CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
500€? Die große Inspektion meines letzten Audi A3 Etron kostete 400€ direkt bei Audi. Und da war ein "aufgrund 90% elektrischer Fahrweise unnötiger" Ölwechsel dabei.
Und Sichtprüfung 280€? Wie lange schauen die sich denn das Auto an?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 23. Februar 2022 um 15:54:31 Uhr:
Und Sichtprüfung 280€? Wie lange schauen die sich denn das Auto an?
Glaube in Berlin zocken sie dir Kunden voll ab…..und von der Akkuflüssigkeit beim Ionen Akku……was das für ein Quatsch hab ich ja noch nie gehört das das evtl was gewechselt werden muss
Bei unserem Polo hatte die erste Inspektion mit Ölwechsel, Pollenfilter und UVV-Prüfung 280 EUR brutto gekostet (Nordbayern, ländlich; Teile und Öl vom Händler).
Aber bei den Preisen lohnt sich das Wartung&Verschleiß-Paket bei mir auf jeden Fall.
Bei der Akkuflüssigkeit geht es um das Kühlwasser im Kühlkreislauf des Akkupacks. Nicht die Chemie im Akku.
Bei meinem letzten Leon hat die Sichtprüfung 70 Euro gekostet. Den Filter kann man sicherlich für 15 Euro kaufen und selber wechseln.
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 23. Februar 2022 um 15:57:20 Uhr:
…..und von der Akkuflüssigkeit beim Ionen Akku……was das für ein Quatsch hab ich ja noch nie gehört das das evtl was gewechselt werden muss
Muss auch nicht. Es geht um den Kühlkreislauf der Hochvoltbatterie. Bitte richtig lesen.
Jo. Ich hab auch nicht schlecht gestaunt bei den Preisen. Ich frag wenn es soweit ist auch die Händler in der Umgebung in Brandenburg mal an.
Stundensatz liegt hier bei unglaublichen 200€/h.
Angeblich muss für die Sichtprüfung einige Verkleidungsteile abgebaut werden.
Im Konfigurator ist jetzt die 77 Kw Variante bestellbar!
7000 € Aufpreis gegenüber der 58er Version ist aber auch eine Ansage.
Zitat:
@IflyA380 schrieb am 23. Februar 2022 um 19:55:23 Uhr:
Es sind bereits 19" Serie bei 77kWh
Mehr ist mir aber ad hoc nicht aufgefallen.
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 23. Februar 2022 um 20:36:28 Uhr:
großer
Wird wohl sonst zu schwer mit fünf Personen und kommt nicht mehr vom Fleck :-)