CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Ohweia.
https://www.merkur.de/.../...aft-russland-kiew-tourismus-91373661.html
Betrifft wohl auch den Born.
Das mit LT Mitte April kann ich mir schon abschminken….. wie war das nochmal, wenn 8 Wochen nach unverbindlichen LT kann man Seat in Verzug setzen? Warten bestimmt nicht bis Ende des Jahres bis die Lieferketten auf anderen Wegen wieder hergestellt sind :-(
6 Wochen nach ULT kannst du in Verzug setzen mit Nachfrist zur Lieferung von 2 Wochen. Also nach 8 Wochen über ULT kannst du stornieren.
Ja dann warten wir mal ab……ich denke mal nicht das die auf die Schnelle woanders ihre „Kabelbäume“ in so großer Stückzahl hergestellt bekommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 2. März 2022 um 13:21:16 Uhr:
6 Wochen nach ULT kannst du in Verzug setzen mit Nachfrist zur Lieferung von 2 Wochen. Also nach 8 Wochen über ULT kannst du stornieren.
Das wird nur nicht wirklich funktionieren. Ich denke ein Krieg ist durchaus ein valider Grund für eine Verzögerung.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 3. März 2022 um 07:04:46 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 2. März 2022 um 13:21:16 Uhr:
6 Wochen nach ULT kannst du in Verzug setzen mit Nachfrist zur Lieferung von 2 Wochen. Also nach 8 Wochen über ULT kannst du stornieren.Das wird nur nicht wirklich funktionieren. Ich denke ein Krieg ist durchaus ein valider Grund für eine Verzögerung.
Eine weltweite Pandemie wäre das auch schon gewesen. Dennoch akzeptiert.
Da muss man abwarten und unabhängig davon wollen wir mal hoffen, dass das nur „unsere“ Probleme bleiben.
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 3. März 2022 um 07:09:13 Uhr:
Eine weltweite Pandemie wäre das auch schon gewesen. Dennoch akzeptiert.
Da muss man abwarten und unabhängig davon wollen wir mal hoffen, dass das nur „unsere“ Probleme bleiben.
Das war 2020 eine gültige Begründung. Heute nicht mehr.
Die Situation bestand zum Bestellzeitpunkt und ist somit absehbar gewesen.
Egal, es wird nichts ändern. Es wird dauern so lang es eben dauert. Die meisten werden es wohl abwarten (müssen).
Zitat:
@Amok83 schrieb am 3. März 2022 um 07:24:20 Uhr:
Zitat:
Das war 2020 eine gültige Begründung. Heute nicht mehr.
Die Situation bestand zum Bestellzeitpunkt und ist somit absehbar gewesen.
Juristisch - bezogen auf die Pandemie - aus meiner Sicht nicht korrekt. Zumal es viele Beispiele gibt, bei denen aktuell Rücktritte/Stornos exakt so im Jahr 2022 erfolgt sind.
Bzgl. des Krieges und dessen Ausmaßes und damit Auswirkung auf Vertragspositionen im Kfz-Bereich wage ich keinerlei Prognosen.
Bzgl. Lieferzeit / Ukraine hatten wir das Thema hier schon mal, falls es jemanden interessiert:
https://www.motor-talk.de/.../...-leon-ehbyrid-204ps-t7221025.html?...
Fazit: Kommt wohl auf den ULT an. Ratsam: Mal bei Cupra anklopfen wenn der Händler schweigt.
Zum Born: Ich finde den Aufpreis für die Boost Variante mit 58kWh ziemlich fair, sind nur rund 600€ wenn man eh die 19" haben wollte. Gleichzeitig gibt es dafür sogar noch das Supersport Lenkrad on top. Wäre ein No-Brainer meinerseits.
Cupra: Born on Ice - Will it drift? Elektrischer Heckantrieb im Schnee und auf Eis
https://www.youtube.com/watch?v=gSG_QJxhu8E
Könnt ihr mir sagen ob ihr bei euren Leasingangeboten das "Wartungspaket" von 19,99€/Monat dazu nehmt oder ob das uninteressant ist?
Ich hatte noch keinen Elektro und liebäugle auch mit dem Born als Leasing für 4 bzw 5 Jahre und 15000 Km.
Ich hab es dazu benommen bei 4 Jahre /15000 km….. ist halt wie ne Spardose und man gewinnt nix bzw. verliert auch nix bei 4 Jahren wenn er jährlich zur (Durchsicht) muss
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 20. März 2022 um 14:20:56 Uhr:
Ich hab es dazu benommen bei 4 Jahre /15000 km….. ist halt wie ne Spardose und man gewinnt nix bzw. verliert auch nix bei 4 Jahren wenn er jährlich zur (Durchsicht) muss
Er muss alle 2Jahre zur Durchsicht inkl. Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter.
Kosten zwischen 300 und 500€
Sag ich doch sind 880,- Euro in vier Jahren bei 20,- Euro……ich mach es halt als Spardose oder auch Rücklage für die Inspektion und man bekommt nen ersatzwagen für den Tag und wer weiß ob nicht noch was andere denen einfällt was in 4 Jahren gemacht werden muss bzgl. der Hochvoltbatterie…… es gibt keine vor aber auch keine Nachteile und beim Leasing will ich halt feste kostenübersicht haben