CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread

CUPRA Formentor KM

Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.

Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.

Wie sieht es bei euch aus?

1580 Antworten

Zitat:

@Domi74000 schrieb am 3. November 2021 um 21:57:38 Uhr:


Habe auch Anfang Oktober den Formentor (204 PS PHEV, ohne AHK oder Pano) bestellt mit UVL 06/22.
Am Freitag kam die finale Auftragsbestätigung und siehe da, "der Liefertermin kann noch nicht benannt werden".
Nach Aussage des Verkäufers soll ich mich auf Juli oder August einstellen, schaun mer mal...
In ca 4 Wochen würde Cupra dann die Produktion planen, dann gebe es auch einen etwas konkreteren Termin.

Ist mein erstes neu-bestelltes Auto und ich habe grundsätzlich keinen Zeitdruck, da mein jetziges Auto noch sehr gut ist . Nur dass mit der Förderung wäre echt blöd, wenn die wegfallen würde. Zumal die Wallbox inkl. Förderung bereits installiert ist.

Man wird sehen, ich bin immer optimistisch!

Oh Respekt
Bist flott mit der Wallbox (y)

Dat hab ich leider verpasst :-(
Wird’s wohl nur eine einfache KFZ STECKDOSE

Habe auch nur 2-3 Zusatz Sachen konfiguriert , weil VZ schon gut ausgestattet ist

Wann hast du ihn bestellt?

Zitat:

@claudius76 schrieb am 3. November 2021 um 22:13:31 Uhr:


Mittlerweile können die Händler selbst nicht mehr einsehen, wann Produktionsdatum ist. Bei mir jedenfalls so...war ja letzte Woche noch beim Freundlichen...und sagten mir noch keine neue Infos und Samstag sagten die aufeinmal, mein Auto ist unterwegs zu meinem Freundlichen.

Zitat:

@boogie21 schrieb am 3. November 2021 um 17:34:52 Uhr:


Moin,

so mein Hdl. hat einen VZ5 bekommen. Wenn ich heute bestellen würde ist die Auslieferung erst 2023 !!!!! so sagte mir das gerade der Verkäufer. Unfassbar………

Habe mal bei mobile.de geschaut, einige Händler bieten ihre VZ5 (Vorführer?) bereits zum Verkauf an. Wenn das eine Alternative für dich ist. Leider zu gesalzenen Preisen... Aber anscheinend kann man solche Preise zur Zeit aufrufen.

Zitat:

@MickyX schrieb am 4. November 2021 um 08:22:35 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 3. November 2021 um 17:34:52 Uhr:


Moin,

so mein Hdl. hat einen VZ5 bekommen. Wenn ich heute bestellen würde ist die Auslieferung erst 2023 !!!!! so sagte mir das gerade der Verkäufer. Unfassbar………

Habe mal bei mobile.de geschaut, einige Händler bieten ihre VZ5 (Vorführer?) bereits zum Verkauf an. Wenn das eine Alternative für dich ist. Leider zu gesalzenen Preisen... Aber anscheinend kann man solche Preise zur Zeit aufrufen.

Soviel zur Angst keinen zu bekommen wenn man einen möchte 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@MickyX schrieb am 4. November 2021 um 08:22:35 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 3. November 2021 um 17:34:52 Uhr:


Moin,

so mein Hdl. hat einen VZ5 bekommen. Wenn ich heute bestellen würde ist die Auslieferung erst 2023 !!!!! so sagte mir das gerade der Verkäufer. Unfassbar………

Habe mal bei mobile.de geschaut, einige Händler bieten ihre VZ5 (Vorführer?) bereits zum Verkauf an. Wenn das eine Alternative für dich ist. Leider zu gesalzenen Preisen... Aber anscheinend kann man solche Preise zur Zeit aufrufen.

Naja grad mal geschaut, für die Neuen 0km auf der Uhr werden die Listenpreise abgerufen.

So jetzt geht mir der Stift. Gestern Email vom freundlichen bekommen wo drin stand, dass die Herstellung erneut verschoben worden ist. Erst von 39 kw auf 44 und nun auf 48kw. Damit wird er dieses Jahr nicht mehr ausgeliefert. Habe ihn angeschrieben und gefragt wie er sich das nun vorstellt. Schließlich war die bafa Prämie die Kaufentscheidung. Zudem werde ich ihn nach 6 Wochen Verzug nach den unverbindlichen Liefertermin auffordern zu liefern. Nicht weil ich glaube, dass es dadurch schneller geht sondern damit es verwaltungstechnisch korrekt ist und man ggf Schadensersatz einfordern könne oder vom Vertrag zurück treten. Schaden würde ja nach meiner Ansicht entstehen wenn die bafa nur noch teilweise etwas zahlt oder gar nicht.
Bin auf jeden Fall Prassig

Gruß Lone

Ist natürlich bitter aber mit Schadenersatz wirds spannend 😁
Die Liefertermine sind ja nicht verbindlich und für etwas wie Corona kann niemand zur Verantwortung gezogen werden.

Genau, und ob du zurücktrittst oder nicht ist dem Händler auch ziemlich egal, weil 10 andere Leute dastehen die ihm den Wagen direkt vom Hof abkaufen und sich drauf freuen.

Zwar ärgerlich mit dem Verzug, aber das ist eben die aktuelle Situation, fertig. Kauf was auf dem Hof steht oder leb damit. Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber bei jedem Massen-OEM der Fall

Also ich habe mit Ihm telefoniert. Er sagt wenn er in der 48 KW gebaut ist sollte er spätestens in der 50zigsten da sein. Auch hat er mir ein Sonderstornierungsangebot gemacht. Eben weil er den los wird. Des Weiteren sagte er ich solle mir keine Sorgen machen die Förderung wirds geben. Hat mir den link von der Bafa geschickt. Also über die Brücke will ich nicht gehen. Ich werde jetzt wohl bis zur 48 Woche warten. Übrigens er sagte, dass das Fzg im März bestellt wurde. Naja ich warte erstmal und muss mich ggf dann entscheiden.

Gruß Lone

Zitat:

@Kalaun schrieb am 6. November 2021 um 06:00:06 Uhr:


Ist natürlich bitter aber mit Schadenersatz wirds spannend 😁
Die Liefertermine sind ja nicht verbindlich und für etwas wie Corona kann niemand zur Verantwortung gezogen werden.

Naja Corona ist mittlerweile seit 2 Jahren da und ist bekannt. Fraglich eher wann bestellt wurde und ob damals das Halbleiter Thema bereits absehbar war…

Wann wurde denn das Thema Halbleiter absehbar? Ich habe Anfang Juni bestellt und die Fließbände liefen damals auf vollen Touren.

Der Mangel war im April schon Thema. Ford musste da schon in kurzarbeit und da hätten die hersteller meiner Meinung nach schon entsprechendes kommunizieren müssen. Also es war für den hersteller absolut absehbar.

Zitat:

@pumischn86 schrieb am 8. November 2021 um 13:04:13 Uhr:


Der Mangel war im April schon Thema. Ford musste da schon in kurzarbeit und da hätten die hersteller meiner Meinung nach schon entsprechendes kommunizieren müssen. Also es war für den hersteller absolut absehbar.

Als ich mein Auto letzten November bestellt habe, hat Cupra bereits einen Vermerk zu längeren Lieferzeiten auf der Homepage gehabt und mein Händler hat mich ebenfalls davor gewarnt.

Mein Händler hat noch mit 4-5 Monaten Lieferzeit im August "geworben" und sowas geht halt nicht. Finde ich. Also da lief offenbar keine Kommunikation oder es ist schlicht vorspielen falscher Tatsachen

Zitat:

@pumischn86 schrieb am 8. November 2021 um 14:14:50 Uhr:


Mein Händler hat noch mit 4-5 Monaten Lieferzeit im August "geworben" und sowas geht halt nicht. Finde ich. Also da lief offenbar keine Kommunikation oder es ist schlicht vorspielen falscher Tatsachen

Ja da würde ich behaupten, dass das nicht unbedingt für deinen Händler spricht.
Meiner meinte mit Glück 5 Monate und da war erst Bestellstart.

Im August wurden ja bereits Lieferzeiten auf den verschiedenen Portalen mit bis zu einem Jahr angegeben.

Da stimmte ich dir dann voll zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen