CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Meinst du mit Aktionsrabatt nicht die 3.570€ Herstelleranteil an der Umweltprämie?

Du hast natürlich Recht, ich hab noch mal nachgeschaut, es sind 3570,-€.
In der Bestellung steht Aktionsprämie, das wird dann der Herstelleranteil sein.

Gruß

Zitat:

@Quadralfisch schrieb am 10. Dezember 2022 um 08:38:33 Uhr:


Meinst du mit Aktionsrabatt nicht die 3.570€ Herstelleranteil an der Umweltprämie?

Zitat:

@Marc1072 schrieb am 10. Dezember 2022 um 07:13:17 Uhr:


Hallo,

selbst noch vor einer Woche waren auf der Cuprahomepage reichlich Neuwagen sofort verfügber...
Aber als ich dann zwei Händler im Umkreis von 100 Km angerufen habe, waren es dann Borns mit Tageszulassung ( 50 km )..., somit waren die Autos nicht mehr Förderfähig, da schon angemeldet.
Ein Händler machte mir dann ein Angebot für den Vorführer, minus 6000 € Nachlass mit Übergabe zum Juni 2023.
Darauf hab ich dann dankend verzichtet, weil ich dann Ausstattungsbedingt bei dem verfügbaren Born Kompromisse machen musste.
Die Wartezeit wäre dann genauso lang wie bei meiner Neubestellung, obwohl ich jetzt nicht davon ausgehe, dass meiner im Juni 23 kommt.
Aber wer weiss das schon......
Da ich jetzt auch keine Lust mehr hatte weiter zu suchen, habe ich neu bestellt.
Weiter konnte ich aufgrund der zurzeit hohen Gebrauchtwagenpreise, meinen Focus für einen guten Kurs bei dem Händler in Zahlung geben und bis Lieferung des Borns weiter fahren.
Es gab noch einen Aktionsrabatt von 3750,-€ auf den Listenpreis, minus Bafa 4500 ,- die ich ja in 2023 ziehen kann.

Gruß

Bei mir waren das im Oktober allesamt Neufahrzeuge ohne Zulassung, alter Listenpreis (Modelljahr 2022 - ca. 1.500 € unter dem aktuellen Listenpreis mit gleicher Ausstattung) abzügl. Herstelleranteil und eben mit voller Prämie.

Einzige Einschränkung war, dass diese Fahrzeuge eben eine gewisse Zeit beim Händler in der Ausstellung stehen mußten. So wurde Meiner bereits am 30.05.22 gebaut.

Ein Anderer wäre Ende November frei gewesen und ein Weiterer Ende Februar 23, wobei hier der Verkäufer signalisiert hatte, dass der Herstelleranteil in Höhe von 3.000 € + MWSt. erhalten bleibt. Die Bafa-Förderung wäre eben weniger gewesen in 2023.

Ich hatte im Vorfeld beim örtlichen Händler auch die Lieferzeit bei einer Neubestellung nachgefraft. Der nannte mir 12 Monate, evtl. 2 - 3 Monate schneller, was er aber nicht garantieren konnte.

Da ich das Lieferzeitdrama ja erst mit dem Enyaq durch habe, fiel eine Neubestellung dann raus.

Das interessante bei dem einen Händler mit der Tageszulassung war, dass er den Wagen zum Listenpreis abzüglich dem Herstelleranteil abgeben wollte.
Laut seiner Aussage wären ansonsten keine Rabatte drin......, da wollte sich einer wohl richtig die Taschen voll machen!
Somit hätte ich null Bafa gehabt, einen Wagen als Zweitbesitzer.....
Hätte er mir noch die 6000 in Höhe der Bafa erlassen, wäre es mit egal gewesen, als Zweitbesitzer eingetragen zu sein.

Ähnliche Themen

Ja zur Zeit ist es aufgrund der Liefersituationen normal, das gebrauchte BEVs meist teurer sind als Neufahrzeuge, einfach aus dem Grund, dass sie sofort lieferbar sind.

Das war auch im Oktober schon so. Ich hatte mir eine Halbjährige angesehen, die hätten bei schlechterer Ausstattung mehr gekostet als mein Neuer nach Förderung.

gut eingefahren/abgehangen....dry aged beef 😁

Servus zusammen.
Heute scheint unser Born nen schlechten Tag zu haben:
Bildschirm blieb dunkel,
hat an der WB nur mit 2,3 kw geladen (der Tesla zieht 11, kann also nicht an der WB liegen), Stecker ließ sich nur nach nochmaligem Schließen und Öffnen des Fzg per FB ziehen obwohl weiße Anzeige sichtbar war), aktive Navigation zeigt nur Unfug (meint wir wären in Spanien), App verbindet sich nicht (zeigt permanent „offline“) und falschen Ladestand…

Hatte sowas ähnliches schonmal jemand ?

Meiner hat mir heute nach dem Start heftig aus den Lautsprechern gedröhnt und gekrächzt , ging auch nicht durch an aus weg, sondern erst nachdem 10 Sekunden der Power Button gedrückt wurde und neu gestartet wurde…..liegt wohin am Frost :-(

10 sek Power Button drücken ??
Du meinst den „Startknopf“ oder den am Lenkrad für den Fahrmodus ?
Was bewirkt das genau ?

RedBull-injection 😉

Kann man beim Born eigentlich das Fahrzeug irgendwie selber resetten wie beim Tesla? Und wie läuft das mit Updates? Würde mich mal interessieren, weil wir Ende der Woche unseren Born abholen.

Den „Resetknopf“ such ich auch…Update haben wir seit Oktober keines bekommen. Weder OTA noch über den Händler

Bezüglich Updates wird meine Frau dann ganz glücklich sein, wenn da nichts kommt, da sie beim Tesla dann immer verzweifelt, wenn die Bedienung plötzlich anders ist ;-)

Reset ist über das große Display möglich. Links unten ist ein An/Aus Schalter.
YouTube hat uns da eben geholfen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen