CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Ach ich muss den nicht live gesehen haben…gibt genug Videos im Netz und das reicht mir um zu sehen das der Born viel geiler als der ID 3 ist…. Vielleicht kann ich noch die Boost Option bei ordern wenn er noch nicht in Bau ist! Hat mein Verkäufer gesagt! Aber er denkt das es vor Ende Januar keinen zu bestellen gibt mit 231 ps
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 2. November 2021 um 15:31:30 Uhr:
Auf YouTube wird von 180 km/h gesprochen bei der 77 kw Variante
Also das glaube ich nicht mehr, der ADAC spricht von VMAX 160km/h: https://www.adac.de/.../#technische-daten
Und da der 77kWh Akku auch nur Hinterradantrieb mit kleinem Boost hat, halte ich das für sehr verlässlich.
Ist auch eigentlich egal….ist beides langsam und macht keinen großen Unterschied…….. bleib bei dem 58 Akku und will nicht bis Ende 2022 warten bis die Größeren lieferbar sind
Ähnliche Themen
Schade, dass innen nur in der Tür kleiner Bereich "Ambientelicht". Ich pers. mag sowas ja. Und gerade, weil m. M. nach der Born innen (wie außen) deutlich wertiger als der ID.3 erscheint, wäre ein ähnlich umfangreiches Ambientelicht nice gewesen. Ein paar Youtube-Filmchen sind ja aktuell online von Testfahrten Zürich (2 zumindest gestern). Sieht wirklich sehr schick aus, der Born!
Im Kreise der kleineren Stromer mag der Born gegenüber dem ID und einigen anderen „chic“ aussehen. Man verdrängt dabei wohl wieviel besser ein Formentor VZ - um beim gleichen Hersteller zu bleiben - innen aussieht.
Ganz ehrlich, begeistern kann mich dieses Straßenbahn-Innendesign nicht. Sicher, es hilft das der ID noch schlechter aussieht. Schön ist aber anders. Außer man ist Lehrer und sieht Fahren nur als Fortbewegung.
Warum das so sein muss, man weiß es nicht….
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 8. November 2021 um 14:58:16 Uhr:
Im Kreise der kleineren Stromer mag der Born gegenüber dem ID und einigen anderen „chic“ aussehen. Man verdrängt dabei wohl wieviel besser ein Formentor VZ - um beim gleichen Hersteller zu bleiben - innen aussieht.
Ganz ehrlich, begeistern kann mich dieses Straßenbahn-Innendesign nicht. Sicher, es hilft das der ID noch schlechter aussieht. Schön ist aber anders. Außer man ist Lehrer und sieht Fahren nur als Fortbewegung.
Warum das so sein muss, man weiß es nicht….
Ist am Ende Geschmackssache. Mir gefällt der Born bis auf das Lenkrad super, genauso wie mein Formentor.
Also ich finde auch, dass es reine Geschmackssache. Siehe Vergleich anbei.
Ich finde die Optik vom Born schöner.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 6. November 2021 um 20:20:20 Uhr:
Zitat:
@Guenter45479 schrieb am 6. November 2021 um 20:14:12 Uhr:
Hier bei uns bei Aldi Süd stehen seit kurzer Zeit sogar 2 Ladeplätze mit 300 KW 😰Aldi drosselt aber wegen der ganzen Stromschnorrer auf 50kW.
Und das weißt du genau woher??
Bei uns haben 3 Filialen in der näheren Umgebung Ladestationen und jede hat ne andere Säule, womit auch ne andere Leistung einher geht.
Engstingen bietet 22kwh, Sondelfingen 50kwh und K'furt mindestens 150kwh laut der Anzeige als dort mal ein Mercedes stand.
Deine Aussage kannst du so nicht pauschalisieren.
Hier im Münchener Süden an drei ALDI Ladestationen gesehen, hing auch ein Zettel dran, da wohl die Ladeschnorrer „Schlange gestanden“ sind.
Ist doch klar das diese Ladesäulen bald mehr kosten als an der heimischen Wallbox:-) das war doch nur ein anfängliches Lockmittel und jetzt gibt es schon zu viele Stromer…..ich stelle mich bestimmt nicht in die Schlange auf dem Parkplatz….so ein Quatsch
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 9. November 2021 um 10:10:16 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 6. November 2021 um 20:20:20 Uhr:
Aldi drosselt aber wegen der ganzen Stromschnorrer auf 50kW.
Und das weißt du genau woher??
Bei uns haben 3 Filialen in der näheren Umgebung Ladestationen und jede hat ne andere Säule, womit auch ne andere Leistung einher geht.
Engstingen bietet 22kwh, Sondelfingen 50kwh und K'furt mindestens 150kwh laut der Anzeige als dort mal ein Mercedes stand.
Deine Aussage kannst du so nicht pauschalisieren.
Ich werde es vsl. im April 22 testen können, wenn ich dort momentan vorbei fahre ist meist 1 Säule oder auch beide Säulen frei!
PS: Ja...ich werde auch dort einkaufen und nur während des Einkaufs laden !!! 😁
BTW: Rewe/Penny wird auch nachziehen, dann aber zum EnBW-Tarif, für "Laternenparker" ohne heimische oder dienstliche Möglichkeit sicher eine Alternative:
https://emobly.com/.../
Ja guenter …… jetzt heißt es die lange Lieferzeit zu überstehen….. bis April wird sich der Anteil der Stromer wohl stark erhöhen auf den Straßen :-)