CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread

CUPRA Formentor KM

Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.

Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.

Wie sieht es bei euch aus?

1580 Antworten

Zitat:

@danielehrhardt schrieb am 21. Januar 2022 um 12:43:35 Uhr:



Zitat:

Ja das geht. Vertragspartner (wahrscheinlich VWFS) in Verzug setzen ab 15.02.2022 mit Bezug auf ULT 12/21 und Nachfrist zur Lieferung (14 Tage) setzen. Danach Schreiben mit Storno schicken.

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Gerne erkennen wir hier Ihren Verzug mit Schreiben vom 30.12.2021 an.

Allerdings verweisen wir hier auf Abschnitt VI Ziffer 4. Daraus ergibt sich eine Lieferung bis 30.04.2022, der wir nachzukommen haben. Ich bin doch sehr zuversichtlich dass wir dies einhalten können, auch schneller.

wann war denn dein ULT?

Zitat:

@danielehrhardt schrieb am 21. Januar 2022 um 12:43:35 Uhr:



Zitat:

Ja das geht. Vertragspartner (wahrscheinlich VWFS) in Verzug setzen ab 15.02.2022 mit Bezug auf ULT 12/21 und Nachfrist zur Lieferung (14 Tage) setzen. Danach Schreiben mit Storno schicken.

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Gerne erkennen wir hier Ihren Verzug mit Schreiben vom 30.12.2021 an.

Allerdings verweisen wir hier auf Abschnitt VI Ziffer 4. Daraus ergibt sich eine Lieferung bis 30.04.2022, der wir nachzukommen haben. Ich bin doch sehr zuversichtlich dass wir dies einhalten können, auch schneller.

Versteh ich jetzt irgendwie nicht. Hast Du Deinen Händler schon in Verzug gesetzt, bevor er überhaupt in Verzug ist?
Lol, auch mal ne Variante...🙂😁

Und der Händler hat das scheinbar so auch akzeptiert 😁

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 21. Januar 2022 um 13:50:46 Uhr:


Und der Händler hat das scheinbar so auch akzeptiert 😁

Und macht sich jetzt erst mal n Pikollöchen auf...😁

Ähnliche Themen

Mich würde ja der Wortlaut aus Absatz VI Ziffer 4 interessieren….

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 21. Januar 2022 um 14:55:17 Uhr:


Mich würde ja der Wortlaut aus Absatz VI Ziffer 4 interessieren….

Das ist der Absatz für höhere Gewalt.

Absatz

Zitat:

@Jon21 schrieb am 21. Januar 2022 um 14:59:15 Uhr:



Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 21. Januar 2022 um 14:55:17 Uhr:


Mich würde ja der Wortlaut aus Absatz VI Ziffer 4 interessieren….

Das ist der Absatz für höhere Gewalt.

Das hat aber nix mit deinem Recht zu tun, den Händler in Verzug zu setzen. Er hat seiner Lieferverpflichtung nachzukommen, fertig.
Das mit der höheren Gewalt kann u.U. dann interessant werden, wenn es um andere Ansprüche an ihn geht, zB. Schadenersatz oder Ausfallentschädigung.

Den Richter möchte ich sehen, sollte es wirklich soweit kommen, der sich von einem Händler anhören muss, dass dieser, sagen wir mal, in 2.HJ letzten Jahres eine Neuwagenbestellung unverbindlich terminiert, diesen Liefertermin nicht einhalten kann und sich dann auf höhere Gewalt beruft. Ich bin mir ziemlich sicher, die oder der Richter kommen aus dem Lachen nicht mehr raus...

Zudem ist juristisch höhere Gewalt erstmal nachzuweisen. Ob hier ein kausaler Zusammenhang zur Pandemie besteht mag offensichtlich erscheinen, bestimmt aber ganz sicher nicht der Händler.
So einfach ist Recht nun auch nicht.

Zitat:

@prikkelpitt schrieb am 21. Januar 2022 um 13:38:47 Uhr:



Zitat:

@danielehrhardt schrieb am 21. Januar 2022 um 12:43:35 Uhr:


vielen Dank für Ihre Nachricht.

Gerne erkennen wir hier Ihren Verzug mit Schreiben vom 30.12.2021 an.

Allerdings verweisen wir hier auf Abschnitt VI Ziffer 4. Daraus ergibt sich eine Lieferung bis 30.04.2022, der wir nachzukommen haben. Ich bin doch sehr zuversichtlich dass wir dies einhalten können, auch schneller.

Versteh ich jetzt irgendwie nicht. Hast Du Deinen Händler schon in Verzug gesetzt, bevor er überhaupt in Verzug ist?
Lol, auch mal ne Variante...🙂😁

Unverbindlicher Liefertermin war Oktober 2021

Unverbindlicher Liefertermin war Oktober 2021

Dann verstehe ich die Antwort von Seat nicht. Bei mir war ULT September und die haben es bei mir mit Ende November akzeptiert.

Allerdings habe ich es nicht genutzt und werde es wohl auch nicht nutzen, ich bekomme einfach kein Auto zu diesem Preis/ Leistungsverhältnis, welches sofort verfügbar ist.

Ich habe vor Weihnachten direkt an Cupra eine Beschwerde Email geschrieben, im Kern ging es natürlich um die verzögerte Lieferung, aber auch darum das ich keinen Ersatzwagen bekomme. Ich habe extra geschrieben, dass ich keine Antwort vom Autohaus haben möchte, sondern von Cupra.....das ist, dass Ergebnis:

"Lieber Oliver xxxxx,

vielen Dank für Ihre freundliche Nachfrage.

Wir bitten die späte Antwort zu entschuldigen.

Sie haben wegen des Liefertermins für Ihren CUPRA Leon Sportstourer VZ 1.4 e-HYBRID nachgefragt.

Auch haben Sie nach einem Leihwagen bis zur Auslieferung Ihres Fahrzeuges nachgefragt.

Wir haben deshalb bei Ihrem CUPRA Partner, der Dannacker & Laudien GmbH, mit Herrn xxxxx gesprochen.

Ihr CUPRA befindet sich augenblicklich noch Im Auftragsstatus "Bestellt".

Wie Sie sicherlich bereits aus unterschiedlichen Medien und Nachrichtenquellen erfahren haben, kommt es aktuell und branchenübergreifend zu Lieferengpässen von Halbleitern, die Bestandteil zahlreicher Komponenten unserer Fahrzeuge sind.

Dadurch kann es im Einzelfall und bei einigen unserer Modellvarianten zu längeren Produktionszeiten kommen.

Eine verbindliche Aussage zum Liefertermin ist daher nicht möglich.

Wegen eines Leihwagen bis zur Auslieferung Ihres CUPRA möchten wir Sie freundlichst bitten, sich noch einmal direkt mit Ihrem CUPRA Partner, als Ihrem direkten Vertragspartner, in Verbindung zu setzen.

Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.

Wie uns Herr xxxxx auch mitgeteilt hat, überlegen Sie sich, vom Kaufvertrag für Ihren CUPRA Leon Sportstourer VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW 6-Gang DSG zurückzutreten.

Für eine von Ihnen angedachte Rückabwicklung des Kaufvertrages sind wir nicht der richtige Ansprechpartner. Bitte wenden Sie sich an den Verkäufer des Fahrzeugs, mit dem Sie den Vertrag geschlossen haben - vielen Dank.

Ihr CUPRA Partner von der Dannacker & Laudien GmbH wird Sie selbstverständlich auch weiter rund um CUPRA stets auf dem Laufenden halten.

Können wir sonst noch etwas für Sie tun? Sie erreichen uns rund um die Uhr unter: service@cupraofficial.de.

Viele Grüße

i.A. Michael xxxxxxx
Kundenbetreuung"

Insgesamt bin ich sehr enttäuscht von der Antwort, bestellt habe ich ja am 05.03.21...ich denke das Jahr wird sicher voll werden, eher länger.

Das nenne ich mal viel Text mit Null Lösung. Hätten Sie auch schreiben können " wir können Ihnen nicht helfen, weil wir selbst keine Ahnung haben "
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg egal in welche Richtung

Zitat:

@olivarius schrieb am 23. Januar 2022 um 11:51:48 Uhr:


Ich habe vor Weihnachten direkt an Cupra eine Beschwerde Email geschrieben, im Kern ging es natürlich um die verzögerte Lieferung, aber auch darum das ich keinen Ersatzwagen bekomme. Ich habe extra geschrieben, dass ich keine Antwort vom Autohaus haben möchte, sondern von Cupra.....das ist, dass Ergebnis:

"Lieber Oliver xxxxx,

vielen Dank für Ihre freundliche Nachfrage.

Wir bitten die späte Antwort zu entschuldigen.

Sie haben wegen des Liefertermins für Ihren CUPRA Leon Sportstourer VZ 1.4 e-HYBRID nachgefragt.

Auch haben Sie nach einem Leihwagen bis zur Auslieferung Ihres Fahrzeuges nachgefragt.

Wir haben deshalb bei Ihrem CUPRA Partner, der Dannacker & Laudien GmbH, mit Herrn xxxxx gesprochen.

Ihr CUPRA befindet sich augenblicklich noch Im Auftragsstatus "Bestellt".

Wie Sie sicherlich bereits aus unterschiedlichen Medien und Nachrichtenquellen erfahren haben, kommt es aktuell und branchenübergreifend zu Lieferengpässen von Halbleitern, die Bestandteil zahlreicher Komponenten unserer Fahrzeuge sind.

Dadurch kann es im Einzelfall und bei einigen unserer Modellvarianten zu längeren Produktionszeiten kommen.

Eine verbindliche Aussage zum Liefertermin ist daher nicht möglich.

Wegen eines Leihwagen bis zur Auslieferung Ihres CUPRA möchten wir Sie freundlichst bitten, sich noch einmal direkt mit Ihrem CUPRA Partner, als Ihrem direkten Vertragspartner, in Verbindung zu setzen.

Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.

Wie uns Herr xxxxx auch mitgeteilt hat, überlegen Sie sich, vom Kaufvertrag für Ihren CUPRA Leon Sportstourer VZ 1.4 e-HYBRID 180 kW 6-Gang DSG zurückzutreten.

Für eine von Ihnen angedachte Rückabwicklung des Kaufvertrages sind wir nicht der richtige Ansprechpartner. Bitte wenden Sie sich an den Verkäufer des Fahrzeugs, mit dem Sie den Vertrag geschlossen haben - vielen Dank.

Ihr CUPRA Partner von der Dannacker & Laudien GmbH wird Sie selbstverständlich auch weiter rund um CUPRA stets auf dem Laufenden halten.

Können wir sonst noch etwas für Sie tun? Sie erreichen uns rund um die Uhr unter: service@cupraofficial.de.

Viele Grüße

i.A. Michael xxxxxxx
Kundenbetreuung"

Insgesamt bin ich sehr enttäuscht von der Antwort, bestellt habe ich ja am 05.03.21...ich denke das Jahr wird sicher voll werden, eher länger.

Habe am Freitag die Info bekommen das er jetzt auf dem Weg ist und es noch ca. 2 Wochen dauert bis zur Abholung.

Keine Ahnung ob das Verzugsschreiben etwas gebracht hat, aber das ist die einzige Möglichkeit etwas zu tun.

Anbei noch der Text aus meinem Verzugsschreiben:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bei Ihnen am 07.05.2021 eine Geschäftsfahrzeug-Leasing bestellt und Sie
haben den Auftrag mit Schreiben vom 01.06.2021 bestätigt. Vereinbarter Termin für die Lieferung des Fahrzeugs ist laut
vorliegendem Kaufvertrag Oktober 2021 (unverbindlich).
Dieser Termin ist bereits um mehr als 6 Wochen überschritten und das Fahrzeug
wurde bisher
nicht geliefert bzw. wurde ich über eine Lieferung nicht in Kenntnis gesetzt.
Gemäß Ihrer Leasing-Bedingungen für Geschäftsfahrzeuge (Abschnitt VI Ziffer 2 Satz
1) fordere ich Sie hiermit auf ihren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen und
das bestellte Fahrzeug – wie vertraglich vereinbart - bis spätestens zum 13.01.2022
zur Abholung in der Autostadt Stadtbrücke in 38440 Wolfsburg bereitzustellen und
setze sie mit Eingang dieses Schreibens rechtskräftig in Verzug.
Sollten Sie das Fahrzeug bis zu dem genannten Termin nicht zur Abholung
bereitstellen, erwäge ich einen Rücktritt von meiner Bestellung und die
Geltendmachung von Verzugsschaden und Schadensersatzforderungen.
Mit freundlichen Grüßen,

Wie ist das eigentlich, wenn man mündlich bei Vertragsabschluss immer Q1 genannt bekommen hat in der Bestätigung dann aber 01/2022 steht, weil „Allerdings übernimmt das System automatisiert den ersten Monat des angegeben Quartales.“ (O-Ton vom freundlichen).
Könnte/Sollte ich dann im März in Verzug setzen oder im Mai? Steht ja dann der 31.01. gegen den 31.03. - macht ja schon auch was aus…

Mein aktuelles Leasing (Seat León ST) läuft im April aus…

Es gilt natürlich nur was im Vertrag steht.

Bei 01/2022 ist das Lieferung spätestens am 31.01.2022.
Somit Verzug melden ab 15.03.2022 möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen