CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread

CUPRA Formentor KM

Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.

Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.

Wie sieht es bei euch aus?

1580 Antworten

01.04.2021 bestellt, 15.09.2021 abgeholt (1.5 TSI ohne Elektromüll)

Zitat:

@mapspanien schrieb am 21. Juli 2022 um 12:26:06 Uhr:


01.04.2021 bestellt, 15.09.2021 abgeholt (1.5 TSI ohne Elektromüll)

Wie startest du dein Auto dann? Handkurbel? ;-)

Bei dem Infotaimentsystem eine Verbesserungsmöglichkeit. Mit dem Elektronikmüll ist der Akku- und Hybridmüll gemeint

Dieser "Elektromüll" lässt deinen Benziner aber locker stehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@und. schrieb am 25. Juli 2022 um 10:41:32 Uhr:


Dieser "Elektromüll" lässt deinen Benziner aber locker stehen!

Aber sicher nicht den 310er.

Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 25. Juli 2022 um 13:14:50 Uhr:



Zitat:

@und. schrieb am 25. Juli 2022 um 10:41:32 Uhr:


Dieser "Elektromüll" lässt deinen Benziner aber locker stehen!

Aber sicher nicht den 310er.

1.5tsi mit 310 ps? Respekt!

Zitat:

@und. schrieb am 25. Juli 2022 um 10:41:32 Uhr:


Dieser "Elektromüll" lässt deinen Benziner aber locker stehen!

Da ist Hopfen und Malz verloren 😁
Wer mit der Wortwahl schreibt, der interessiert sich nicht für Fakten sondern will in seiner Hassblase weiterleben

Dazu dann das Leergewicht (fast 1,4 Tonnen und nur den kleinen Benziner). Fast 9 sec. von 0-100 ist doch eher schon langsam.
Es soll doch sportlich sein, zumindest vermittelt der Formentor dieses Bild. Da nehme ich doch was mit mehr "Bums".

Muss man sich wegen der Motorisierung streiten? Dachte alle, die Formentor fahren sind „Kollegen“ und feiern sich gegenseitig, dass sie dieses schöne Auto fahren dürfen.. es gibt halt Leute, die lieber entspannt cruisen und 1.5 TSI mit 150PS nehmen, aber die Optik lieben und manche wollen halt auch „ballern“ mit dem Ding oder das beste aus beiden Welten und ihn als Hybrid fahren (wie bei mir). Also lasst uns doch alle Kollegen sein und gegenseitig feiern, dass wir optisch alle so einen guten Geschmack haben 🙂 perfektes Wort zum Sonntag äääh Dienstag 😁

Zitat:

@dennisr07 schrieb am 26. Juli 2022 um 16:14:16 Uhr:


Muss man sich wegen der Motorisierung streiten? Dachte alle, die Formentor fahren sind „Kollegen“ und feiern sich gegenseitig, dass sie dieses schöne Auto fahren dürfen.. es gibt halt Leute, die lieber entspannt cruisen und 1.5 TSI mit 150PS nehmen, aber die Optik lieben und manche wollen halt auch „ballern“ mit dem Ding oder das beste aus beiden Welten und ihn als Hybrid fahren (wie bei mir). Also lasst uns doch alle Kollegen sein und gegenseitig feiern, dass wir optisch alle so einen guten Geschmack haben 🙂 perfektes Wort zum Sonntag äääh Dienstag 😁

Der Kollege meint das du Elektro Schrott fährst ;-).

Prinzipiell Stimme ich dir zu….

Das ist natürlich nicht wörtlich und persönlich gemeint. Das Mehrgewicht und der Aufwand stehen nur meiner bescheidenen Meinung nach in keinem guten Verhältnis

Zitat:

@mapspanien schrieb am 26. Juli 2022 um 21:03:45 Uhr:


Das ist natürlich nicht wörtlich und persönlich gemeint. Das Mehrgewicht und der Aufwand stehen nur meiner bescheidenen Meinung nach in keinem guten Verhältnis

Lieber alter Freund des klaren Wortes 😉, das kannst Du Dir in meinem Spritmonitor mal anschauen. Für mich mit Wallbox in der Garage und mit meinem Fahrprofil (grds. Fahrten in und um eine NRW-Großstadt, aber auch pendeln NRW <-> Sachsen) ist der Hybrid einfach perfekt geeignet.

Ja, das ist selbstverständlich vom Fahrprofil und den persönlichen Lademöglichkeiten abhängig. Und, nochmal ja, es gibt - vereinzelt - die Hybrid-Fahrer, die nach 3 Jahren Leasing das Auto mit original-verpacktem Ladekabel zurückgeben. Aber grds. ist der Hybrid eine geniale Idee für alle, bei denen es passt. Und ein Schritt auf dem Weg in die E-Mobilität.

Und, Achtung: jetzt der Bogen zum Topic zurück, nigendwo bekommt man zurzeit das Konzept geiler verpackt als beim Formentor! 😁

LG, Markus
(bestellt 12/2021)

Zitat:

@maody66 schrieb am 27. Juli 2022 um 09:41:47 Uhr:


Und, nochmal ja, es gibt - vereinzelt - die Hybrid-Fahrer, die nach 3 Jahren Leasing das Auto mit original-verpacktem Ladekabel zurückgeben.

Ja uns zum Beispiel (Leon statt Formentor). Wir werden den Wagen nach 2 Jahren zurück auf den Hof des Händlers stellen und das Ladekabel wird verschweißt aus dem Keller geholt und bei Abgabe in den Wagen gelegt.

Warum?

Weil unsere Wallbox ein integriertes Kabel hat, wie fast alle. Also: Eingeschweißtes Kabel heißt nicht, dass nicht geladen wurde 😉

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 27. Juli 2022 um 10:18:34 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 27. Juli 2022 um 09:41:47 Uhr:


Und, nochmal ja, es gibt - vereinzelt - die Hybrid-Fahrer, die nach 3 Jahren Leasing das Auto mit original-verpacktem Ladekabel zurückgeben.

Ja uns zum Beispiel (Leon statt Formentor). Wir werden den Wagen nach 2 Jahren zurück auf den Hof des Händlers stellen und das Ladekabel wird verschweißt aus dem Keller geholt und bei Abgabe in den Wagen gelegt.
Warum?
Weil unsere Wallbox ein integriertes Kabel hat, wie fast alle. Also: Eingeschweißtes Kabel heißt nicht, dass nicht geladen wurde 😉

Das es hierfür einen Danke-Klick gibt, gibt deutlich Zeugnis davon, auf welchem Niveau hier Beiträge erwartet werden.

Danke, MT

@maody66 oder es ist ein Zeugnis dafür, dass es Zustimmung gibt, ein eingeschweißte Ladekabel nicht so ernst und verallgemeinert zu sehen ist wie es teilweise propagiert wird (und ich meine hier nicht dich). 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen