CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread
Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.
Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.
Wie sieht es bei euch aus?
1580 Antworten
Zitat:
Falls Hybrid und noch nicht geschehen - unbedingt in Verzug setzen sofern laut ULT möglich - hat nur Vorteile, gerade was auch die halbierte Prämie ab Januar betrifft.
Drücke allen die Daumen, dass eure Autos schneller kommen bzw. so wie angekündigt.
Hey, kannst du das bitte näher erläutern und erklären?
Ich habe Mitte Januar bestellt. Auftragsbestätigung 01.02. bekommen mit ULT September. Wurde mehrmals verschoben bis zuletzt vor 2 Wochen der Verkäufer gar kein PD sehen konnte. Jetzt soll ich mich Anfang Dezember nochmal melden. Das Autohaus ist also, wenn ich das richtig interpretiere, bereits in Verzug. Aber ich habe in der Hinsicht nichts gemacht. Was wäre am Besten zu tun? Ich bin vermutlich viel zu freundlich/nett/geduldig.
Grüße
Zitat:
@postmaster90 schrieb am 18. November 2021 um 11:06:44 Uhr:
Hey, kannst du das bitte näher erläutern und erklären?Ich habe Mitte Januar bestellt. Auftragsbestätigung 01.02. bekommen mit ULT September. Wurde mehrmals verschoben bis zuletzt vor 2 Wochen der Verkäufer gar kein PD sehen konnte. Jetzt soll ich mich Anfang Dezember nochmal melden. Das Autohaus ist also, wenn ich das richtig interpretiere, bereits in Verzug. Aber ich habe in der Hinsicht nichts gemacht. Was wäre am Besten zu tun? Ich bin vermutlich viel zu freundlich/nett/geduldig.
Grüße
Ab 6 Wochen nach ULT kannst du deinem Händler ein Schreiben aufsetzen, dass du Vertragserfüllung innerhalb einer angemessenen Frist verlangst. Angemessen sind wohl so 2 Wochen.
https://www.rokpartner.de/.../ kannst auch hier noch mal nachlesen.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 18. November 2021 um 11:24:53 Uhr:
Zitat:
@postmaster90 schrieb am 18. November 2021 um 11:06:44 Uhr:
Hey, kannst du das bitte näher erläutern und erklären?Ich habe Mitte Januar bestellt. Auftragsbestätigung 01.02. bekommen mit ULT September. Wurde mehrmals verschoben bis zuletzt vor 2 Wochen der Verkäufer gar kein PD sehen konnte. Jetzt soll ich mich Anfang Dezember nochmal melden. Das Autohaus ist also, wenn ich das richtig interpretiere, bereits in Verzug. Aber ich habe in der Hinsicht nichts gemacht. Was wäre am Besten zu tun? Ich bin vermutlich viel zu freundlich/nett/geduldig.
Grüße
Ab 6 Wochen nach ULT kannst du deinem Händler ein Schreiben aufsetzen, dass du Vertragserfüllung innerhalb einer angemessenen Frist verlangst. Angemessen sind wohl so 2 Wochen.
https://www.rokpartner.de/.../ kannst auch hier noch mal nachlesen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin etwas wegen
"....unbedingt in Verzug setzen sofern laut ULT möglich - hat nur Vorteile, gerade was auch die halbierte Prämie ab Januar betrifft...
unsicher. Ich habe ein Hybrid bestellt. Was erreiche, wenn ich den Händler in Verzug setze in Bezug auf die Prämie?
Naja, sofern dein Wagen erst 2022 kommt, verlierst du Stand heute 2250€ Innovationsprämie.
Hast du deinen Vertragspartner in Verzug gesetzt, steht dir die kostenfreie Stornierung nach den 14 Tagen Nachfrist zu.
DU hast es dann also in der Hand:
a) Wagen kommt noch 2021 und es gibt Prämie
b) Wagen kommt Anfang 2022 und es gibt halbe Prämie
c) Wagen kommt sonst wann und es gibt keine Prämie
Wenn du in Verzug gesetzt hast, kannst du entscheiden. Wenn nicht, entscheidet dein Händler für dich 😉
Ähnliche Themen
Okay danke für die Info. Darf ich Fragen, woher die Info kommt, dass es ab Anfang 2022 nur halbe Prämie gibt? Hier im Thread habe ich nichts gefunden und halt der offiziellen Seite steht da auch nichts https://www.bundesregierung.de/.../...fuer-elektroautos-erhoeht-369482
Deshalb war ich etwas verunsichert.
Was genau passiert, weiß im Moment noch keiner. Möglich ist, dass die Förderung wie bisher weiterläuft. Oder sie wird auf die Hälft zusammen gestrichen, oder sie wird halt ganz abgeschafft. Möglich, dass es eine Übergangsfrist für bereits bestellt FZ gibt, vielleicht aber auch nicht.
Den Händler in Verzug setzen, macht für Dich nur dann Sinn, wenn Du ernsthaft erwägst, bei Wegfall der Förderung aus dem Vertrag auszusteigen. In Bezug auf die verbleibende Lieferzeit hat das genau Null Einfluss.
