Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Es gibt schon Diesel-Hybride jedoch sind die halt wieder nicht Kurzstreckentauglich 😁
Klar früher war das extremer als man sagte das sich ein Diesel erst ab rund 20000km lohnt. Aber wenn man mit nem Diesel-Hybrid dann 20000km Kurzstrecke im Jahr fährt und dadurch der Motor vielleicht nur 10000km läuft und das auf Kurzstrecke nur zum Beschleunigen... weiß nicht ob das so toll ist. Ich finde den 1.4 im normalen Alltag schon ausreichend, jedoch wäre mir ein 2.0 lieber.
Mir wäre lieber der VZ hätte 180PS wie Mal im Polo GTI +25 weitere am eAntrieb.
Dann wäre die Systemlösung auch sehr schön anzusehen.
Damen Gewichtsvorteil zum EA888 hätte ich in meiner Wunschliste dann gerne in Form einer größeren Batterie aufgewogen.
Danke für eure Antworten bzgl. Reichweite!
Wie habt ihr euren Cupra konfiguriert? Ich habe die Top View Kamera drin, Winter Paket und Fahrassistenz-XL (und gezwungenermaßen dieses Licht-Zeug)
Lohnt die Top View Kamera und das XL-Paket sich? In der Ausstattung würde ich 189 für 10tkm p. A für 24 Monate zahlen, 204er.
Für den 245er wären 229 fällig.
Irgendeine Ausstattung, die aus eurer Sicht noch must have ist?
Meiner Meinung nach basierend auf dem Leon ST das DDC Fahrwerk. Wenn dadurch der Preis näher am 245er liegt, dann würde ich definitiv den 245 nehmen.
Ähnliche Themen
Plug-In mit Diesel gibt es so gut wie nicht Diesel eben auf Langstrecken ausgelegt sind und das passt nicht mit dem Plug-In Konzept zusammen. Dazu kommt noch das höhere Gewicht und Preis eines Diesel. Ein Plug-In ist von der Grundidee eine Kurzstreckenfahrzeug mit der Option auch mal längere Strecken mit dem Benziner zu fahren.
Zitat:
@Niko666 schrieb am 21. Juli 2021 um 07:09:47 Uhr:
Zitat:
Heute die Bestätigung der Bafa erhalten 🙂 Auszahlung soll innerhalb der nächsten zwei Wochen erfolgen... Somit 1,5 Monate nach einreichen der Dokumente
@K1985
Moin,
hast du die Benachrichtigung als Email oder als Brief erhalten?
War ein physischer Brief.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 21. Juli 2021 um 16:09:10 Uhr:
Plug-In mit Diesel gibt es so gut wie nicht Diesel eben auf Langstrecken ausgelegt sind und das passt nicht mit dem Plug-In Konzept zusammen. Dazu kommt noch das höhere Gewicht und Preis eines Diesel. Ein Plug-In ist von der Grundidee eine Kurzstreckenfahrzeug mit der Option auch mal längere Strecken mit dem Benziner zu fahren.
Doch, bei Mercedes gibt’s einige Plug-in-Hybrid-Diesel Modelle.
Fahre selbst einen E300de. Klasse Konzept.
Gruß,
Dawid
Zitat:
@dawid16 schrieb am 21. Juli 2021 um 21:56:37 Uhr:
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 21. Juli 2021 um 16:09:10 Uhr:
Plug-In mit Diesel gibt es so gut wie nicht Diesel eben auf Langstrecken ausgelegt sind und das passt nicht mit dem Plug-In Konzept zusammen. Dazu kommt noch das höhere Gewicht und Preis eines Diesel. Ein Plug-In ist von der Grundidee eine Kurzstreckenfahrzeug mit der Option auch mal längere Strecken mit dem Benziner zu fahren.Doch, bei Mercedes gibt’s einige Plug-in-Hybrid-Diesel Modelle.
Fahre selbst einen E300de. Klasse Konzept.Gruß,
Dawid
Korrekt, die einzige mir soweit bekannt Ausnahme und das auch nicht in allen Baureihen. Deswegen „so gut wie“ 😉
Ich spiele mit dem Gedanken einen Formentor eHybrid VZ zu leasen. Anforderung: Kinderwagen muss passen (Joolz Day 3)
Hat jemand die Maße des Kofferraums? LxBxT
Danke!
Zitat:
Ich spiele mit dem Gedanken einen Formentor eHybrid VZ zu leasen. Anforderung: Kinderwagen muss passen (Joolz Day 3)
Hat jemand die Maße des Kofferraums? LxBxTDanke!
Der Kofferraum vom Formentor ist schon sehr klein. Mehr wie einen mittelgroßen Koffer kriegt man da nicht untergebracht.
Zitat:
@OriginalIgnacio schrieb am 22. Juli 2021 um 15:18:51 Uhr:
Zitat:
Ich spiele mit dem Gedanken einen Formentor eHybrid VZ zu leasen. Anforderung: Kinderwagen muss passen (Joolz Day 3)
Hat jemand die Maße des Kofferraums? LxBxTDanke!
Der Kofferraum vom Formentor ist schon sehr klein. Mehr wie einen mittelgroßen Koffer kriegt man da nicht untergebracht.
Sinnloser Kommentar
Also wir haben den TFK joggster und der passt zusammengeklappt rein, habe ich vor der Bestellung getestet
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 22. Juli 2021 um 21:27:50 Uhr:
Zitat:
@OriginalIgnacio schrieb am 22. Juli 2021 um 15:18:51 Uhr:
Der Kofferraum vom Formentor ist schon sehr klein. Mehr wie einen mittelgroßen Koffer kriegt man da nicht untergebracht.
Sinnloser Kommentar
Also wir haben den TFK joggster und der passt zusammengeklappt rein, habe ich vor der Bestellung getestet
Mein Kommentar zielte auf das verfügbare Kofferraum Volumen ab und nicht ob Kinderwagen XYZ rein passt. Lesen, denken, schreiben 😉. Was bekommst du denn sonst noch in nen Kofferraum rein der nicht mal ne tiefe von 85cm und ne Breite von 1250cm besitzt? Ohne umgeklappte Sitze versteht sich.
Zitat:
@OriginalIgnacio schrieb am 22. Juli 2021 um 22:36:10 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 22. Juli 2021 um 21:27:50 Uhr:
Sinnloser Kommentar
Also wir haben den TFK joggster und der passt zusammengeklappt rein, habe ich vor der Bestellung getestet
Mein Kommentar zielte auf das verfügbare Kofferraum Volumen ab und nicht ob Kinderwagen XYZ rein passt. Lesen, denken, schreiben 😉. Was bekommst du denn sonst noch in nen Kofferraum rein der nicht mal ne tiefe von 85cm und ne Breite von 1250cm besitzt? Ohne umgeklappte Sitze versteht sich.
Einer der Gründe, warum ich den Leon ST gewählt habe 😉 Das etwas höhere Sitzen fehlt aber die Umgewöhnung zurück eine Etage tiefer ging schneller und problemloser als ich dachte.
Zitat:
@OriginalIgnacio schrieb am 22. Juli 2021 um 22:36:10 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 22. Juli 2021 um 21:27:50 Uhr:
Sinnloser Kommentar
Also wir haben den TFK joggster und der passt zusammengeklappt rein, habe ich vor der Bestellung getestet
Mein Kommentar zielte auf das verfügbare Kofferraum Volumen ab und nicht ob Kinderwagen XYZ rein passt. Lesen, denken, schreiben 😉. Was bekommst du denn sonst noch in nen Kofferraum rein der nicht mal ne tiefe von 85cm und ne Breite von 1250cm besitzt? Ohne umgeklappte Sitze versteht sich.
Jetzt könntest du noch die tiefe nennen dann hättest du die Frage komplett beantwortet.
Mit einem mittelgroßen Koffer fängt man auf jedenfall wesentlich weniger an als mit einem komplett benannten Kinderwagen, bei diesem kann man die Abmessungen nachlesen, bei einem mittelgroßen Koffer allerdings nicht.
Also lesen, denken, schreiben..... :-)
Der Kofferraum vom Formentor ähnelt optisch schon sehr dem des 5 Türer Leon, nachgemessen hab ich´s nicht aber auch in den Leon geht ein Kinderwagen locker rein, + Wickeltasche und allem was "zum Baby" gehört. Angenehm fänd ich beim Formentor das man nicht so weit runter muss wenn das Baby/Kind hinten in den Sitz gesetzt/gelegt wird.
Und mal so nebenbei es gibt Eltern die fahren Ibiza oder noch kleiner und kommen damit locker klar. *zwinker*