CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Seitdem ist es bei Tesla aber auch deutlich schlechter geworden. Von der dezenten Preisanpassung ganz zu schweigen

Danke für eure Erfahrungen und Einschätzungen. Also kann ich das Softwarethema schon mal streichen.

Generell hab ich noch ein wenig Zeit mit dem Thema. Da der Countryman (F60) erst 1,5 Jahre in der Garage steht.

Bzgl der Preisentwicklung bei Tesla muss ich Chicko11 recht geben.

Das Modell3 (Standard Range) ist in dem Zeitraum von 38k in vier Schritten auf 50k erhöht worden. Trotzdem läuft das Teil wie geschnitten Brot.

Es ist nach Förderung in 3 Schritten von Oktober 21 bis April 22 von 34k auf 45k erhöht worden.

Wie kommst Du auf nur 45k? Das billigste Model 3 kostet 50k.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schwabbl schrieb am 6. Juni 2022 um 18:49:50 Uhr:


Wie kommst Du auf nur 45k? Das billigste Model 3 kostet 50k.

BAFA sind ja nur noch 5.000€....

Bei den Preisangaben von Tesla muss man immer beachten, dass der Herstelleranteil direkt abgezogen wurde.

Tesla-herstelleranteil

Dann mal genug Tesla fürs erste 😉

Gibt es Infos zum MJ23 beim Born?

Angeblich sollen jetzt alle verschobenen Born bis Ende KW 23 einen Produktionstermin bekommen. Wenn das stimmt, werden die frühen Besteller zumindest bis. Ende der Woche wissen, wann die Auto dann endlich Mal gebaut werden.

Woher stammt diese Info?

Von meinem Händler per Mail

Vielleicht für euch interessant:

https://www.golem.de/.../...r-im-drei-schicht-betrieb-2206-166082.html

Hat schon jemand Erfahrungswerte beim Laden mit Wechselstrom? 11 KW ist klar, aber wie lange hält er diesen Wert, oder ab wie viel Prozent regelt er runter. Oder passiert das nur beim Schnellladen mit Gleichstrom?

Das wird bei 11kw genauso sein. Ist sogar beim Hybrid mit 3,6kw so. Der regelt auch ab 90% runter

Keine Erfahrung mit dem Born, aber mein ID.4 lädt bis 100% mit 11kW. Habe mir gerade extra mehrere meiner Ladekurven auf Tronity angeschaut.

Warum sollte er auch eine so geringe Ladeleistung drosseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen