CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

https://www.cupraofficial.at/.../...a-born-with-welcome-light-logo.jpg

Macht auf jeden Fall mehr her als "Hola" 😉

Ich hatte dann heute auch endlich Gelegenheit den Born - wenn auch nur eine gute Stunde - zu fahren! 🙂
Wetter war auch eher mässig, dennoch: Fährt sich wirklich super, Innengeräusche selbst bei 120 Km/h auf BAB äusserst dezent. Innenraum natürlich auch Hartplastik, aber nicht so "schlimm" wie beim ID 3 den ich vor ca. 3 Monaten gefahren bin. Lenkrad liegt gut in der Hand.

Etwas gewöhnungsbedürftig für mich noch die A-Säule und das recht laute Blinkergeräusch, ich hoffe das ich zukünftig dann nicht zum Blinkmuffel werde. 😁

Heisst jetzt noch gute 3 Monate warten! 🙄

Born1
Born2
Born3
+2

Schlechtes Wetter/Nässe hat doch auch einen Vorteil: Wie sind dazu die Geräusche vom Radhaus etc.

Ähnliche Themen

Erstaunlicherweise sehr leise (hatte extra das Radio ausgeschaltet 🙂 ).
Auch die Abrollgeräusche der Winterreifen waren kaum hörbar, die sind bei meinem jetzigen X 1 deutlich lauter.

Ich fand die Abrollgeräusche (auf trockener Straße) sehr deutlich vernehmbar - quasi gleich wie im ID3. Sogar in unserer 30er Zohne sind beide (Born und ID3) zu laut.

X1 und auch 3er BMW in unserer „erweiterten“ Familie sind beide in Sachen Abrollgeräusch auch absolut keine Vorbilder (Audi A4, Mercedes GLC, Mazda CX-5 und auch Mokka-e in unserer Familie sind hier erheblich leiser. In unserer 30er Zone und auch bei normalen Stadttempo hört man hier so gut wie keine Abrollgeräusche und auch der restliche Außenverkehr ist deutlich besser gedämmt).

Born und laut?

Kann ich nach über einer Woche nicht bestätigen. Schließe mich da @Guenter45479 an und finde es bei Trockenheit und Regen ein ruhiges Fahren - der Klasse angemessen. Und Verbrenner- mit E-Auto-Akustik zu vergleichen, naja...

Bei mir war es heute durchweg nass, daher kann ich die Abrollgeräusche im Trockenen natürlich nicht beurteilen.
Beim ID 3 vor einiger Zeit war es trocken, dennoch fand ich es auch da recht leise. 😉

Gibt es unter den noch wenigen Born-Fahrern evtl. Erkenntnisse über das Verhalten des Standklimatisierung? Ich habe sie für die ganze Woche von Mo-Fr programmiert, allerdings springt sie morgens, obwohl am Vortag über den Monitor aktiviert, nicht an.

Klingt nach dem gleichen Problem das auch schon die Plug In Hybriden haben. Da funktioniert das auch nicht zuverlässig. Gibt auch keine Lösung bisher. Aktuell muss man jeden Tag für den darauf folgenden Tag die Abfahrtszeit programmieren

Kann man die Klimatisierung wenigstens per App noch starten?

Zitat:

@IflyA380 schrieb am 6. Januar 2022 um 16:17:38 Uhr:


Kann man die Klimatisierung wenigstens per App noch starten?

Ja, bei meinem ging es tadellos.

Das aktivieren mit der App ist mir lieber als über das Entertainment.

Starten ist kein Problem, lediglich die wiederholende automatische Aktivierung.

Bei der Gelegenheit:
Nutzt von den noch wenigen Born-Fahrer jemand die neue "My Cupra"-App ? 🙄

Natürlich, die App kann zwar nur Ladung und Klimatisierung steuern (bisher), aber genau darum ging es mir ja auch bei der Frage oben mehr oder weniger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen