegenheit hat mich der Freundliche gefragt, ob alles in Ordnung sei mit dem Formentor.
Daraufhin habe ich ihm über die Software-Probleme, die ich seit Anfang an habe, berichtet. Von Ausfall der verschiedensten Assistenzsysteme, Kessy-Ausfall, schwarzem Bildschirm, Probleme mit dem Einparken-Assi und teilweise Ausfall des kompletten Infotainment, und, und und.
Als ich den Wagen dann wieder abgeholt habe, hat der Mitarbeiter dann mitgeteilt, die Probleme hängen mit dem defekten Steuergerät zusammen, das auf Garantie ausgetauscht werden soll. Er hat das Teil bestellt und meldet sich, sobald es da ist. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ich werde berichten.
Obwohl ich insgesamt mit dem Wagen (2,0 VZ) zufrieden bin, nerven mich die Elektrik-Probleme schon sehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der-Rens schrieb am 27. Januar 2022 um 21:36:38 Uhr:
Ohne Gewähr, TPI 2061218 für Keyless Access
Ich habe den Leon, da wird es wohl nicht die gleiche TPI sein, oder?
Mal dumm gefragt, was ist eine TPI?
Ist eigentlich auch egal, ob die TPI (Technische Produkt Information) die gleiche ist. Verstehe die Probleme nicht, die manche mit ihrer Werkstatt/Händler haben... Termin vereinbaren & beheben lassen.
Das Problem (also in dem Fall Kessy) ist mit Sicherheit keiner Werkstatt mehr fremd. Und jeder davon betroffene Cupra ist doch aktuell noch in der Garantiezeit, also lasst euch nicht von denen abwimmeln...
Wenn ich aber zur Werkstatt fahre, denen das Problem schildere und man mir am nächsten Tag sagt: Anfrage an den Hersteller ist raus. Es gibt aber keine Lösung, was soll ich da bitte noch sagen? Ich kann zu einer anderen Werkstatt fahren. Aber ich kann schlecht sagen "was der Hersteller sagt ist mir egal, ich habe im Internet gelesen das es geht".
Zitat:
@der-Rens schrieb am 28. Januar 2022 um 16:10:28 Uhr:
Ist eigentlich auch egal, ob die TPI (Technische Produkt Information) die gleiche ist. Verstehe die Probleme nicht, die manche mit ihrer Werkstatt/Händler haben... Termin vereinbaren & beheben lassen.Das Problem (also in dem Fall Kessy) ist mit Sicherheit keiner Werkstatt mehr fremd. Und jeder davon betroffene Cupra ist doch aktuell noch in der Garantiezeit, also lasst euch nicht von denen abwimmeln...
Meiner hat die tpi bekommen und ist trotzdem betroffen und damit bin ich nicht alleine. 🙂
Ich habe immer wieder das Problem, dass meine Telefonbucheinträge nicht übernommen/nicht angezeigt werden. Ich sehe überall nur Nummern, aber keine Namen. Eine weitere, sehr nervige Unzulänglichkeit.
Heute steht unser Formentor VZ 310 seit genau 2 Monaten in der Werkstatt und wartet aufs Ersatzteil.
Seitdem fahren wir, immerhin, einen schlecht ausgestatteten Ersatzwagen.
Händler hat uns sogar "Rückabwicklung" angeboten, glaubt auch wohl nicht mehr dran das das Ersatzteil in naher Zukunft noch eintrudeln wird.
Wer also noch Softwareprobleme hat oder noch bekommt, der "darf" sich in Geduld üben.
Echt kacke für dich, aber nach wie vor, sei froh das du überhaupt einen Ersatzwagen hast.
Ein Freund von uns hatte das gleiche Spiel mit dem Getriebe im PHEV, mehrere Monate später bekam er seinen zurück, hatte in der Zeit aber auch einen Leihwagen. Unterm Strich für Ihn nicht soo schlecht gelaufen, da er so etliche Kilometer gespart hat.
Das bei deinem scheint aber kein "einfaches" Softwareproblem zu sein, sondern massive Hardwareprobleme und da ist die Ersatzteilknappheit ja bekannt, oder täusche ich mich da?
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 16. Februar 2022 um 06:55:32 Uhr:
Echt kacke für dich, aber nach wie vor, sei froh das du überhaupt einen Ersatzwagen hast.
Ein Freund von uns hatte das gleiche Spiel mit dem Getriebe im PHEV, mehrere Monate später bekam er seinen zurück, hatte in der Zeit aber auch einen Leihwagen. Unterm Strich für Ihn nicht soo schlecht gelaufen, da er so etliche Kilometer gespart hat.Das bei deinem scheint aber kein "einfaches" Softwareproblem zu sein, sondern massive Hardwareprobleme und da ist die Ersatzteilknappheit ja bekannt, oder täusche ich mich da?
Ja Hardwareproblem.
Mit folgendem Ablauf (und da werden jetzt bestimmt einige hellhörig, da einige diese Probelme haben) :
Zuerst Display hin und wieder mit bunten Streifen - nach Neustarts wieder ok
Dann oft sehr langsames Hochfahren
Dann eines Tages blieb Bildschirm schwarz.
Diagnose: scheint sich öfters "aufgehängt" zuhaben und dann ist dadurch Steuergerät durchgeschmoort.
Solche Symptome sind es bei mir zum Glück nicht. Bei mir ist tatsächlich bisher alles eine reine Softwaregeschichte
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 16. Februar 2022 um 06:55:32 Uhr:
Echt kacke für dich, aber nach wie vor, sei froh das du überhaupt einen Ersatzwagen hast.
Wenn ich das immer höre. Soll ich etwa 2 Monate für ein Fahrzeug Leasing zahlen, ohne es nutzen zu können? So lage geblecht wird hat ein Auto da zu sein, ansonsten gibts keine Kohle mehr.