CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Ja. Zumindest weiß er wieder dass er bei Nbg steht und nicht in Spanien. Auch seine Fahrerin hat er wieder erkannt, die App weiß wieder wieviel noch im Akku ist….bis jetzt sieht’s gut aus.
Zitat:
@andy110568 schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:55:33 Uhr:
Reset ist über das große Display möglich. Links unten ist ein An/Aus Schalter.
YouTube hat uns da eben geholfen…
Sorry war nicht online! Ja der Button links unten am großen Display für 10 sek drücken ist der reset
Ich schon wieder….
Die Cupra App zeigt schon wieder „offline“ und wir bekommen keinen aktuellen Status des Fahrzeuges.
Neu starten der App hilft nicht.
Läuft auf iOS 16.
sind da Probleme bekannt oder liegt das am VW Server ?
Ähnliche Themen
Bei uns nicht.
Abgemeldet, App deinstalliert, neu installiert….nix
„offline“ auf der App.
Im Fahrzeug aber „online“ Meldung im Infotainment System..
Machen wir ….. seit über 6h ;-)
Bleibt ja eh nix anderes.
Nach 3h zum Auto gelaufen um festzustellen dass die Ladegrenze noch nicht erreicht war.
Als Laternenparker ist so ein Ausfall einfach Mist…
Warten ist eine der Grundphilosophien der App.
Die hat ihre 1,X Sterne Bewertung (Play Store) nicht umsonst... Da ist noch sehr viel Luft nach oben.
Eben, das Ganze Thema Connect ist gruselig. Sowohl von der Verfügbarkeit (ständig Ausfälle), dem Preis (warum kostet ein elementares Feature extra?) und der Performance (ewige Ladezeiten/Reaktionszeiten).
Na toll, jetzt fängt das wieder an. Diese Verbindungs-Probleme hatte ich vor drei Jahren beim Audi A3 e-tron ständig. Ich dachte, die hätten das im Konzern langsam in den Griff bekommen.