Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 27. November 2021 um 06:55:10 Uhr:
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 25. November 2021 um 21:02:54 Uhr:
Jetzt aus dem Gedächnis....Sitzheizung im MMI auswählen. Jetzt hast Du die für links und rechts auf dem Bildschirm. In der Mitte hast Du das Zahnrad für's Setup. Schaue aber gleich nochmal nach.
Hat bei mir noch nie funktioniert, jetzt im November merkt man dass die Sitze noch eiskalt sind während er vorheizt.
Ich habe das gestern im MMI deaktiviert. Ganz genau kann ich Dir leider nicht sagen, wie ich dahin gekommen bin. Schau mal das du die Standklimatisierung findest, vielleicht war es auch beim e-manager. Da konnte man die Sitzheizung für beide Seiten steuern. Lenkrad war wohl gekoppelt mit dem Fahrersitz. Warum sich die Sitzheizung aber nur jetzt zugeschaltet hat, wo es kälter geworden ist, das würde ich gerne wissen!
Heute mit Zielführung übers Navi habe ich den Formentor einfach mal machen lassen. Entfernung ca. 35 Km. Beim Starten ging gleich der Benziner an, in Ortschaften lief er ebenfalls mit und am Ziel hatte ich noch 50% Batterieladung. Wenigstens konsequent schlecht die Hybridisierung im Cupra Formentor:-((.
Ein Anspringen des Benziners hatte ich beim Starten bisher nicht, habe ihn seit 07/21 bei knapp 4000km ...
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:22:16 Uhr:
Heute mit Zielführung übers Navi habe ich den Formentor einfach mal machen lassen. Entfernung ca. 35 Km. Beim Starten ging gleich der Benziner an, in Ortschaften lief er ebenfalls mit und am Ziel hatte ich noch 50% Batterieladung. Wenigstens konsequent schlecht die Hybridisierung im Cupra Formentor:-((.
Hast du die intelligente Hybridsteuerung auf dem Homescreen? Dort kannst du einstellen, ob du am Zielort laden kannst oder er hin und zurück planen soll.
Allerdings funktioniert das bei mir zumindest bei kürzeren Strecken auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fr-power schrieb am 8. Dezember 2021 um 09:30:09 Uhr:
Ein Anspringen des Benziners hatte ich beim Starten bisher nicht, habe ihn seit 07/21 bei knapp 4000km ...
Ich kann es leider überhaupt nicht nachvollziehen, wann oder weshalb der Benziner anspringt.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:22:09 Uhr:
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:22:16 Uhr:
Heute mit Zielführung übers Navi habe ich den Formentor einfach mal machen lassen. Entfernung ca. 35 Km. Beim Starten ging gleich der Benziner an, in Ortschaften lief er ebenfalls mit und am Ziel hatte ich noch 50% Batterieladung. Wenigstens konsequent schlecht die Hybridisierung im Cupra Formentor:-((.Hast du die intelligente Hybridsteuerung auf dem Homescreen? Dort kannst du einstellen, ob du am Zielort laden kannst oder er hin und zurück planen soll.
Allerdings funktioniert das bei mir zumindest bei kürzeren Strecken auch nicht.
Wo finde ich denn die intelligente Hybridsteuerung?
Ich glaube man muss lang auf eine Kachel im Homescreen "klicken" damit man diese austauschen kann. Dort kommt dann eine Übersicht der "Apps" und dort ist auch die intelligente Hybridsteuerung zur Auswahl.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 9. Dezember 2021 um 12:40:28 Uhr:
Ich glaube man muss lang auf eine Kachel im Homescreen "klicken" damit man diese austauschen kann. Dort kommt dann eine Übersicht der "Apps" und dort ist auch die intelligente Hybridsteuerung zur Auswahl.
Hast du ein Foto wie das Symbol aussieht?
Zitat:
@Amok83 schrieb am 10. Dezember 2021 um 07:51:20 Uhr:
sieht so aus
aber diese funktioniert nur, wenn man mit dem Cupra Navi fährt, richtig? weil irgendwoher muss das Auto ja wissen wohin es fahren darf und wie weit das ist
Zitat:
@Amok83 schrieb am 10. Dezember 2021 um 07:51:20 Uhr:
sieht so aus
Interessant, muss ich mal suchen.
So eine Funktion ist ja durchaus sinnvoll und offenbar gut versteckt.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 10. Dezember 2021 um 08:32:29 Uhr:
aber diese funktioniert nur, wenn man mit dem Cupra Navi fährt, richtig? weil irgendwoher muss das Auto ja wissen wohin es fahren darf und wie weit das ist
Ja klar, das geht natürlich nur, wenn das interne Navi aktiv ist.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 10. Dezember 2021 um 11:02:44 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 10. Dezember 2021 um 08:32:29 Uhr:
aber diese funktioniert nur, wenn man mit dem Cupra Navi fährt, richtig? weil irgendwoher muss das Auto ja wissen wohin es fahren darf und wie weit das istJa klar, das geht natürlich nur, wenn das interne Navi aktiv ist.
Aber es funktioniert auch nicht immer wirklich zuverlässig, was das angeht, würde ich mir eine deutlich bessere Steuerung des ganzen wünschen. Wenn ich schon mit dem Internen Navi fahre, warum habe ich nicht bei der Zieleingabe direkt die Möglichkeit zu sagen mit wieviel Akku ich am Ziel ankommen möchte? Wir hatten das erst vor kurzem, wir musste um x Uhr in Mönchengladbach sein, dann dort aber 2,5 Stunden warten, was wir auch wussten, daher war der Plan mit ausreichend Akku dort an zu kommen und einfach im Auto zu warten, diesen einfach über den Akku warm zu halten. Da wir unserem Hund mitgenommen haben, war eine gewisse Klimatisierung absolut nötig. Das funktionierte leider nicht wie erhofft über dieses Menü, sodass wir noch "Sinnlos" In Mönchengladbach eine Tour durch die Stadt gemacht haben.
Eine Woche Später, gleicher Termin, gleicher Ort, da habe ich im Batteriemanager eine Restkapazität von x geblockt um diese auf jeden Fall noch zu haben. Das funktionierte leider auch nicht ganz soooo gut, aber immerhin hatten wir da noch genug um Akku um dieses mal um Auto warten zu können, da der Wagen in der Stadt einfach trotzdem elektrisch gefahren ist und somit unter den Eingestellten Grenzwert gegangen ist. Alles nur um die Umwelt zu schonen..aber mir ist doch die Luft in Mönchengladbach egal *DAS WAR IRONIE*
Ist bei euch das diese Woche bereitgestellte OTA Software Update durchgelaufen? Bei mir hängt es bei etwa 1/10 und es tut sich nichts mehr. Lässt sich auch nicht neu starten.
Hat jemand eine Idee?