CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread

CUPRA Formentor KM

Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.

Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.

Wie sieht es bei euch aus?

1580 Antworten

Hmm, erstmal schade für dich 🙁 Was ich aber nicht verstehe, deiner wird um 3 Wochen verschoben und der meiner Freundin gleich um 30 KW. Zumal wir grundsätzlich auch noch vor dir bestellt haben. Unser Händler hatte letzten 18 VZ5 auf dem Hof stehen. Irgendwie kommts mir so vor, dass er unseren Slot auf einen VZ5 getauscht hat und wir von neuem warten müssen..

Ich verstehe da vieles nicht, und ich lese dieses forum hier und ein anderes. (was nicht heißen soll, dass man durch Foren-lesen zum Spezialisten wird, habe beruflich mit Produktion und Industrie gar nix zu tun).
Mir erscheint diese ganze Produktionssache als Glücksspiel, wer wann gebaut wird.

Zitat:

@Ufuk schrieb am 8. April 2022 um 23:57:53 Uhr:



Zitat:

@Ufuk schrieb am 5. April 2022 um 20:31:39 Uhr:


Hallo zusammen,

nach 4 Monaten Lieferverzögerung sollte das Fzg. in der 13KW produziert werden. Bestellt habe ich das Fzg. Ende 06/21. Aktuell steht das Fzg. im Status " Produktion ". Als Extras Pano, 19 Zoll Felgen, Farbe Magnetic Grau, Ambientebeleuchtung Plus, Fahrassistenzsystem L, Winterpaket, Top View Kamera.

Meine Frage jetzt wie lange dauert es bis die Produktion fertig ist ? Außerdem wann wäre das Fzg. in Wolfsburg ? Gibt es unterschiedliche Zeiten ? Habe von einigen gehört, dass gesagt wurde ist in Produktion und eine Woche später stand das Fzg. dann beim Händler, habt ihr ebenfalls solche Erfahrungen gemacht.

So Stand heute keine Information über den Status des Fzg.,
obwohl gestern geschrieben wurde, dass heute ein update kommt. Vorhin kam der Hinweis, dass am Montag nochmal geschaut wird. Solangsam fühle ich mich verarscht. Zurerst hieß es unverbindlich 12KW, dann 13KW und jetzt gar nichts mehr. Auf Nachfrage, ob meine Email adresse für die Willkommensstrecke Cupra angegeben wurde, hat der freundliche nur bejaht. Deswegen meine Frage wie mache ich das mit der Willkommensstrecke, auf welche Seite muss ich rein bzw. was braucht man alles an Daten dafür. Leider hat der freundliche nichts von all den Fragen beantwortet.

Vielen Dank schonmal.

So nach 3 Wochen ohne Update, ohne nichts ( trotz Anrufe oder Nachrichten ) kam heute die Nachricht:

" leider verlegt auf die 22KW "

Was soll ich sagen, wirklich da blieb mir erstmal die Spucke weg. Zumal die Produktion erstmal begonnen hatte und plötzlich dann stillgelegt wurde. Was kann ich machen ( außer natürlich in Verzug zu setzten ) ? Welche Abprüche habe ich gegenfalls bzw. was kann als alternative Angeboten werden ( natürlich vorerst ) ? Hat jemand sowas ähnliches erlebt bzw. hat es irgendjemanden schlimmer getroffen ( ich meine 22KW sind dann genau 1 Jahr also 6 Monate dann im Verzug )

Naja, Fahrzeugproduktionen sind nunmal höchst unverbindlich, welche Ansprüche solltest du da schon haben? Die halbe Welt schreit gerade nach Teilen, deswegen explodieren auch die Gebrauchtwagenpreise und die Millionen Fahrzeuge auf Halde werden endlich mal an den Mann/die Frau gebracht.
Abwarten oder wenn möglich stornieren, dazwischen gibt es nicht viel....

Habe vor 1,5 Wochen einen bereits fertigen VZ310 "bestellt", in 1,5 Wochen ist der verbindliche LT. Dann hat er halt nicht zu 100% meine Wunschausstattung sondern nur zu 95%, immerhin nur 3 Wochen Wartezeit.

Ähnliche Themen

Moin Forengemeinde,

bei all den Verzögerungen wollte ich mal in Erfahrung bringen, wie es sich bei "in Verzug setzen" bei gewerblichen Bestellungen verhält.
Hat einer der Mitlesenden/Mitschreibenden Erfahrung, ob so etwas überhaupt rechtlich möglich ist?
(es gibt da zum Privat-Leasing ein paar Unterschiede, z. B. hatte ich keine Widerrufsfrist zu Beginn der Leasingbestellung)

Im Voraus schon mal vielen Dank!

Bestellt im Dezember, ULT Oktober 22. Aussage vom Händler Produktion KW44.
Solange er dieses Jahr noch zugelassen werden kann ist alles gut.
Meine Freundin hat 3 Wochen eher bestellt und es gibt noch keine Produktionswoche, schlechtes Zeichen?

Leider aktuell unvorhersehbar. Manchmal gibts nicht mal eine PW und dennoch stehen die Autos plötzlich beim Händler auf dem Hof.

Hallo in die Runde ...

Könnt ihr mir sagen, ob man von der Bestellung zurücktreten kann oder die Bestellung stornieren kann?
Geht das generell oder nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt? Ich habe noch keinen verbindlichen Liefertermin genannt bekommen und der unverbindliche ist Mai 2023 (Bestellung Anfang März 22). Das schreckt mich ein bisschen ab und stellt mich auch für min 4 Monate vor Mobilitätsprobleme :-/ Und dabei ist es nur der kleine 150PS Benziner und auf Anraten hatte ich damals schon so Dinge weggelassen wie TopView, Beats, Glasdach, ...
Aber das soll bitte nicht als Schimpfen auf Cupra verstanden werden. Mir ist völlig klar, dass es gerade allen so geht und keiner da was mit Absicht mauschelt. Aber ich muss halt meine Probleme auch gelöst kriegen!

Ich überlege ernsthaft für weniger Ausstattung, bzw. nicht Wunschausstattung tiefer in die Tasche zu greifen und mir ein Lagerfahrzeug oder vorkonfiguriertes zu kaufen mit bekannter Lieferzeit. Zur Not wirds dann evtl. einfach auch kein Formentor.

Und ja ich weiß "frag doch einfach deinen Händler" bla bla ...
Der ist leider nicht um die Ecke und seit der Unterschrift auch komischer Weise kaum noch zu erreichen. Aber das wundert mich nicht, denn er wird den ganzen Tag nichts anderes mehr machen als Lieferzeiten-Fragen beantworten :-/ da hätte ich auch kein Bock drauf.

Nun zurück zur Frage! Kann man zurücktreten? Was muss man beachten?
Danke euch vorab für vernünftige Antworten 😉

Zitat:

@VollGenervt schrieb am 3. Mai 2022 um 19:18:02 Uhr:


Hallo in die Runde ...

Könnt ihr mir sagen, ob man von der Bestellung zurücktreten kann oder die Bestellung stornieren kann?
Geht das generell oder nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt? Ich habe noch keinen verbindlichen Liefertermin genannt bekommen und der unverbindliche ist Mai 2023 (Bestellung Anfang März 22). Das schreckt mich ein bisschen ab und stellt mich auch für min 4 Monate vor Mobilitätsprobleme :-/ Und dabei ist es nur der kleine 150PS Benziner und auf Anraten hatte ich damals schon so Dinge weggelassen wie TopView, Beats, Glasdach, ...
Aber das soll bitte nicht als Schimpfen auf Cupra verstanden werden. Mir ist völlig klar, dass es gerade allen so geht und keiner da was mit Absicht mauschelt. Aber ich muss halt meine Probleme auch gelöst kriegen!

Ich überlege ernsthaft für weniger Ausstattung, bzw. nicht Wunschausstattung tiefer in die Tasche zu greifen und mir ein Lagerfahrzeug oder vorkonfiguriertes zu kaufen mit bekannter Lieferzeit. Zur Not wirds dann evtl. einfach auch kein Formentor.

Und ja ich weiß "frag doch einfach deinen Händler" bla bla ...
Der ist leider nicht um die Ecke und seit der Unterschrift auch komischer Weise kaum noch zu erreichen. Aber das wundert mich nicht, denn er wird den ganzen Tag nichts anderes mehr machen als Lieferzeiten-Fragen beantworten :-/ da hätte ich auch kein Bock drauf.

Nun zurück zur Frage! Kann man zurücktreten? Was muss man beachten?
Danke euch vorab für vernünftige Antworten 😉

Klar kannst Du zurücktreten. Wenn Dein UVL Mai 23 ist, dann kannst Du den Händler Mitte Juli 23 in Verzug setzen und Ende Juli vom Vertrag zurücktreten.
Und, einen verbindlichen Liefertermin wirst Du wohl auch ganz sicher nicht bekommen.

Hi,

um meine eigene Frage auch wieder aufzunehmen : wisst ihr, ob man auch bei gewerblichem Leasing die Seat Leasing in Verzug setzen kann?

Das steht doch in deinem Leasingvertrag 😉

Heute ist ein guter Tag! VZ245 2.0 TSI bestellt 08/21 mit ULT 04/22, steht seit heute beim Händler. Das nenne ich (fast) pünktlich.

Die Bauwoche für meinen VZ Hybrid wurde nun zum zweiten Mal verschoben, diesmal von KW19 auf KW 30 (letzte Juliwoche).

Bestellt in 09/2021, ULT war mal 04/2022.

VZ 245 Hybrid, AHK, kein Pano usw. bestellt 9/21, ULT 7/22 befindet sich aktuell auf dem Schiff. Es besteht also Hoffnung.

Werkswagen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen