CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread

CUPRA Formentor KM

Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.

Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.

Wie sieht es bei euch aus?

1580 Antworten

Seat Arona wohl und dann einen Ateca als es zu lange dauert, soweit ich das noch richtig auf dem Schirm habe.

Also ich habe eine Frist gesetzt, dass wenn ich bis Ende des Jahres nicht einmal einen unverbindlichen Liefertermin bekomme, ich vom Vertrag zurücktrete.

Nach zwei Monaten sollte man wenigstens einen Termin nennen können. Es ist mir auch egal ob Lieferschwierigkeiten bestehen, dann hätten die nicht alles nach China bringen sollen. Als Endkunde hat man immer die Arschkarte gezogen.

Ich sollte meine Topview Kamera abbestellen, da sich ansonsten die Lieferzeiten noch weiter verzögern würden. Gesagt getan und immer noch kein Termin.

Zitat:

@mSkill schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:04:39 Uhr:


Also ich habe eine Frist gesetzt, dass wenn ich bis Ende des Jahres nicht einmal einen unverbindlichen Liefertermin bekomme, ich vom Vertrag zurücktrete.

Nach zwei Monaten sollte man wenigstens einen Termin nennen können. Es ist mir auch egal ob Lieferschwierigkeiten bestehen, dann hätten die nicht alles nach China bringen sollen. Als Endkunde hat man immer die Arschkarte gezogen.

Ich sollte meine Topview Kamera abbestellen, da sich ansonsten die Lieferzeiten noch weiter verzögern würden. Gesagt getan und immer noch kein Termin.

Der unverbindliche Termin hilft dir aber auch genau 0.
Die Lieferprobleme hast du auch bei Dingen die aus Europa kommen... Auch wenn du das nicht wahrhaben willst.
Wenn du nicht warten willst dann storniere und such dir doch ein passendes Bestandsfahrzeug.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:04:44 Uhr:


Der unverbindliche Termin hilft dir aber auch genau 0.

Doch; für in Verzug setzen samt dessen Folgen beispielsweise.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:12:08 Uhr:



Zitat:

@Kalaun schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:04:44 Uhr:


Der unverbindliche Termin hilft dir aber auch genau 0.

Doch; für in Verzug setzen samt dessen Folgen beispielsweise.

Und am Ende läuft es dann doch auf einen Rücktritt heraus oder willst du damit Schadensersatz geltend machen trotz höherer Gewalt und der Tatsache dass man das Auto in vollem Wissen um die Lieferschwierigkeiten bestellt hat?

Wenn man sich das alles antuen möchte ok. Wir haben uns jetzt unseren zweiten Formentor gekauft: Neuwagen beim Händler. Hat genau 3 Wochen gedauert. Die Händler haben den Hof voll . stehen mit Autos aus stornierten Verträgen. Da bekommt man alle möglichen Ausstattungen, sogar die heiß ersehnten Hybriden ohne dass man sich Gedanken wegen der Förderung in 12 Monaten machen muss.

Sage ich schon lange, kauft das was auf dem Hof steht und fertig (auch ohne Chip Mangel). So wie bei den Amis, dann kosten die Karren auch nicht so viel wenn alle 12 Monate das neue MJ auf dem Hof steht

Ich brauche das Auto auch geschäftlich und brauche den Termin für die Planung für das nächste Jahr.

Bei einem unverbindlichen Liefertermin kann ich wenigstens jetzt schon +6 Wochen Verzögerung einkalkulieren und ich in Verzug setzen. Als Unternehmen entsteht mir hierbei ein Schaden, den ich in Schadenersatz umwandeln kann.

Außerdem ist mein jetziges Auto ebenfalls geleast und läuft ab, auch hier muss ich rechtzeitig planen.

Die Automobilindustrie hat aus ihren Fehlern sowieso nicht gelernt und macht weiterhin munter Just-in-Time und viel aus China.

Unser am 28.04. bestellter VZ e-Hybrid kann nun endlich morgen abgeholt werden. Die Option ein Fahrzeug vom Hof zu kaufen ist leider trotz immer mal wieder verfügbaren Fahrzeugen für mich trotz der langen Wartezeit und eines zwischenzeitlichen Angebots des Händlers nie in Frage gekommen. Da ich Privatkunde ohne Leasing bin, war mir die individuelle Konfiguration wichtiger, als ein kurzfristiger Liefertermin.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:34:10 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:12:08 Uhr:


Doch; für in Verzug setzen samt dessen Folgen beispielsweise.

Und am Ende läuft es dann doch auf einen Rücktritt heraus oder willst du damit Schadensersatz geltend machen trotz höherer Gewalt und der Tatsache dass man das Auto in vollem Wissen um die Lieferschwierigkeiten bestellt hat?

Das liegt ja dann am Besteller - entweder will ich genau diese Kombination, weshalb ich ab Werk bestellt habe oder man kann eben stornieren. Schadensersatz leistet die Leasing ja aktuell für jeden mittels (kostenfreier) Ersatzmobilität ab 8 Wochen Verzug. Gibt viele die fahren bereits Monate mit diesen Wagen, immerhin ein Entgegenkommen.

Da gibts auch nix mit höhere Gewalt zu argumentieren, weder Corona und Chipmangel sind vom Himmel gefallen. Wir haben wissentlich darüber im September 2021 bestellt. Da war beides schon Thema. Wenn Cupra da eben 03/22 nennt, dann sollten sie das nur, wenn es auch grob passt. Wird es viel später, nehme ich gerne als "Schadensersatz" den Leihwagen für die restliche Dauer. Andere Hersteller bekommen dies ja auch besser hin.

Zitat:

Zitat:

@Kalaun schrieb am 16. Dezember 2021 um 07:34:10 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Dezember 2021 um 15:12:08 Uhr:


Doch; für in Verzug setzen samt dessen Folgen beispielsweise.

Und am Ende läuft es dann doch auf einen Rücktritt heraus oder willst du damit Schadensersatz geltend machen trotz höherer Gewalt und der Tatsache dass man das Auto in vollem Wissen um die Lieferschwierigkeiten bestellt hat?

Das liegt ja dann am Besteller - entweder will ich genau diese Kombination, weshalb ich ab Werk bestellt habe oder man kann eben stornieren. Schadensersatz leistet die Leasing ja aktuell für jeden mittels (kostenfreier) Ersatzmobilität ab 8 Wochen Verzug. Gibt viele die fahren bereits Monate mit diesen Wagen, immerhin ein Entgegenkommen.

Da gibts auch nix mit höhere Gewalt zu argumentieren, weder Corona und Chipmangel sind vom Himmel gefallen. Wir haben wissentlich darüber im September 2021 bestellt. Da war beides schon Thema. Wenn Cupra da eben 03/22 nennt, dann sollten sie das nur, wenn es auch grob passt. Wird es viel später, nehme ich gerne als "Schadensersatz" den Leihwagen für die restliche Dauer. Andere Hersteller bekommen dies ja auch besser hin.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Seat Leasing aktuell ab 8 Wochen Verzug einen Ersatzleihwagen zum Nulltarif anbietet?
Das wären ja mal erfreuliche und interessante Informationen.

VG

Hier mal mehr Lesestoff dazu: https://www.motor-talk.de/.../...rzug-verzoegerungen-t7006333.html?...

@cantwaitanymore

Zitat:

Ja. War heute Nachmittag beim FH. Soll angeblich Ende dieser Woche kommen. Ich glaube es erst wenn er da ist.
Gruß

Hab gestern mit dem Händler Telefoniert er weiß nicht wo er ist bzw. Wann das Auto bei ihm ist. Hast du schon was neues?

Nein. Mit angeblich dieser Woche war ja auch wieder nix:-(. Neeeervt nur noch. Für jedesmal 1€ wenn mein FH "angeblich" gesagt hatte, dann hätte ich das Auto bar bezahlen können:-)

Zitat:

Nein. Mit angeblich dieser Woche war ja auch wieder nix:-(. Neeeervt nur noch. Für jedesmal 1€ wenn mein FH "angeblich" gesagt hatte, dann hätte ich das Auto bar bezahlen können:-)

OMG Habe jetzt eben diese Mail von Cupra erhalten:

DEIN CUPRA IST BEREIT ZUR ÜBERGABE! „Dein CUPRA Master wird dich mit einem Termin zur Übergabe kontaktieren“

Vielleicht wird es doch noch ein Weihnachtsgeschenk ??

Ich hoffe das es bei allen auch so schnell vorangeht

Glückwunsch ich freue mich für dich. Meiner wird seit der 48 kw gebaut laut Autohaus. Ich bin gespannt wann er fertig und da ist.

Gruß Lone

Deine Antwort
Ähnliche Themen