Mag alles sein, aber Fakt und somit Stand heute, 18.11.2021, 13:45 Uhr gilt:
2250€ (PHEV) bzw. 3000€ (BEV) Umweltbonus bei Zulassung bis 31.12.2025 oder bis Fördermittel erschöpft
2677,50€ (PHEV) bzw. 3570€ (BEV) Herstelleranteil bis Ende des Umweltbonus
2250€ (PHEV) bzw. 3000€ (BEV) Innovationsprämie bei Zulassung bis 31.12.2021
Die (Innovations-)Prämie ist kein Vertragsbestandteil. Somit ergibt sich:
Man leistet 4500€ / 6000€ Anzahlung, woher der Geld kommt, ist für den Vertrag egal.
Wenn es zufällig ein Cashback des BAFA in genau der Höhe gibt: Gut für den Käufer.
Wenn du den Wagen auch mit "nur" 2250€ oder sogar 0€ Prämie annehmen willst, kannst du alles weiterlaufen lassen. Sollte dies nicht der Fall sein oder du bist damit noch unsicher, dann auf jeden Fall in Verzug setzen, rein formell.
Infos:
https://www.motor-talk.de/.../...-nun-in-2021-oder-nicht-t7166695.html
https://www.electrive.net/.../
Okay perfekt, danke für Rückmeldung Jungs. Ich werde mir das anschauen und den Händler tatsächlich in Verzug setzen.
Drücke dennoch uns allen die Daumen, dass einfach alles so weiterläuft und jeder sein Auto samt Prämie zeitnah erhält.
Nicht einfach das ganze. Bestellt 4/2021.Bei mir steht im Vertrag ULT. 10/2021. Die 6 Wochen wären demnächst um. Ich müsste jetzt das Schreiben aufsetzen und dann auf Lieferung im Dezember pochen. Mein Problem ist das mein Auto jetzt nach mehreren Verschiebungen diese Woche in Produktion sein soll. Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meinem Händler und will keine Misstimmung aufkommen lassen, andererseits ist für mich ein evtl. Verlust von 2250€ verdammt viel Geld. So ein Sch.....
Ganz ehrlich, für die Verschiebungen kannst du ja nichts und 2250€ hätte ich nicht zu verschenken. Man muss ja dann nicht stornieren, aber die Option würde ich wahren. Gerne ja auch den Verkäufer darüber informieren und sagen, ist nur pro forma. Verstehen wird er es, das Auto bekommt er auch so los. Spätestens wenn der Hersteller subventionieren muss durch Wegfall der Prämie. Mal sehen wie es weitergeht.
Zitat:
@tigerkaiwoods schrieb am 18. November 2021 um 15:23:43 Uhr:
Nicht einfach das ganze. Bestellt 4/2021.Bei mir steht im Vertrag ULT. 10/2021. Die 6 Wochen wären demnächst um. Ich müsste jetzt das Schreiben aufsetzen und dann auf Lieferung im Dezember pochen. Mein Problem ist das mein Auto jetzt nach mehreren Verschiebungen diese Woche in Produktion sein soll. Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meinem Händler und will keine Misstimmung aufkommen lassen, andererseits ist für mich ein evtl. Verlust von 2250€ verdammt viel Geld. So ein Sch.....
Hmm, so leid es mir für Dich tut. Aber Du kannst leider nicht auf Lieferung im Dezember pochen. Dein ULT ist mit 10/21 angegeben. D.h. Du kannst den Händler frühestens 6 Wochen nach überschreiten des ULT in Verzug setzen. Also bei Dir frühestens Mitte Dezember. Dann musst du ihm noch eine angemessene Frist zur Lieferung einräumen. Das sind beim Autokauf üblicherweise 2 Wochen. Heisst, Du kannst frühestens am 01.01. vom Kaufverrag zurücktreten.
Zitat:
@prikkelpitt schrieb am 18. November 2021 um 16:05:53 Uhr:
Zitat:
@tigerkaiwoods schrieb am 18. November 2021 um 15:23:43 Uhr:
Nicht einfach das ganze. Bestellt 4/2021.Bei mir steht im Vertrag ULT. 10/2021. Die 6 Wochen wären demnächst um. Ich müsste jetzt das Schreiben aufsetzen und dann auf Lieferung im Dezember pochen. Mein Problem ist das mein Auto jetzt nach mehreren Verschiebungen diese Woche in Produktion sein soll. Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meinem Händler und will keine Misstimmung aufkommen lassen, andererseits ist für mich ein evtl. Verlust von 2250€ verdammt viel Geld. So ein Sch.....Hmm, so leid es mir für Dich tut. Aber Du kannst leider nicht auf Lieferung im Dezember pochen. Dein ULT ist mit 10/21 angegeben. D.h. Du kannst den Händler frühestens 6 Wochen nach überschreiten des ULT in Verzug setzen. Also bei Dir frühestens Mitte Dezember. Dann musst du ihm noch eine angemessene Frist zur Lieferung einräumen. Das sind beim Autokauf üblicherweise 2 Wochen. Heisst, Du kannst frühestens am 01.01. vom Kaufverrag zurücktreten.
10 bis 12 Tage sind auch angemessen, ist nicht festgelegt…
Ich habe 12 Tage gemacht
dann kann er noch dieses Jahr stornieren…